Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Glenvar Castle, Questgeber weg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Move-Befehle in der Konsole funktionieren auch nicht mit FormIDs, sondern ausschließlich mit ReferenzID's.

    EditorID = Name eines Objektes (nicht der Ingamename)
    FormID = 8 stelliger hexadezimalcode eines Objektes

    - mit dem ein Objekt im Editor erstellt, registriert und verwaltet wird und aus dem Oblivion seine Informationen über das Objekt bezieht.

    ReferenzID = 8 stelliger Hexadezimalcode mit dem ein Objekt Ingame erstellt, registriert und verwaltet wird.


    Wenn du die ReferenID rausbekommen hast, inclusive DWS Anmerkung bezüglich der der ersten beiden Zahlen, Game speichern und mal den Player per Player.moveto ReferenzID zu Vilandor schicken.

    Falls du an einem leeren Ort kommst, ist der NPC bereits tot und vom Spiel "disabled" worden.
    Dann in eine andere Zelle wechseln. und mit:
    "ReferenzID".resurrect und "RedferenzID".enable wieder herstellen.
    Der Enable Befehl ist eigentlich nicht nötig, aber manchmal will OB die disabledten NPC's etc nicht anzeigen. Wichtig ist aber, das du für die beiden letzten Befehle die ReferenzID in Anführungsstriche setzt, da die Konsole sonst den Zahlencode als Befehl interpretiert und mit einer Fehlermeldung quittiert. ( Dies wird normalerweise Ingame mit einem Mausklick auf die referenz erledigt, aber Objekte, welche disabled sind lassen sich schlecht anklicken ;-) )

  2. #2
    Oo
    na so kompliziert klingt es zwar nicht, aber bis das in meinem Gehirn angekommen ist muss ich deinen Post bestimmt noch mal lesen.
    Auf jeden Fall vielen, vielen Dank für die Hilfe. Ich schau mal, ob ich das hinbekomme.
    (Ich hasse es Quests offen zu haben )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •