Die Geschichte mit dem erfundenen Spiel war aber eine ziemlich hinterfotzige Angelegenheit. Daß die N-Zone hinterher behauptet hat, die TOTAL! hätte seit Urzeiten von ihr abgeschrieben (obwohl es die TOTAL! Jahre früher gab), war ein journalistischer Griff ins Klo und die N-Zone hat damals zurecht einen deutlichen Image-Schaden davongetragen. So etwas tut mal als Journalist einfach nicht, und schon gar nicht in einem Metier wie den Videospielen, wo sich die meisten Zeitschriften und Redakteure fast schon persönlich kennen, weil viele in ihrer Laufbahn schon bei mehreren Magazinen mitgearbeitet haben. So eine Aktion ist Bild-Niveau.

Über den damaligen Chefredakteur, Hans Ippisch, liest man ja auch so einiges im Netz. Angeblich hat der gute User in Internetforen ziemlich stark beleidigt, weil diese Kritik an der N-Zone oder ihm persönlich übten. Paßt in das Bild, das ich von diesem Typen habe.
Die TOTAL! hat sich damals immerhin öffentlich dafür entschuldigt und eine Stellungnahme verfaßt. Außerdem steht das in keinem Verhältnis zu der guten Arbeit, die sie Jahre, bevor die N-Zone überhaupt das Licht der Welt erblickte, geleistet hat.

Allerdings war diese Affäre nicht das Ende der TOTAL! Die gab es danach noch eine ganze Weile (bis 2000, wenn ich mich recht erinnere, die Affäre dürfte um '98 gewesen sein).