Hach, ich habe die Total! auch geliebt. Meine erste Ausgabe war die Nummer 11/96 (zuvor hatte ich schon einen Blick in die 10/96 geworfen...hab da ganz gebannt die Berichte über den Virtual Boy und das kommende Street Fighter alpha 2 für SNES gelesen - hab mir die Ausgabe mittlerweile über ebay bestellt. ^^), und seitdem war ich ganz vernarrt in den lässigen Schreibstil der Redakteure. Man hat jedem einzelnen einfach angemerkt, dass sie Spaß an ihrem Hobby haben und auch was von Videospielen verstehen. So eine Mischung aus Fachkompetent und humorvoller Schreibe hatte eigentlich auch die 64power in ihren ersten beiden Jahren, und natürlich die Video Games - die Maniac war in der Hinsicht immer etwas sachlicher (trotzdem ist es eines meiner Lieblingsmags).
Richtig genial waren teilweise die kleinen, halb-/viertelseitigen Gagreportagen in der Heftmitte (meistens unter den Meinungskästen der Redis zu den Highlights der Ausgabe) oder auch das eine oder andere Fakequiz...also in Sachen Humor hatten die es echt drauf. ^^
Auch die Nähe zum Leser war ziemlich beachtlich, wie man an der stattlichen Seitenzahl, die den Leserbriefen eingeräumt wurden, sehen kann - und wie schon erwähnt wurde waren einige wirklich tolle Zeichnungen der Leser mit dabei (die mich als nicht-Künstler immer neidisch gemacht haben. ^^).
Und ja, auch die Reportagen waren im Bezug auf Themenwahl und Schreibstil einsame Spitze. "Spiele, für die die Welt noch nicht reif ist" war dabei mein Favorit, besonders an "Denryu Ira Ira Bou" (was ja eigentlich ein recht gutes Spiel sein soll...) und die N64 Version von Jeopardy erinnere ich mich noch mit Freude. Der Bericht über die obskuren Hospital-games ("Rex Ronan: Experimental Surgeon" oder "Captain Novolin"...) war ebenfalls ein cooler Blick über den Tellerrand, wie auch die Berichte über Anime und Manga (hatte die Maniac übrigens auch eine zeitlang in ihrer asian-cinema ecke...).

Vielleicht ist die Total! nicht das beste deutschsprachige Videospielmagazin überhaupt (das sind imho nach wie vor die Man!ac und die Video Games), aber zusammen mit den frühen Ausgaben der 64power sicherlich das beste mag über Nintendo und in meiner Rangliste der besten Mags auf Platz 3. In jedem Fall war das Ende der total! ein herber und trauriger Verlust, wie eigentlich der gesamte Videospiel-Mag Crash Ende 2000; das Schwestermag Next Level musste ja leider schon ein Jahr früher dran glauben - schade, denn die NL war ein geradezu anspruchsvolles Multiformat mag, das trotz der selben Redaktion völlig anders war als die Total! und wirklich lesenswerte Reviews bieten konnte.

Ob jemals wieder ein so gutes Nintendo Mag auf den Markt kommen wird, wage ich zu bezweifeln (das Wii Magazin hat nichts mehr vom Charme der 64power und Big N, und die N-Zone interessiert mich nicht mehr - mit ihrer Nasty Zone Aktion haben die gezeigt, dass sie bereitwillig ihre eigenen Leser verarschen, um andere in den Dreck zu ziehen. Die Fun Vision gibt es eh seit Menschengedenken nicht mehr, und die hat ab 1996 leider auch stark nachgelassen. Und sonst? Sonst gibt es eigentlich nix erwähnenswertes in Sachen Nintendo...).

BTW, stimmt es wirklich, dass die Games TM ab Frühjahr wieder eine deutsche Ausgabe veröffentlichen wird? Das wäre echt der Hammer, denn die 4 deutschen Ausgaben, die Ende 2003/Anfang 2004 veröffentlicht wurden, haben mir super gefallen, besonders die Retro Rubrik war einfach genial.