-
Ritter
Du brächtest im Prinzip, für jeden der 99 möglichen Äpfel eine eigene Variable, Immer, wenn du einen Apfel in deinem Inventar hinzugefügt bekommst, Springt eine dieser variablen auf 30. Das überprüftst du mit einer weiteren verteilervariable (für jede mögliche inventarzahl startet diese ein neues variablen-zähl event. Das kann man zwaralles in einem parralel lösen aber: Hm, dann brauchst du ein elllenlanges script, wobei du ständig abfrägst, wiehoch die einzelnen gestarteten variablen den sind und reduzierst die jede Minute um 1. Das ist aber mit 99 Fork Conditions etc. verbunden, die ständig parralel laufen+ eine Verteilerabfrage für die 99 variablen, denn eine Variable soll ja nicht doppelt mit 30 min belegt werden. Zuguterletzt, wenn eine dieser 99 möglichen variablen auf 0 fällt, wird ein Apfel gelöscht und die Variable kommt wieder zu den anderen in die Warteschleife ...
Theoretisch möglich, hm und auch umsetzbar ^.- einen konkreten Code kann ich dir leider nüscht nennen. Aber vorstellen kann ich ihn mir schon. Eigentlich auch ziemlich einfach zu machen, wenn man es so überlegt, aber seeeeehr viel Tiparbeit, bei der man ständig die variablen ändern muss.
Eine andere Frage ist die, ob das der Maker schafft. Ich befürte, der stoppt da und giebt den geist auf, bzw. er rechnet zu lange das ganze event durch und somit, käme der schön 1 min Tackt Zeitplan föllig durcheinander.
PS:
Digitale Äpfel vergammeln nüscht!!!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln