Ich machs mal ganz strukuriert:
Angenommen: Wir haben eine 100x100 Tiles große Weltkarte, und eine 100x100 Pixel große Übersichtskarte. Die Position der Vehicels und des Heros werden mit blauen/roten Pixeln dargestellt. Die Übersichtskarte wird unten rechts dargestellt.

Die Karte wird zunächst unten rechts angezeigt (270|190). Dann werden die Koordinaten der darzustellenden Objekte in Variablen gespeichert. Diese Variablen werden dann so manipuliert, dass die Koordinaten auf die Übersichtskarte der Position auf der Weltkarte entspricht. In diesem Fall ist das ganz einfach nur die X-Koordinate + 220 und die Y-Koordinate + 140. Und schon funktionierts.
Die eigentliche Schwierigkeit bei dem ganzen ist die Übersetzung von Hero-koordinaten in Pixture-koordinaten richtig hinzukriegen. Aber jeder sollte das mit ein wenig mathematischen Kenntnissen schon irgendwie hinbekommen.