"Vibration of Nature" - It's a long story
@Marlex:
Ich geh deinen langen Text einfach mal Schritt für Schritt durch, da ich sonst eh durcheinander komme...
Zitat
Quark, ich wills ja selber spielen weil ich das Spiel sehr mag. Und glaub mir, mir ist schon lang nicht mehr wichtig, das VD2 irgendwie "top" in der Makerszene ist. Ich hatte meine Zeit in der Szene, aber das ist jetzt vorbei. Von mir aus könnten tausend Maker-Spiele erscheinen, die erfolgreicher und besser sind als VD.
...
Wenn du das sagst. Ich sehe nur wirklich keine andere Intention dahinter, solche Aussagen. Entweder magst du das Spiel nicht oder du willst nicht, dass es fertig wird... oder du gehst ernsthaft davon aus, das ich darunter Leider, dass ich sturrköpfig weiter daran arbeite und machst dir soviel Sorgen um mich.
Also ich finde letztere Möglichkeit halt weniger Glaubwürdig.
Zitat
Nur finde ich deine Informationsweitergabe beschissen. Ok, ist ja deine Sache, wie viel Infos du weitergibst. Aber für mich wirken keine Infos = gibt nix neues weil der jeweilige Macher nix gemacht hat in letzter Zeit. Und auf deiner Homepage hast du ja sogar angekündigt dass du seit Mitte 2007 wochen- oder monatelang nicht mehr viel am Spiel gemacht hast.
...
Hier nochmal ein Rückblick, was von der Entwicklung von Vsb nach außen trat:
- Technik Demo (irgendwann zu Beginn, nach ca. nem halben Jahr entwicklung)
- 1. Trailer, ein Jahr vor Release
- 2. Trailer, ein halbes Jahr vor Release
- 1. Demo
Nun hat die 1. Demo 3 Jahre gedauert.
Zwischen Technikdemo und ersten Trailer waren sicher um die 1-2 Jahre gar nichts. Der erste richtige Vorstellungsthread von Vsb kam als die 1. Demo fertig wurde. Der 1. Trailer wurde zudem auch nur deshalb veröffentlich, weil GSandSDS angeboten hat, einen in Anlehnung zu der Präsentation auf der Nato zu machen.
Wenn man sich das nun so anschaut und dann überlegt, das nach der 1. Demo Velsarbor eine eigene Website bekommen hat, wo es immerhin eine Update Leiste gibt, kann man sagen, dass man seit der 1. Demo eigentlich mehr zum Spiel erfährt als vorher.
Ich gebe das ganz gerne zu: Ich zeige nur selten öffentlich etwas von meinem Zeug
Ich möchte einfach nicht zuviel Trubel haben, das ist alles. Undzwar genau deshalb weil das Spiel wirklich lange dauert.
Genauso möchte ich keine "konstruktives Feedback" von der Öffentlichkeit haben. Dafür habe ich Personen, die ich kenne, und auf deren Meinung ich wert lege.
Zitat
Und anscheinend bist du jetzt schon megagenervt von den dauernden Anfragen wanns endlich fertig wird. Und das hier kotzt dich ja offentlich auch an. Einen Hype willst du auch auf gar keinen Fall haben. Naja, dann hättest du gleich auf die Demo verzichten sollen. Aber du hast sie veröffentlicht, weil du entweder doch mal Anerkennung für deine Arbeit bekommen wolltest oder du hast den ständigen Anfragen nachgegeben. Aber in beiden Fällen hätte dir doch klar sein müssen, dass du durch die Demo mit Anfragen überhäuft werden wirst.
...
- Nein, ich bin nicht wegen den dauernden Anfragen "megaentnervt". Die halten sich zum Glück in Grenzen (eventuell gerade WEIL ich so wenig von dem Spiel zeige).
- "Das hier" kotzt mich an. Richtig. Allerdings nicht weil du anfragst, wann Velsarbor fertig wird, sondern weil du prophezeist, dass Velsarbor "gecancelt" wird. Sowas geht mir in der Regel immer auf die Nerven. Wahrscheinlich genau deshalb, weil ich mir selber oft nicht sicher bin, ob ich Velsarbor jemals fertig bekomme oder nicht. Das ganze ist zumindest im Moment allerdings keine Motivationsfrage, sondern eine Freizeitfrage. Solche Aussagen verunsichern mich nur noch weiterhin, weshalb ich mich davon angegriffen fühle.
- Ich veröffentliche die Demos um Anerkennung zu finden, das ist richtig. Ich kriege es auch nicht hin, ein Spiel komplett von vorne bis hinten zu entwickeln, ohne einmal öffentlich feedback dazu zu bekommen - zumal Velsarbor zu lang dafür ist. Aber ich versuche mich damit bewusst zurückzuhalten. Durch die Demo alleine gibt es genug anfragen, ja. Aber die Anfragen werden mit sicherheit nicht weniger, wenn ich zwischendurch noch mehr Zeige. Also lasse ich das bleiben.
Zitat
Aber wie lang ging deine Demo? Wie lang hast du daran gesessen? Ach, waren ja auch "nur" 3 Jahre. Für eine DEMO. Also so sehr ich bewundere wie toll dir die Demo von Velsarbor gelungen ist, aber rechne das doch mal hoch, wie lang eine ca. 15 Stunden Vollversion dauern wird, vorausgesetzt du hast noch die selbe Motivation wie am Anfang.
...
Joa, es wird lange dauern. Sehr lange. Die einzige wirkliche Sorge, die ich habe, ist, das am Ende niemand da sein wird, der das Spiel spielen wird, weil die Maker-Community schrumpft oder 2k nichtmehr unterstützt wird... oder sonst was. Aber ich halte das für unwahrscheinlich genug.
Wegen meiner Motivation mache ich mir jedenfalls wenig Sorgen. Ich hatte noch letztes Jahr im August bis November eine Hochphase wie ich sie seit Beginn der Entwicklung kaum erlebt habe. Es schwankt bei mir, ja. Aber es nimmt nicht stetig ab. Ich bin noch heute von der GEschichte des Spiels persönlich sehr überzeugt. Bin immernoch der Meinung, dass das Kampfsystem Spaß macht und sich für das restliche Spiel gut entwickeln wird. Ich mag nach wie vor die Charaktere und so langsam bin ich sogar stolz auf einige wenige Dialoge, die ich hinbekomme.
Zitat
Ich wünsch dir ganz ganz ehrlich alle Motivation dieser Welt, nur ich glaub einfach nicht mehr dran. Aber egal, ich kann durchaus nachvollziehen wie sehr dir das hier zu Herzen geht, als VD2 gebasht wurde hat mich das auch sehr mitgenommen. Ich denke, Grandy hat es richtig gemacht und steckt nicht mehr von seiner Lebenszeit in ein Makerspiel. Mal ehrlich, ein Makerspiel. Wie wichtig kann das sein, dass man andere Dinge in seinem Leben vernachlässigt bzw. auf diese komplett verzichtet? Heute würde ich niemals mehr ein Makerspiel machen, weil es 1. irgendwann schlicht unbezahlte Arbeit und nicht mehr Hobby ist, und 2. eigentlich alle Dinge einfach wichtiger sind als ein Makerspiel. Im Grund ist Makern eine Art soziales Engagement. Man opfert seine Freizeit um andere Menschen glücklich zu machen und erhält dafür mehr oder weniger Lob und Dankbarkeit. Nur gibt es tausend andere Plätze für freiwilliges soziales Engagement, die einfach bedeutender sind als ein Makerspiel zu machen.
...
Spiele Erstellen ist mehr als soziales Engagement.
Spiele Erstellen ist ein kreativer Process.
Wenn ich ein Bild zeichne, oder einen Text schreibe... Mache ich das nur, um das positive Lob der anderen zu bekommen? Sicher hängt es damit zu sammen, aber wenn ich ein Bild zeichne, kann ich mich über das Ergebnis freuen, ohne dass irgendjemand außer mir das Bild jemals zu Gesicht bekommt. Einfach weil es mir selber gefällt und weil ich sehe, wie sich meine Fähigkeiten verbessert haben. Und mit dem Erstellen von Spielen verhält es sich Ähnlich. Mach ich das ganze also wirklich nur für die Community, damit die anderen das toll finden? Niemand hat jemals verlangt, dass ich mir dermaßen Mühe gebe mit den Animationen (ich bin mir auch recht sicher, dass viele den Aufwand nichtmal richtig bemerken). Niemand hat jemals verlangt, dass ich Stunden in einfachste Szenen investieren, damit viel Bewegung reinkommt, die Kamera sich anständig bewegt und alles stimmig ist. Wenn ich mir wirklich so eine Mühe gebe, nur um Anerkennung zu bekommen, dann übertreibe ich wirklich. Allerdings ist dies nicht der Fall. Ich gebe mir diese Mühe, weil ich sonst nicht mit meinem Zeug zufrieden bin. Das nennt man Perfektionismus. Und das ist nichts was man lernt oder was man trainiert, sondern was bei einem Menschen einfach drin ist - bin ich der Meinung. Ich habe das Glück, dass ich wenigstens einen Punkt erreiche, wo ich mit meinem Zeug zufrieden bin und weiter machen kann...
Unter dem Gesichtspunkt... Ja es gibt wichtigere Sachen im Leben als mit dem RPG-Maker zu arbeiten... Aber ich zeichne schon seit ich im Kindergarten bin und tu es immernoch, trotz Informatik-Studium. Und genauso werde ich auch weiterhin mit dem RPG-Maker arbeiten.
Zitat
Ein Spiel zu canceln ist eigentlich das vernünftigste was man machen kann. Und zwar sollte man genau dann canceln, wenn man keine Lust mehr hat. Denn vor diesem Punkt war der Maker tatsächlich noch ein spaßiges Hobby. Alles andere bereut man wohl mit höchster Wahrscheinlichkeit. Nur ob dir das Projekt Velsarbor noch Spaß macht, musst du selbst entscheiden. Wenn ich mir deine Statements hier im Forum durchlese wirkt das halt auf mich nicht so. Aber vielleicht täusche ich mich da auch.
...
In dem Punkt täuschst du dich. Ich habe nach wie vor Motivation, an Velsarbor zu arbeiten. Ich weiß nicht, was du gelesen hast, aber genau das habe ich auch oft genug im Forum geschrieben. Es ist eher so, dass es mir an Zeit mangelt oder ich von anderen Sachen abgelenkt werde. Ablenken bedeutet nicht, dass ich keine Lust mehr auf Velsarbor habe.
Ich weiß nicht, als was für eine Person du mich einschätzt, Marlex, aber soweit wie ich mich einschätzen kann, sage ich in der Regel immer das, was ich gerade denke und fühle. Ich bin der Typ, den es schwer fällt sich zu verstellen und falsche Aussagen zu machen. Genau deshalb gebe ich auch kein Release-Datum. Weil ich bereits weiß, dass es nicht eingehalten wird und es damit mehr oder weniger eine falsche Aussage ist. Ich bin nicht in der Lage zu sagen "Velsarbor geht weiter!", wenn ich absolut keinen Bock mehr drauf habe. Das merkst du auch oft genug daran, das ich schon des Öfteren wirklich pessimistische Aussagen zu der Entwicklung des Spiels gemacht habe, als ich mal weniger motiviert war - naja es ist ja wahrscheinlich eher nicht so, dass du alles mögliche von mir gelesen hast...
...
Tut mir Leid, dass ich das Thema in diesem Thread hier so expandiere. Es gehört hier nicht wirklich rein >_> - im Prinzip schreibe ich es nur öffentlich, damit die Leute nicht den Eindruck haben, ich würde nach dem Beitrag von Marlex klein beigegeben haben und was weiß ich daraus interpretieren...
Wenn ich wieder antworten muss, werde ich es versuchen auf PN umzuleiten... Könntest du genauso machen @Marlex.
C ya
Lachsen