Diese Optionen werden dir erst nach Akzeptieren der AGB und Datenschutzrichtlinien angezeigt. Natürlich musst du eren Bedingungen akzeptieren, um StudiVZ weiter nutzen zu können. Bestimmte Verwendungsweisen (darunter die Verwertung der Daten für Werbezwecke) dürfen sie ohne deine Zustimmung aber immer nicht ausschöpfen. Mit Annehmen AGB defaulten sie auf Zustimmung aber sie müssen dir die Möglichkeit einräumen, die Verwertung zu verweigern.
Die von mir verlinkte Optionsseite dazu ist nur etwas verschachtelt verlinkt, wohl auch damit man sie nicht so offensichtlich findet.
Die einzig offizielle Stellungnahme waren über 50, aber weit unter 100 Mio. Ich würde auf 55-60 Mio. tippen.Zitat
Ist aber schon ein recht alter Hut.
Sieh es mal von der Seite: Ich möchte eigentlich schon wissen, ob meine Angaben für irgendwelche Werbezwecke gespeichert und verarbeitet werden, während mein Werbeblocker diese ganzen störenden Inhalte bei mir entfernt.
Außerdem, e-Mail- und SMS-Werbung war angedacht, wurde aber aufgrund nicht vorhandener Zustimmung in der Nutzerschaft und wohl auch rechtlicher Bedenken verworfen.