Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Problem bei Installation von windows

  1. #1

    Problem bei Installation von windows

    hatte am dienstag irgendein problem mit dem rechner.stürtz ab und wenn ichs neu starten will gings nicht,unbekanntes problem.
    habe also neue festplatte gekauft um dort windows neu zu installieren und dann daten rüber zukopieren etc.
    dummerweise lässt windows nicht installieren.
    nach dem setup und dem formatieren werden ja die verschiedenen dateien in die ordner kopiert.da gibt es immer fehler und es heisst "datei die auf festplatte kopiert wurde ist fehlerhaft".da als möglich fehlerquelle die cd angegeben wurde und die cd tatsächlich schon sehr verkrazt war hab ich mir eine neue windows xp home version gekauft.(war im angebot und reicht für meine bedürfnise).
    es klappt aber wieder nicht mit genau den selben fehlern.
    was kann das problem sein?

    die fehlerhaften dateien sind manchmal mehr manchmal weniger,aber ein par bestimmte sinder so gut wie immer dabei.
    nach ca.40-60% fährt der rechner runter.

    als fehler wird oft angegeben das etwas mit ntfs.sys nicht stimmt (ohoh)

    einen fehler am cd laufwerk,das auch schon seine 6 jahre auf dem buckel hat schliesse ich aber aus,weil ja das laden der daten fürs setup ja immer funktioniert n(20 versuche)
    am jumpersetting liegt es auch nicht und verschiedene kabel habe ich auch ausprobiert.
    sone scheisse

  2. #2
    Hmm wie hast du denn die Festplatte formatiert? NTFS wäre ja ein Windows Dateisystem und im Prinzip hätte man auch nur FAT32 und NTFS zur Auswahl. NTFS.sys wäre halt der Treiber damit Windows überhaupt mit dem Dateisystem klar kommt.

    Und ist die neue Platte IDE oder SATA?

  3. #3
    Meine Idee wäre da eher ein evtl. defektes CD-Laufwerk oder defekter Arbeitsspeicher. Das würde auch die Abstürze zuvor erklären.

    Sofern du noch ein Diskettenlaufwerk hast (ist heutzutage ja nicht mehr üblich) kannst du mal Memtest86+ ausprobieren.

    Sollte kein Diskettenlaufwerk vorhanden sein, gibt's das auch noch als CD-Image

    Der Test kann eine ganze Weile dauern.

    NACHTRAG: Bei fragen zur Verwendung von Memtest ("Wie schreib' ich das Ganze auf 'ne Diskette?" oder "Wie starte ich von CD bzw. Diskette?") steh' ich gern' zur Verfügung.

    Geändert von Junta (14.12.2007 um 11:48 Uhr)

  4. #4
    is ne IDE festplatte.
    nein man kann eben nicht zwischen fat 32 und ntfs auswählen sondern es nur als ntfs machen.
    hab den pc im märz 2006 zusammengebaut und hatte ihn seitdem an
    geht das ram dann wirklich so schnell kaputt?is ja unglaublich!
    das setup wird aber auch gestartet und diese daten werden ja von der cd ins ram gelesen (oder wohin)?solang klappts auch.dann wird die festplatte formatiert (ob schnell oder normal is egal,es führt zum selben ergebnis)und dann wird die liste der zukopierenden dateien erstellt und dann nach ein par % geht immer in die hose und meistens bei den selben datein.und das sind einige.

    das memtest ding muss ich mal probieren. einfach also iso brennen und dann davon booten ? (bootsequence auf cd laufwerk stellen).?

    ich gehe morgen nachmittag wieder online.
    ich hab schon 200€ ausgegeben und ann nicjz auf gut glück auch noch n laufwrk kaufen

  5. #5
    Zitat Zitat
    geht das ram dann wirklich so schnell kaputt?is ja unglaublich!
    Naja, kommt auf den RAM und die Betriebsumstände an. Der RAM im meinem Amiga 1200 von Anno '94 (soweit ich mich recht erinnere) läuft immernoch ohne Fehler

    Aber die Probleme kommen mir halt aus dem Szenario bekannt vor. Im Endeffekt lag' es dann am RAM; daher mein Vorschlag mit Memtest.

    Ja, die ISO kannst du einfach mit Nero und Co. brennen, dann davon booten. Bootsequence im BIOS ist korrekt.

    Bevor du dich in tausend Käufe verzettelst solltest du wohl erstmal das ausprobieren.

  6. #6
    nee geht nich,am ram liegt es nich -.-
    kerl hier im netzwerk cafe meinte,vieleicht lägs am raid driver...naja finde auf der msi seite aber nur welche für sata und nich ide.

    wie ihr hier seht.

    http://www.msi-technology.de/index.p...=1&prod_no=208

  7. #7
    Erstmal vorweg:
    Da es ne IDE-Platte ist, dürfte es treibertechnisch da keine Probleme geben. Bei S-ATA-Platten müsstest du der Setup-CD von Windows XP noch die S-ATA-Treiber mitgeben (Einfach den entsprechenden Datenträger einlegen, dem Setup sagen, es soll die Treiber nehmen und gut ist).

    Könnte sein, dass die Platte (die du neu gekauft hast, wie du sagst) einen Defekt hat... hatte mein Adoptivbruder auch mal an seiner Kiste und da kamen wir an sich recht schnell drauf...
    Generell würde ich mal damit zum Computerladen gehen, wo du die Platte her hast und da dein Problem schildern. Pack unbedingt noch die Rechnung ein, nicht dass die dich wieder weg schicken.
    Jeder bessere Computerladen hat Möglichkeiten, das Ding durchzutesten. Falls du in nen Mediamarkt, Saturn oder ähnlichen Ramschladen musst, frag dich da am Infoschalter durch, wo du wegen ner Reklamation hin musst.

    Wichtig ist, dass du ruhig und sachlich das Problem schilderst und, wenn der meint, du hättest ne voll verkratzte CD benutzt, dass du dich auf das nagelneue Windows berufst, dessen CD kratzerfrei ist. WICHTIG! Sonst wirst du ruckzuck abgewimmelt und bist keinen Schritt weiter.

    Ist ja Samstag... und da haben die Läden ja für gewöhnlich auf. Kannst ja mal berichten, was los was, k?

  8. #8
    es liegt aber nicht an festplatte oder cd das hab ich ausgestest mit den sachen von kumpels ;/
    deshalb bestell ich das mainboard einfach nochmal und schick das alte zurück und geb es als das neue aus ...
    umgezogen bin ich auch noch arhhh

  9. #9
    Hmm wenn auf dem MB der IDE-Controller kaputt wäre könnte sein dass er Mist auf die HDD schreibt...

    Und naja die Festplatte, kann auch gut sein dass die funktioniert und nur ein, zwei defekte Sektoren hat (was noch relativ normal ist solange es nicht mehr werden), könnte man vielleicht mal mit dem jeweiligen Tool des Herstellers überprüfen.


    Und der Umzug, ist da wenigstens alles gut gelaufen °^^ ?

  10. #10
    Zitat Zitat
    Und naja die Festplatte, kann auch gut sein dass die funktioniert und nur ein, zwei defekte Sektoren hat
    Normalerweise werden die dann von der Steuerelektronik (unter der HDD) als defekt markiert, und es wird ein Ersatzsektor verwendet(die Platte hat davon den Einen oder Anderen ), ganz ohne Eingreifen des Benutzers.

    Von daher wäre controller und/oder Kabel noch eine Fehlerquelle, wenn es der Speicher nicht war. Eine mir noch nicht Untergekommene, aber eine Mögliche

  11. #11
    mir alles egal ich hab weinfach ein neues mainvboard bestellt.mal sehen wanns kommt.
    in der neuen wohnung is noch kein namen auf deer klingel aber egal ^ ^
    hab dazu mal bei alice dsl angemeldet. mal sehen was draus wird.
    hätte nie gedacht das es einen so kaputt macht nich ins netz zu können.fast sxchon 2 wochen arhjhjhjh.

  12. #12
    Immer diese Süchtigen *ansichselbstrunterschau*

  13. #13
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    in der neuen wohnung is noch kein namen auf deer klingel aber egal ^ ^
    Praktisch, naja, ausser für den Post- und Pizzaboten

    Aber mit funktionierendem MB, HDD, und Windows CD sollte eigentlich alles fluppen, hoffe ich jedenfalls...

  14. #14
    *g*
    das netzteil passt nich ins mainmboard.
    is wohl ein micro atx...das nur agp slots hat.
    verdammt das kommt davon wenn man nur auf die sockel nummer guckt.
    ich versuchs jetzt nocheinmal mit neuen mainboard sonsgt kauf ich n neuen rechner

  15. #15
    Wie alt soll dein altes Board denn gewesen sein? Solange es irgendeine Form von ATX Board war, passt das alte Netzteil auch. Neuere Boards haben evtl. eine um vier Pins größere Steckleiste für den Stromanschluss, jedoch können diese bei einigen Boards auch einfach freigelassen werden. Der Stromstecker passt nur in eine Richtung und auch nur auf einer Seite in den Anschluss. Man kann also praktisch garnichts falsch machen.

    Welches Board hast du dir denn gekauft?

  16. #16
    Zitat Zitat von Junta Beitrag anzeigen
    Wie alt soll dein altes Board denn gewesen sein? Solange es irgendeine Form von ATX Board war, passt das alte Netzteil auch.
    Falsch
    Es gibt (mittlerweile zwei) unterschiedliche ATX Normen. ATX1.x und ATX2.x.
    ATX1.x hat nur nen 20-poligen Anschluss, wobei ATX2.x einen 24-poligen Anschluss besitzt. ATX2.x ist abwärtskompatibel. Aber nur die wenigsten ATX2.x Boards laufen mit einem ATX1.x Netzteil.

    Für die jenigen, die sich fragen, wo ich bin: Ich bin am 5.1. wieder richtig online

  17. #17
    Yoa, steht da ja auch schon:
    Zitat Zitat
    Neuere Boards haben evtl. eine um vier Pins größere Steckleiste für den Stromanschluss, jedoch können diese bei einigen Boards auch einfach freigelassen werden.
    Informationen zu MoBo und Co wären allemal ganz nützlich, bevor hier noch zig Komponenten gekauft werden.

  18. #18
    jetzt wirds alber ich weis aber:

    naaaaain.hab das selbe mainboard nochmal bestellt und bekomme kein bild.
    also altes wieder ran.da gehts arhhh.

    nach einem lizensierten windows,der neuen festplatte und den 2 mainboards hab ich schon fast 450 € ausgegeben und es geht immer noch nicht.

  19. #19
    Ganz neuer Vorschlag:
    Schmeiß den Kram auf'm Müll, schick zurück, was noch zurückzuschicken ist und kauf dir einen neuen PC. Das ist ein ernst gemeinter Vorschlag.

    Ich gehe mal davon aus, dass das neue Mainboard den 24-Pin Stromstecker hat, oder? Dann liegt's wahrscheinlich an genau diesen 4-Pins, dass du kein Bild bekommst (erinnert mich an mein Intel 3,3V Problemchen vor einigen Jahren).

    Hast auf deinem alten Mainboard mal nach aufgeplatzten (gewölbten) Kondensatoren geschaut (die kleinen schwarzen oder grünen "Tonnen" mit silbernem "Deckel")? Wär' jetzt meine letzte Option nachdem es RAM, Festplatte und Laufwerke nicht waren.

    Was hast du eigentlich für eine CPU? Was für ein Sockel? Welches Motherboard hast du dir überhaupt gekauft? Wär' mal ganz nützlich sowas zu wissen.

  20. #20
    ich hab das kn8 diamond plus von msi mit 939er sockel.
    cpu is wohl ein amd dual core was weis ich mit ca. 2,1 ghz.

    grafik karte weis ich nich mehr auf jedenfall ne ganz gute weil rechner is ja erst mai 2005 gekauft worden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •