Hallo,
mein PC ist ziemlich laut, ist ja auch ein Medion fertig PC, da kann man nichts erwarten. Also will ich daran mal was tun.
Bei der Gelegenheit will ich auch gleich ein paar Komponenten austauschen, mit Rücksicht auf die Lautstärke. Und zwar:
1.) meinen 3.2 GHz P4 gegen einen Core 2 Duo E6850 (2x3 GHz). Da stellt sich mir schon die erste Frage: Ist der Standardkühler von der Lautstärke her Ok oder austauschen? (Auf meinem jetztigen war einer von Coolermaster vormontiert mit dem ich auch sehr zufrieden bin, durch Anhalten hat sich die Gesamtlautstärke kaum verändert, vielleicht könnte ich den ja einfach übernehmen.)
2.) GeForce 7600GT gegen eine GeForce 8800 GT, die vom Preis/Leistungs-Verhältnis sehr gut sein soll. Lohnt sich ein Austausch eurer Meinung nach überhaupt? Oder Alternativen? Auch da natürlich wieder ein Blick auf den Lüfter: Der soll ja bei der 8800GT sehr klein sein und deshalb auch recht laut. Gibt es Modelle dieser Karte, die vielleicht eine Alternative anbieten? (Einen wesentlichen Beitrag zur Lautstärke meines PCs trägt zur Zeit nämlich die Grafikkarte bei, wenn ich ihren Lüfter anhalte, fällt schon mal das Hintergrundrauschen weg, was recht angenehm ist.)
3.) Gehäuselüfter. In meinem jetztigen Gehäuse, was ziemlich groß ist (unten ca 7 cm hoher Freiraum), werkeln 4 80mm Lüfter (einer Hinten, einer an der Decke, zwei überinander an der Front), die alle so aussehen. Sie sind halt "vegittert", weshalb ich nicht prüfen kann, wie laut sie sind.
Ich kenne mich mit Lüftern wenig aus, deshalb weiß ich nicht, wieviele nötig sind und welche aus dieser riesigen Auswahl, die es gibt, wirklich gut sind.
Laufwerke, Festplatten und Ram werde ich übernehmen, auf mein Mainboard (Sockel 775) dürfte auch alles passen und ich denke, das 450W Netzteil (Coolermaster ATX12V, ich weiß nicht, wie laut es ist), das ich jetzt besitzte, reicht auch (bitte um Berichtigung, wenn ich falsch liege).
Danke schonmal,
robx