Servus alle zusammen.

Also die Neuigkeiten haben sich ja verbreitet wie ein Lauffeuer. Ab 1. Januar muss man einwilligen das die eigenen Daten vom Holzbrink-Verlag, dem Betreiber des berühmt berüchtigten Studi-VZ, "kommerziell" genutzt werden dürfen.

Nun ja, zugegeben ich kenn mich nicht genau mit den Details aus. Allerdings halte ich die ganze Panikmache nun doch für Überflüssig.

1. Die Leute sind volljährig. Und Studenten (?^^) Man sollte wissen wie man mit seinen persönlichen Daten umgeht.

2. Finde ich es e schrecklich das soviel über diese simple Plattform läuft... "Hey wir machen Gruppenarbeit, biste im StudiVZ...."
"Ja ich bin da auch angemeldet und hab 5 Millionen Freunde........"

Have fun und diskutiert darüber

PS: Ja, der Topic kommt zu spät; ich war auch schon länger nich mehr online