Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
Außerdem steht das in keinem Verhältnis zu der guten Arbeit, die sie Jahre, bevor die N-Zone überhaupt das Licht der Welt erblickte, geleistet hat.

Allerdings war diese Affäre nicht das Ende der TOTAL! Die gab es danach noch eine ganze Weile (bis 2000, wenn ich mich recht erinnere, die Affäre dürfte um '98 gewesen sein).
Und auch danach haben sie noch gute Arbeit gebracht und (eigentlich wie (fast) immer) alle Quellen überprüft auch wenn die N64 Releaselisten immer kleiner und kleiner und kleiner wurden...

Zitat Zitat von Marth
Die Redaktion hat sich schließlich geändert...und nunja...sie existieren nicht nur noch sondern sind "das meist gekaufte Nintendomagazin" und seit Jahren.
Denke auch, dazu hat man aber auch immer Rückendeckung des Verlags gehabt. Was bei der TOTAL! z.B. halt unmöglich gewesen ist, denn da fiel und stand der Verlag halt mit der TOTAL!...

Zitat Zitat von Ranmaru
und was für Menschen sich den Schund kaufen.
Vermutlich... hmm... Nintendo Fans ?

Zitat Zitat von These
Außerdem: Was war eigentlich die Rubrik "Spiele für die unsere Welt noch nicht reif ist"? Da wurde Goldneye mit 4-5 bewertet. oO
AFAIR ging es da einfach um Spiele die aus nachvollziehbaren Gründen nicht in Europa erschienen sind. Also irgendwelchen japanophilen Puzzle und Sport (Sumo, Baseball z.B.) Spiele oder auch aus den USA. Goldeneye müsste aber eigentlich einen richtigen Test bekommen haben, mit einer Note um 1 in der Endwertung - das war ja auch der erste brauchbare Konsolen Egoshooter.