mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    ab wann ist es zu viel?

    Also hier gehts um Sport!Sport ist mord!Das finde ich nicht!Ich treibe sehr viel Sport ca, 1 1/2 Stunden von Monatgs bis Freitags und am Wochenende immer 2 Stunden!Meine Elis meinen ich würde es übertreiben mit dem Sport!Ich mache Radfahren und Laufen(straße).
    Ab wann ist es zu viel Sport?Was meint ihr?

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    hi. also ich bin leistungsschwimmer und trainiere von montags bis freitags je 3h im wasser, 1h vor der schule und 2h nachmittags. smastag nur 2h morgens, sonntag gar nicht. ausserdem geh ich nach dem training drei mal iner woche noch zusätzlich in kraftraum. und naja, geschadet hats mir bis jetzt noch nicht. mache leute sagen zwar ich sollte noch nicht so viel sport treiben in meinem alter, aber die konkurenz is nun mal hart in deutschland.
    tja... aber wenigstens stehn die weiber drauf

  3. #3
    Hmm...
    ich gehe, wenn ich nicht gerade wieder einer meiner totalen Faul-sein-Phasen habe, so 3 mal die Woche eine halbe Stunde joggen....ansonsten mache ich eigentlich jeden Tag Sport, im Sinne von tanzen,aerobic und hanteltraining. Sometimes, wenn mir besonders langweilig ist oder ich gerade sehr sportgeil bin, gehe ich noch zusätzlich aufn Hometrainer. Schwimmen gehen und Basketball spielen tu ich auch gerne....
    Ich finde übertreiben beim Sport tut man wenn man 1. alles andere nicht mehr beachtet und der Sport das GANZE Leben ausfüllt 2. Wenn man sich vor Überanstrengung übergeben muss ( ist mir desöfteren auch schon FAST passiert).

    Man sollte sich selbst ein Sport-pensum setzen man kann nicht allgemein sagen, dass ist zuviel Sport oder das ist angemessen, weil es imho auch darauf ankommt, wie sportlich der Mensch ist und wieviel er wieg/seine Statur etc.

    Das übertriebenste was ich mal getan habe, war, dass ich 8 Std. an einem Tag fast ohne Pause Sport gemacht habe. Ich war 2 Stunden schwimmen, dann noch ohne Ende joggen,mehrere Stunden spazieren und ausdauer-tanzen/aerobic....
    Da hätte ich mich am Abend fast echt übergeben.

    @MR.Z
    Wenn du selbst viel laufen gehst dann pass bei dem Wetter aber gut auf dich auf, weil dein Körper ja dann noch mehr schwitzt und lebenswichtige Mineralien verbaucht.

  4. #4
    Tja:
    Ich mache seit 10 Jahren jede Woche ca. 5 Stunden Sport udn ich muss nicht sagen, dass es mir zu viel ist^^
    Und wenn ich ehrlich sein muss, ist Sport eigentlich nie verkehrt und zu viel.^^

    Da DJ n

  5. #5
    Ich mache ab und zu mal Sport (Fahrrad, ein wenig Fußball), dies leider viel zu wenig, ich komme höchstens auf 2 Stunden pro Woche.

    Aber zu diesen Zeiten, an denen die Luft so schwül ist wie in den Tropen wage ich mich nicht mal nach draußen wenn ich nicht muss, erst im September wenn es wieder erträglicher wird, kann man wieder darüber reden.

  6. #6
    Ich traniere 5 mal in der Woche je halbe Stunde und Samstags gehe ich 1-2h schwimmen und sonntags kommts drauf an wie ich drauf bin...ob es mir geschadet hat? Mein Unterarm tut manchmal weh, wenn ich 42kg Langhantel Bizeps Trainig mache (10 Wiederholungen) das ist aber auch schon alles

  7. #7
    Also ich fahre jeden Tag in der Woche mit dem Fahrrad zur Schule, was ca. 3 Kilometer sind. Montags und Freitags habe ich abends von 16:30 bis 20:00 Uhr Basketball Training(U16 und U18 ), zu dem ich auch mit dem Fahrrad hinfahre, und manchmal am WE ein Spiel. Dienstag habe ich schulisch 4 Stunden Sport, in denen ich auch immer Basketball spiele(Wahlpflichtsfach 2 = Sport). Am Mittwoch habe ich in der 7. Stunde Basketball AG(was imho extrem anstrengend ist, die Leute die dort drin sind zocken extrem gut und ehrgeizig). Am WE allgemein und in den Ferien fahre ich mit meinem Fahrrad sehr oft zu einem Basketballplatz in der Nähe und zocke 6 Stunden mit wenigen Unterbrechungen. Bzw fahre ich mit dem Fahrrad in den Ferien fast jeden Tag dorthin für die entsprechende Länge, am WE halt eher selten(heute z.B. nicht ). Jeden 2. Tag ungefähr trainiere ich mit Hanteln und mache Pseudo-Martial Arts im Garten.

    Ich fühle mich bei dem, was ich sportlich tue gut und kann mich kaum beklagen über irgendwelche negativen Folgen. Meine Mutter, welche selbst nie, absolut nie Sport treibt, meint dass ich mich manchmal überanstrenge. Fürsorglichkeit OK, aber Schlußfolgerungen ziehen ohne selbst Ahnung zu haben ist imo etwas daneben.
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  8. #8
    ich laufe hin und wieder und gehe im sommer gerne schwimmen. aber ansonsten bin ich eher unsportlich.
    aber es stimmt, mit dem sport kann man's auch übertreiben.
    wenn man mit dem laufen beginnt sollte man 3 tage lang täglich laufen und jeden tag ein stück mehr, dann sollte man einen tag pausieren. das ganze macht man 3 wochen lang und macht dann eine 3-tägige pause. wichtig, wenn man das laufen ernsthaft betreiben möchte (und nicht nur so irgendwie als ausgleichssport).

    man sollte so viel sport machen, wie gut für einen ist. man merkt ja, wenn es einem schlecht geht (rücken- und gelenksschmerzen zum beispiel sind ein gutes zeichen dafür, dass man etwas falsch oder zuviel macht!).
    Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise

  9. #9
    es ist dann zu viel Sport wenn man sich total verausgabt hat, nicht mehr regelmäßig atmen kann und starke Seitenstiche hat. Normalerweise passiert das nicht, wenn man an hohe belastungen gewohnt ist. Ich zum Beispiel war immer total fertig nach dem Jiu Traning. Mittlerweile halte ich alles locker durch, es sei denn der tranier lässt uns richtig derbe schuften ^^ . Um zu vermeiden, dass man irgendwann tot umfällt ( Kreislaufprobleme und sonstiges) sollte man nicht zu viel auf einmal versuchen. Am anfang weniger und dann immer stufenweise steigern

  10. #10
    BTW.
    Habt ihr das mit dem verunglückten Fussballer gehört...Foé???
    Das hat mich wirklich geschockt...
    Da haben die schon soviel Geld, da sollten die villeicht mal für aussreichender Ventilatoren oder sowas sorgen...überhaupt bei so einer Hitze Fussball zu spielen ist ja shcon heftig....
    Also habt ihr das mitbekommen, was denkt ihr dazu???
    P.S.: Denke dass passt ganz gut zum eigentlichen Thema

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Yuna
    BTW.
    Habt ihr das mit dem verunglückten Fussballer gehört...Foé???
    Ich habe es in der Schule gehört, dass er einfach tot umgefallen ist, mehr weiß ich nicht... Gibt es dazu vielleicht im I.-Net eine News, die jemand mal posten kann, damit jeder es nachlesen kann, der es noch nicht mitbekommen hat(wie ich ^^)?

    Woran lag es denn überhaupt? Kreislaufkollaps oder so?
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  12. #12
    Foé's Schicksalhafter Tod
    Hm, da müssten ein paar Infos nachzulesen zu sein.
    Auf jeden Fall erlag er wohl einem Herzstillstand. nähers dazu wollten die Ärzte aber erst in ein paar Tagen bekanntgeben...

  13. #13
    Hab' vor ca. einem Jahr Montags 1 1/2 Stunden Karate gemacht Di 1 1/2 Stunden Taekwondo und Donnerstags 1 1/2 Stunden Kickboxen, am Wochendende war dann Krafttraining angesagt.

    Dank der tollen Schule und ein paar Problemen mache ich nur noch Krafttraining und laufe ab und an mal.....Scheiß school!


    Sport ist zuviel, wenn man sich überbelastet, ansonsten kann es nie zuviel sein!
    Solange man alles locker durchziehen kann und dazu noch schnell regeneriert.
    soon being: australia
    Now playing: Condemned, Final Fantasy IX
    Now listening: Various songs on my new Sansa e280
    Most wanted: Resident Evil 5 (!!!), Final Fantasy IV -Remake, irgend ein weiteres vernünftiges JRPG für die XBox 360 oder Wii.
    3 Spiele, die ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde: Zelda Twilight Princess, Resident Evil 4, Final Fantasy IX
    Größte Enttäuschung aller Zeiten: Mario Galaxy (linear, langweilig, zu
    knuffig!)
    Größte Überraschung aller Zeiten: Final Fantasy IX (nichts erwartet und das beste RPG bekommen!)

  14. #14
    @kwasniewski

    wenn du deine muskeln zu früh dermaßen trainierst kanns sein, dass du nicht mehr wächst, also pass auf.

    @topic

    ich bin eigentlich gelegenheitssportler. wenn ich mal grad bock hab, geh ich ne runde sport machen (tennis, schwimmen, basketball, ...)
    ich bin oft bei meinen großeltern. die haben so'ne stange im garten, da mache ich eigentlich ziemlich oft klimmzüge. morgens und abends mach ich auch mal bisschen sport (sit-ups und so)

    @übertreiben

    letztes jahr, glaub ich, hab ich versucht mein limit in sachen liegestütze zu machen. da hab ich an einem mal 30 gemacht und dann etwa 5-15 min später 50 (!!) gemacht (und zwar richtige). da wär ich fast zusammengebrochen, konnte mich etwa 30 sek. nicht mehr bewegen wegen der erschöpfung. dann hatte ich aber ein paar tage lang muskelkater. und wenn man muskelkater hat, sollte man keinen sport machen auch nicht bei zerrungen, da muss man erst mal regenerieren.

  15. #15
    Nun ich habe früher auch immer sehr viel Sport gemacht. Zwei mal die Woche Handballtraining zu je 1,5 Stunden, am Samstag 2 Stunden Volleyball, sonst laufen. Dann 2mal in der Woche Schulsport nachmittags. aber jetzt, wo ich arbeite kommt das alles zu kurz, aus zeitlichen Gründen kann ich nur noch zu einem Handballtraining. Auch sonst bin ich meistens einfach zu geschafft vom Tag, das sich einfach nur vor den PC oder aufs Bett falle. Jetzt mache ich meistens auch keine Liegestütze mehr vor dem pennen, weil ich eifnach froh bin schlafen zu können und Volelyball ist nicht mehr weils vn der SChule war und ich generell Samstags morgens immer auspenne.
    Ich habe auhc mal eine Zeit lang Krafttraining drei mal in der woche gemacht, aber als ihc danng esehen habe, dass das effektiv nichts bringt wieder eingestellt, weil mir die zeit dann doch zu kostbar war.

    @Foe: Echt mal eine cshockierende Sache. Es kann ja jeden treffen, so ein Kreislaufzusammenbruch. Und er war ein trainierter Spieler...
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  16. #16
    Ich habe mal turniertanzen gemacht, da musste ich auch ca. 15 Stunden die wochen trainieren. Ich glaube sport muss einem spaß machen, sonst kann man es vergessen.

  17. #17
    Also ich bin die Unsportlichkeit in Person aber wenn ich mal Sport ma... wenn ich mich mal umfangreicher Bewege^^, was meist nur einmal im Jahr vorkommt, sind das dann aber meist Mörderaktionen wie dieses Jahr:
    70 km Fahrradtour bei 28° im Schatten oder so...
    Erstaunlicherweise hatte ich aber, mal abgesehen von meinem Schmerzenden Hintern ,weder Muskelkater noch ähnliches.
    Badassfully, I was frozen today!

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Janarinoa
    Ich habe mal turniertanzen gemacht, da musste ich auch ca. 15 Stunden die wochen trainieren. Ich glaube sport muss einem spaß machen, sonst kann man es vergessen.
    15 Stunden in der Woche????
    Boah!! Dann muss dir Turniertanzen echt Spass gemacht haben. Ich hätt das nicht geschafft...
    Respekt!

    Da DJ n

  19. #19
    @sepihirathan
    wie lange hast du denn für die 70 km gebraucht denn sehrr viel ist es ja auch wieder net

  20. #20
    ach
    und noch was ein schmerzender hintern deutet auf muskelkater hin damit du es weisst

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •