Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Tasten !Script! Aks

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Tasten !Script! Aks

    Hallo ich suche ein Tastenscript oder ein Patch, für ein AKS DAS
    soll folgender maßen ausehen z.b auf A ist die standart waffe z.b Schwert auf Y soll die Zweite frei beleg bare waffe sein z.b bogen?
    Geht so etwas überhaupt?
    In diversen Spielen z.b Zelda WOW ist ein Tasenpatch vorhanden meine frage dazu kann man ein patch in sein Aks einbauen oder muss man ein neues project starten?

    -Zum Patch gibt es eine Anleitung?
    Weil ich noch nie so etwas gemacht habe , bin aber sehr ergeizig und will es selbst versuchen

    Wichtig ich kann nicht gut English da ich erst 13 bin und es lerne deswegen wollt ich fragen wenn mir jemand eine anleitung gibt mit dem maker code bitte auf deutsch (deutscher maker code) da ich den maker bei mir gepatcht habe - Bitte um verständnis danke sehr!

    Benutzte Rpg maker 2000

    Gruß Hamsterdance

    Geändert von hamsterdance (04.01.2008 um 08:07 Uhr)

  2. #2
    Inelukis Tastenpatch
    Eine anleitung sollte meines Wissens auch drin sein.

    Und ja, du solltest ihn direkt in dein Project einbeziehn können.
    Mehr kann ich dir aber auch nicht sagen. ich habe ihn noch nie verwendet.

  3. #3

    ja ich weis..

    daspatch hab ich auch runter geladen aber die anleitung ist deutsch aber mit englishem maker code kannst du mir mal da was übersetzen?

    was ist nochmal auf deutsch ein change switch

  4. #4
    Ein Schalter.

    Hast du das E-Book?
    In der alten version die ich hab sind die Kommandos erklärt.
    Vom Deutschen und Englischen Maker. Aber ka obs in der neuen auch noch so ist.

    Ansonsten kann ich dir nur mal raten das übersetzungstool von Google zu benutzen. Vielleicht kann dir das ein bisschen weiter helfen...

  5. #5

    übersetzen???

    Hilfe ich kapier das nicht ...

    bitte übersetzen :

    21. Verwende den Befehl Change Variable und lasse in die Variable 001 (nennt sie
    am besten Tasten ID) den Inhalt von Other -> Midi Play Position (Tick) reinfließen.

    wie ist das zu verstehen?

    reinfließen??

  6. #6
    Ich glaub der meint das so:



    Du sollst die aktuelle Midi position in der ersten Variable speichern.

  7. #7

    danke!

    Danke du hilfst mir wirklich gut aber jetzt kapier ich es gar nicht mehr

    hab das jetzt so weit gemacht un wo soll ich jetzt das fork hin machen?


    :

    Ihr seid hier noch nicht fertig. Ihr könnt nun verschiedene Fork Conditions erstellen
    wo je nach Wert der Variable 001 anders verfahren wird. Wie hängt wohl von den
    Einstellungen der KeyList.script.wav ab. Hier ein paar Beispiele:

    [execute] <-- Jede Taste bekommt einen eigenen Abschnitt, [execute] beginnt immer
    Action=registerKeyDownEvent <-- Der Patch agiert wenn die nächste Taste gedrückt wird.
    Key=A <-- Die Taste um die es sich handelt ist die A-Taste
    Value=1 <-- Ist A gedrückt, soll der Wert 1 ausgegeben werden
    next=2 <-- Es soll zum Abschnitt mit dem Namen "2" gesprungen werden.

    [2] <-- Der nächste Abschnitt hat diesen Namen
    Action=registerKeyUpEvent <-- Diesmal muss die Taste losgelassen werden
    Key=A <-- Es geht in diesem Fall nochmal um die A-Taste
    Value=2 <-- Bei loslassen wird also nicht mehr 1 sondern 2 ausgespukt
    next= <-- Keine Angabe bedeutet danach bricht das Skript ab.

  8. #8
    Du hast in deinem Sound Ordner eine Datei namens Keylist.Script.wav.

    In der Stehen die verwendbaren Tasten drin, und welcher Wert vom KeyPatch in die Variable geschrieben wird wenn die Taste gedrückt wurde.

    Am sinnvollsten wäre ein Paralell Process Common Event in welchem du mit Fork Conditions den Wert der Variable abfragst. Durch die Keylist weißt du welche Taste welchen Wert hat.

    Die Keylist kann im übrigen beliebig erweitert werden

  9. #9

    habe fragen?

    also ich hab das mal gemacht wie in der anleitung aber es passiert nicht

    hier der download link:

    KLICK MICH

    sag mir mal was ich falsch mache?

  10. #10
    Fehler:

    1. Deine autorun.script heißt autorun.script.txt und es fehlt für die Automatische Aktivierung die MidiTickOutput.script.wav

    2. Im Event wo der KeyPatch aktiviert wird fehlt ebenfalls die MidiTickOutput.script.wav. Davon abgesehen wird bei einer korrekten auorun.script Datei das Einschalten per Event überflüssig.

    3. Im Paralell Process Event fehlen die Fork Conditions für die Abfrage nach den Tasten.

    4. Die GetMousePos.script.wav musst du nur abspielen wenn du auch die Maus benutzt. Für die Tastenabfrage reicht es wenn du die MidiPlayPos in eine Variable einließt wie du es bereitsb gemacht hast.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •