Zitat Zitat von Maisaffe Beitrag anzeigen
Das mit »Folgeschäden« klingt sehr komisch. Die externe 2,5er eines Freundes arbeitet mit nur einem angeschlossenen USB-Port langsamer, da der Größte Teil des Stroms (~5V afair) für den Betrieb der Festplatte eingeteilt wird. Nunja, aber darum geht es hier nicht. ;-)
Hier ist das Benutzerhandbuch, es geht um die DataStation pocket.
Zitat Zitat von Benuzerhandbuch (Ausschnitt)
WICHTIG: TrekStor empfiehlt allen Kunden dringend, stets beide USB-Stecker anzuschließen. Eine unzureichende Stromversorgung, wie sie beim Betrieb mit nur einem Stecker nicht auszuschließen ist, kann unter Umst¨anden zu Datenverlust oder gar mechanischem Versagen der Festplatte f¨uhren. TrekStor ¨ubernimmt keine Haftung und keine Garantie f¨ur Sch¨aden an der DataStation , die auf eine unzureichende Stromversorgung zur¨uckzuf¨uhren sind.
Zitat Zitat
Ich wollte noch fix etwas zu der /etc/fstab-Datei sagen: Das ist nichts anderes wie dieses mount -t, blos das man dann mount /media/extern machen könnte statt mount -t etc. pp..
Bei mir klappt leider gar nichts, ich werd in den nächsten Tagen mal Ubuntu versuchen.

Und zum Topic:
Suche immernoch ein Protokollprogramm, die Windows "Protkolle der Ablaufverfolgung" in der "Computerverwaltung" funktionieren nicht, keiner der Dienste dafür scheint zu laufen, ich kann diese Dienste aber nicht finden, es gibt keine mit dem gleichen Namen, und ähnliche habe ich alle aktiviert.