Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Glenvar Castle, Questgeber weg

  1. #1

    Glenvar Castle, Questgeber weg

    Hallo,
    ich hab die Suchfunktion mit allen möglichen Variationen des PI-Titels benutzt aber nichts gefunden. Also hab ich mich schon gefragt, ob nur ich hier Probleme damit habe. Das PI ist allgemein ein bisschen verbuggt bei mir. Mit etwas Einfallsreichtum bin ich fast durch, nun soll ich Vilandor in der Schenke zum schlechten Omen aufsuchen und er hat sich leider aus dem Staub gemacht. Ich hab im CS nach seiner ID gesucht und versucht in "herbeizuzaubern", aber das will nicht funktionieren.
    Ich hab das PI schon mal mit nem anderen Char gespielt, die hälfte der Questlogs gar nicht bekommen und konnte es problemlos abschließen.
    Ich hab auch schon mal nen älteren Spielstand geladen, aber der Typ ist einfach verschwunden. Meine ganzen anderen PI's hatte ich auch schon mal ausgemacht und nüscht hat et jebracht.
    Kann es sein, dass ich den cheat zum NPC einfügen ( PlaceAtMe formid, number of spawns ) falsch benutzt habe?

  2. #2
    Sitzt der nicht in einem Kellerraum unter der Schenke?
    Schau da mal nach, falls du es noch nicht gemacht hast.

  3. #3
    Verschwundene NPCs neu einfügen funktioniert oft nicht wenn mit ihm Dialoge und Quests verbunden sind. Besser ist dieser Versuch (der nur klappt, wenn der NPC noch irgendwo existiert) :

    prid [FormID Nr.]
    moveto player

    Achtung, die FormID ist nicht die Nummer, die man sieht, wenn man die Mod ins CS lädt. Sie setzt sich zusammen aus dem Ladeplatz an welcher Stelle das entsprechende PI geladen wird (in hexadezimal, zweistellig) und dem Rest der CS ID, also die 01 vorne muss durch den Ladeplatz in hex ausgetauscht werden.

  4. #4
    Ne, in dem einen Kellerraum sitzt der Typ bei dem man dann das Personal für das Schloß kaufen kann. Und in dem Zimmer im Keller sitzt Rufio, den man für die Dunkle Bruderschaft töten muss.


    Edit: Ah kk danke amn DWS für diese aufschlussreiche Information. Das hab ich CS-Noob natürlich nicht gewusst. Ich probier das gleich mal.



    Edit 2: Hmm, mist geht auch nicht. Dann hat ihm wohl jemand eins über die Rübe gezogen und seine Leiche liegt irgendwo im Wald. Vielleicht fang ich einfach noch mal von vorne an. Aber vielen Dank für die Hilfe.
    Geändert von Kalliope (06.01.2008 um 12:09 Uhr)

  5. #5
    Move-Befehle in der Konsole funktionieren auch nicht mit FormIDs, sondern ausschließlich mit ReferenzID's.

    EditorID = Name eines Objektes (nicht der Ingamename)
    FormID = 8 stelliger hexadezimalcode eines Objektes

    - mit dem ein Objekt im Editor erstellt, registriert und verwaltet wird und aus dem Oblivion seine Informationen über das Objekt bezieht.

    ReferenzID = 8 stelliger Hexadezimalcode mit dem ein Objekt Ingame erstellt, registriert und verwaltet wird.


    Wenn du die ReferenID rausbekommen hast, inclusive DWS Anmerkung bezüglich der der ersten beiden Zahlen, Game speichern und mal den Player per Player.moveto ReferenzID zu Vilandor schicken.

    Falls du an einem leeren Ort kommst, ist der NPC bereits tot und vom Spiel "disabled" worden.
    Dann in eine andere Zelle wechseln. und mit:
    "ReferenzID".resurrect und "RedferenzID".enable wieder herstellen.
    Der Enable Befehl ist eigentlich nicht nötig, aber manchmal will OB die disabledten NPC's etc nicht anzeigen. Wichtig ist aber, das du für die beiden letzten Befehle die ReferenzID in Anführungsstriche setzt, da die Konsole sonst den Zahlencode als Befehl interpretiert und mit einer Fehlermeldung quittiert. ( Dies wird normalerweise Ingame mit einem Mausklick auf die referenz erledigt, aber Objekte, welche disabled sind lassen sich schlecht anklicken ;-) )

  6. #6
    Oo
    na so kompliziert klingt es zwar nicht, aber bis das in meinem Gehirn angekommen ist muss ich deinen Post bestimmt noch mal lesen.
    Auf jeden Fall vielen, vielen Dank für die Hilfe. Ich schau mal, ob ich das hinbekomme.
    (Ich hasse es Quests offen zu haben )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •