Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Das Kinojahr 2007

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Viel habe ich im Kino nicht gerade gesehen...
    Ohne Ordnung, im 10-Punkte-System:

    Inland Empire - 10 Punkte
    Ein einzigartiges Erlebnis, welches ich in der Weise noch nie in einem Kino oder vor einem Fernseher erlebt hatte. Phaaaantastisch!

    Simpsons - Der Film - 5 Punkte
    Ganz nett, mehr aber auch nicht. "Eine Simpsons Folge, nur länger" trifft's ziemlich genau. ^^

    Harry Potter und der Orden des Phoenix - 3 Punkte
    Fast so schlecht wie der 4. Teil, lediglich die tolle Action am Ende in der Mysteriumsabteilung konnte ein wenig retten, sonst wäre der Film unsäglich gewesen.
    Es mag ja Filme geben, die nicht zur Ruhe kommen und daher sehr sehr unterhaltsam sind, bei diesem hier hingegen geht einfach alles nach hinten los...

    300 - 2 Punkte
    Ein Bilderepos mit inhaltslosen Bildern... Super. Krawallszene nach Krawallszene. Wirkte eher wie ein überlanger Musikclip. Die Geschichte war bekloppt ohne Ende in Szene gesetzt und die Schauspieler waren schlecht. Ich weiß wirklich nicht, wieso so viele Leute auf diesen Film abfahren...

    Death Proof - 2 Punkte
    Nein, ich mag Tarantino nicht. Naja, es gelten die üblichen Argumente...
    Die Musik war klasse.

    Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis (Ich liebe den deutschen Nebentitel ) - 7 Punkte
    War schon sehr witzig, kam aber nicht an "Shaun of the Dead" heran. Die Action am Schluss wurde viel zu weit ausgebreitet und der Film wurde zu lang. Ansonsten schön-schwachsinniger Humor. ^^

    Jo, recht wenig gesehen und dann waren es meist auch noch Drecksfilme.
    Ich hoffe ja, dass sich das nächstes Jahr ändert, wenn ich nicht mehr in einem Ort lebe, von dem man eine Autofahrstunde bis ins nächste Kino braucht, in dem nicht nur Transformers und Harry Potter laufen.

    (Whigger macht mir echt Angst o___O)

  2. #2
    Zitat Zitat von MarcVW Beitrag anzeigen
    (Whigger macht mir echt Angst o___O)
    Inwiefern..? O.o

  3. #3
    Zitat Zitat von Horny Whigger Beitrag anzeigen
    Inwiefern..? O.o
    Unser Filmgeschmack unterscheidet sich doch in erschreckenderweise voneinander.

  4. #4
    Kategorie: Großes Kino

    - Transformers (ich weiß nicht was ihr habt. ich fand die umsetzung meiner helden eigentlich extrem cool. okay, vielleicht waren die dialoge nicht das wahre und die story typisches gut-böse-gepose. aber hey: die action ist großes kino, die spezial-effekte waren der übershit und das finale war ebenfalls extrem großes tennis. mir hat das ganze sehr zugesagt.)
    - 300 ("THIS IS SPARTAAAA!" eigentlich daselbe wie bei transformers, aber mit extremen macho-bonus und einer unwahrscheinlich genialen optik, die höchstens von "sin city" getoppt wird. saugeiler actionfilm)
    - Stirb Langsam 4.0 (gesehen und direkt auf dvd gekauft, als er als selbige herauskam. nicht so gut wie der erste teil, aber besser als 2 & 3 und mit einem herrlich unkitschigen ende - oldschool-action meets effektkino)
    - Chuck & Larry (hab bei einigen szenen echt am boden gelegen vor lachen wird auf dvd besorgt)
    - Beim ersten Mal (ich glaub ich hab ein faible für dämlichen humor hat mir seeeehr gut gefallen das teil)
    - Room 1408 (ohauahauaha, hab echt mit cusack mitgefiebert. abgesehen von dem etwas unspektakulären, weil relativ logischem ende ein arschgeiles stück zelluloid.)

    Kategorie: Mittelmäßiges Kino

    - Simpsons (hab mich echt sehr drauf gefreut. aber der film verbraucht sich meiner meinung nach zu schnell. beim ersten mal fand ich ihn urst komisch, beim zweiten mal abgesehen von der zu geilen "wuhu! springfield!"-stelle ziemlich lahm.)
    - Born to be wild (eigentlich fast daselbe problem wie beim simpsons-film: erstmals witzig, dann verbraucht sich der humor nach und nach je länger man guckt. eigentlich schade, man hätte aus der grundidee einiges rausholen können denk ich)
    - Planet Terror/Death Proof (war von beiden filmen ziemlich enttäuscht. der eine ist 0815-splatter-müll der mich aber relativ gut unterhält. beim anderen wartet man fast 45 minuten, bis es endlich actionreich wird. nee nee, so nu nicht. selbstironie hin oder her: ich guck mir nicht nen film an, um 15 minuten lang nur auf füße zu gucken)
    - Rocky Balboa (anfangs war ich übelst geflasht von dem film, insbesondere davon, dass sylvester stallone schauspielern (!!!) kann! tatsache! leider ist der film nicht wirklich in meinem gedächnis geblieben, abgesehen vom wirklich geilen endkampf kann ich nicht sagen, was mir jetzt supergut gefiel oder missfiel. wahrscheinlich schade, aber wird wohl seinen grund gehabt haben dass der film so an mir vorbeigeflattert ist)

    Kategorie: Why the fuck did I watch this?-Kino

    - Hostel 2 (ich hätte mich nicht zu dem müll verleiten lassen sollen. ich fand den ersten teil schon doof, der zweite toppt das aber extrem. ziemlich lahme verwurstung und ausschlachtung eines hypes - saw-style)

    á propos:

    - Saw 3 (oh mann ey. den leuten fällt auch immer was ein, um mich zu ärgern. saw 1 war arschgeil, saw 2 war schon übelster dreck, aber mit saw 3 setzen die heinis dem scheiss das sahnehäubchen drauf. dämliche handlung, gemixt mit splatter-effekten die schon romero besser hingekriegt hat (und das will was heißen wenn ich sowas sage), dazu nen haufen blöder darsteller ohne individualität und das ganze stopft man dann in einen topf mit nem großen filmnamen. und von dem müll soll noch ein teil kommen? hooray... abgesehen vom ende ein wirklich grottenschlechter mist-film)
    - Fantastic Four and the Silversurfer ihm sein Rise (kein kommentar, wirklich nicht, ich reg mich nur noch mehr auf.)
    - Spiderman 3 (oh mann... ein weiterer griff ins ausschlacht-klo, der nicht nötig wahr für meine sensiblen augen)
    - Babel ("oh nein! schluchz, die menschen verstehen sich gegenseitig nicht! oh nein und deshalb ist alles scheisse! die welt ist so schlecht und im supermarkt gibts keine nussschokolade mehr! aaaah warum versteht die putze den typen nicht ist das doof aaah! wo ist meine schoki ihr pansen?!?")
    - Motel ("ey leute ich hab ne idee! wir machen nen film der so ist wie "hostel", aber wir nennen ihn totaaaal anders und machen auch fast gar nicht dieselbe handlung und optik und am ende gibts ein großes hallo und auf wiedersehen und snuff und porno und blut und körperteile! geile idee ne?!" "jaaaa! machen wir so!")

    mittelmäßiges kino-jahr, vom dvd-standpunkt gesehen war es aber geil

    dvd-highlights: smokin' aces, mystical science theater 3000 season 8+9, departed, brokeback mountain (ja ich gestehe! aber der film ist klasse!), ab durch die hecke

    ungeachtet der erscheinungsdaten, versteht sich

  5. #5

    Meine Favs!

    Alien vs. Predator 2 **********
    Ich stimme Horny Whigger zu, der erste hatte auch schon eine schlechte Story usw...
    Den 2. hab ich nicht gesehen, aber ich wollte das mal zum Verständnis erwähnen: "Predetor" bedeutet übersetzt Raubtier. Vielleicht hilft das ein wenig.

    Fantastic Movie *********
    Mein Reinfall des Jahres. Scheiß Story, ... ach, alles. Hätte ich mir sparen sollen.

    Spider Man 3 **********
    Bestimmt ein toller Streifen... Aber ich bin kein Spiderman-Fan. Naja, manchmal muss man mit seinen Freunden auch in Filme, die man eigentlich nicht ansehen will... Naja, vergessen wir das...

    Harry Potter and the Order of the Phoenix **********
    Ich bin ebenfalls kein HP Fan, aber der Film an sich war nicht schlecht. Kann mich im Moment aber nicht an mehr errinnern... Mhmm, vielleicht war er doch nicht so toll, da nichts hängen geblieben ist...

    Kein Bund fürs Leben **********
    Doch, ja, hat mir gefallen. War schon lustig und so. Doch, irgendwie schon.

    Lissi und der wilde Kaiser **********
    War auch ok, konnte gut lachen usw. Aber es gibt nicht mehr zu sagen...

    Der •••••• 2 **********
    Toller Film. Wa zu der Zeit endlich mal wieder ein guter Film. Den ersten hab ich erst danach gesehen, und fand' ihn genauso Hammer.
    Ich freu' mich auf "Tripple Wixx"!^^

    Fluch der Karibik 3 **********
    Hab den 2. Teil nicht gesehen, aber trotzdem mit ein bisschen Erklärug alles verstanden. War ein guter Film, und war - entgegen Berichten von Freunden - für mich nicht verwirrend.

    The Bourne Ultimatum **********
    Mein persöhnlicher Film des Jahres. Von Beginn des Films an herrschte eine Spannung, die sich den gesammten Film über währte. Genial!
    Das einzige, was den letzten Stern gekostet hat, war die Tatsache, das mitten im Film das Ende des 2. Teils auftaucht, aber anders eingefädelt, und deshalb nicht passt. Schade, wirklich schade...


    Mhmm, da war noch irgendein Film den ich vergessen hab... Ich häng ihn später dran.

  6. #6
    Bitte verzeiht wenn ich mindestens 10 Filme vergessen werde aber:

    The Prestige 8/10
    3:10 to Yuma 6/10
    Sunshine 7/10
    Death Proof 9/10
    Planet Terror 10/10
    Fluch der Karibik 3 4/10
    The Bourne Ultimatum 3/10
    300 8/10
    Room 1408 10/10
    Simpsons 8/10
    Wild Hogs 4/10
    Hitman 1/10
    Pan's Labyrinth 8/10
    The Fountain 7/10
    The Number 23 8/10
    Ocean's Thirteen 10/10

    nicht gesehen leider:
    Rocky Balboa
    Transformers
    Babel
    Persepolis (läuft erst 2008 in unserem Kino)
    No country for old men (Dito)
    I Am Legend (Dito)
    King of California (lief nicht bei uns)
    Die Hard 4.0
    Mr. Magoriums Wonder Emporium
    Inland Empire (aber auf DVD daheim)

    es war echt viel seltsames Zeug dabei dieses Jahr, aber meine Lieblingsregisseure de facto u.a. Tarantino, Coen Brüder, Rodriguez haben Filme gemacht

  7. #7
    ich nehm mal filme, bei denen ich mir sicher bin, dass ich sie 2007 im kino gesehen hab

    schlecht:
    Free Rainer - ganz schlimmer müll
    Sad Vacation - die erste hälfte hat mir gut gefallen, aber dann wirds echt deppat...

    naja:
    The Prestige - zwar ganz hübsch, aber sonst ziemlich belanglos
    Spiederman 3 - leider schlechter als teil 2
    Der Goldene Kompas - zwar kein guter film, aber doch irgendwie ganz witzig
    Harry Potter 5 - zumindest ein wenig besser als teil 4
    Diary of the Dead - Romero war auch schon besser, aber nette idee
    Ai no Yokan - netter ansatz, aber dann doch irgendwie zu anstrengend

    gut:

    Death Proof - fand den sehr lustig
    Inland Empire - mag lynch
    Simpsons Movie - hab das schlimmste befürchtet, war dann doch ziemlich unterhaltsam
    The Host - witziger kleiner monsterfilm
    Sunshine - toller soundtrack
    Sukiyaki Western Django - lustiger japan-trash von miike mit tarantino in ner nebenrolle
    Capitaine Achab - sehr schön gefilmte pseudo-biographie
    Joshua - die story ist zwar nichts neues, war aber trotzdem recht spannend
    La Voyage du Ballon Rouge - witzig, ruhig und hübsch

    großartig:

    Pans Labyrinth - hat mich sehr begeistert - ich mag märchengeschichten
    Paranoid Park - Gus van Sant 8)
    Mogari no Mori - der film war komplett anders, als ich es erwartet hatte - und viel besser

  8. #8
    Tja, ich war dieses Jahr zwar leider nicht so häufig im Kino wie in den Jahren zuvor, aber den einen oder anderen Film konnte ich dann doch sehen (und die habe ich auch entsprechend bewertet, in einem 10 Punkte System).
    Ach ja, und gewaltige Spoiler bei den jeweiligen Filmen sind nicht auszuschließen. ^^

    Spider-Man 3 (5/10)
    Was für eine Enttäuschung...die Serie hatte mit Teil 1 einen hervorragenden Start erwischt und konnte sich mit Teil 2 sogar noch steigern, also konnte bei Teil 3 eigentlich nichts schiefgehen, zumal ich sehr viel von Sam Raimi halte.
    Was dann aber rauskam war teilweise schockierend. Eine lächerliche Story, für die ich keinen suspense of disbelief mehr aufbringen konnte (und das bei einem Comic-Film...aber Plot Points wie der zufällig in der Nähe von Spidey und M.J. landende Meteorit oder die zufällige Entstehung von Sandman sind wahrlich ein starkes Stück...), peinliche Dialoge (wer sagt, dass George Lucas keine dialoge schreiben kann, der sollte sich mal die in S-M 3 reinziehen...einfach unfassbar), seltsam blasse Schauspieler (kann ich nicht nachvollziehen, nachdem das Stamm-Ensemble in Teil 1 & 2 noch so souverän agierte...und Kirsten Dunst erst...unsympathisch bis zum geht-nicht-mehr, was wohl auch am Script liegt, mit einem anti-acting aus der Schauspiel-Hölle) und eine Schurken-Inflation (3 in einem Film sind einfach zu viel - zum einen weil es inhaltlich nicht viel Sinn macht, alle 3 im Film unterzubringen und zum anderen, weil jeder von den dreien seinen eigenen Film verdient gehabt hätte, wie Doc Ock und Green Goblin zuvor. Besonders Venom musste darunter leiden.).
    Ich verstehe immer noch nicht, was da schiefgelaufen ist. Der Film hatte die besten Vorraussetzungen (der gigantische Erfolg der ersten beiden Teile, ein enormes Budget, ein eingespieltes Schauspiel-Ensemble, einen erfahrenen Regisseur, talentierte Effekt-, Sound- und Make-Up Crew members usw.), und dann kam sowas dabei raus. Ob es wirklich an den Produzenten liegt, die Raimi vorgeschrieben haben, Venom unterzubringen? Das wäre eigentlich schwer nachvollziehbar, denn Raimi müsste einen Freifahrtschein für alle künftigen Projekte bekommen, nach dem Erfolg von 1 und 2 (so wie heute George Lucas, Steven Spielberg, Peter Jackson, Francis Ford Coppola uva. - denen schreibt auch kein Studio/Produzent mehr vor, wie der Film auszusehen hat).
    Nur die Action, die Effekte und der Sound retten den Film etwas, und auch das Bruce Campbell Cameo war göttlich, aber für Teil 4 sehe ich schwarz...Parallelen zur Batman Serie der 90er (wie etwa die Verschwendung von 2-3 Schurken pro Film...) oder der Reeve-Superman Reihe sind da zu erkennen...

    Pirates of the Caribbean - At World´s End (6/10)
    Eigentlich hat er mir damals gefallen, aber mittlerweile sehe ich den Film etwas kritischer, denn zu viele Elemente haben mich persönlich gestört. Da wäre zum Beispiel die ganze Eskapade um Jack in Davy Jones´ Locker, die seinen Geisteszustand eindrucksvoll darstellt - dieser Teil des Films war für mich mehr als langweilig, und teilweise peinlich, und nicht witzig. Und auch die Mini-Jacks waren lächerlich, zumal sie nicht wirklich notwendig waren - es ging ja nur um die Frage, ob Jack nun Davy Jones Herz durchstechen soll oder nicht, und diese Gewissensfrage hätte man auch anders und vor allem kürzer darstellen können. Auch kann der Film nie den richtigen Ton finden - will er jetzt ein Epos wie Herr der Ringe sein oder ein unbeschwertes Abenteuer im Stil der alten Sinbad abenteuer? Auf der einen Seite haben wir beispielsweise die sehr heftige Opening Sequence oder den Tod von Elizabeths Vater, und auf der anderen Seite...Pintell und Ragetti und ihre One-liner, die Mini-Jacks und vieles mehr. Außerdem sind 3 Stunden Laufzeit für ein Piratenabenteuer einfach viel zu lang - als wolle der Film sich anmaßen, in einer Liga mit Herr der Ringe, Der Pate oder citizen Kane genannt zu werden. ^^
    Insgesamt wohl der schwächste Teil der Reihe - das Script war einfach viel zu überladen für ein Piraten Abenteuer, und man hat sich wohl einfach viel zu viel vorgenommen. Schade, denn Teil 1 war für einen modernen Piraten Film eigentlich perfekt.

    Ocean´s 13 (8/10)
    Bin zwar kein riesiger Fan der Reihe, aber dieser Film hat schlicht und einfach spaß gemacht - und das sieht man den Schauspielern auch an. Sie haben Spaß mit ihren Rollen, und das überträgt sich auch auf den Zuschauer. Einige der Plot-Elemente und Ideen waren wirklich einfallsreich und amüsant, und Al Pacino ist auch immer sehenswert. Der Film macht genau das, was er soll: er will unterhalten, und zwar mit Stil, und das schafft er auch mit Bravour.

    300 (8/10)
    Allein visuell ist der Film einfach brilliant, und jeder einzelne Frame ist ein Hochgenuss. Auch dieser Film will nicht in irgendeiner Form zum Denken anregen oder irgendeine politische Botschaft verbreiten (irgendwelche Vollpfosten unterstellen den Machern da eine Anti-iranische Agenda...lachhaft. Zum mitschreiben: es ist nur ein action-film, punkt!), sondern nur Spaß machen, und auch das gelingt ihm. Ich hatte zwar insgeheim auf einen etwas klassischeren Sandalen Film gehofft, oder gar eine Rückkehr zu Klassikern wie Kampf der Titanen oder Jason und die Argonauten (*seufz*...diesem Genre trauere ich immer noch nach, und auch Troja war da kein ausreichender Ersatz), aber als "Neuinterpretation" des Genres funktioniert der Film für mich, vor allem durch die wirklich tolle Inszenierung der Kämpfe und einige wirklich originelle...ähem, Tötungsideen. Und auch die Story war nicht wirklich schlecht, und besonders die Schauspieler verdienen ein großes Lob für ihre Leistung (einen ganzen Film lang vor dem Blue Screen zu agieren ist eine gewaltige Herausforderung). Ich hatte jedenfalls Spaß mit dem Streifen, auch weil er schön kompromisslos war und Blut-/Gewaltszenen nicht einfach weggeschnitten hat, um das Rating zu senken.

    The Simpsons Movie (8/10)
    Ich hatte nach den miesen Trailern und den teilweise grauenhaften neuen Seasons das schlimmste befürchtet, aber der endgültige Film hat mich positiv überrascht wie schon lange kein Streifen mehr. Die Story war zwar nicht so gut oder originell, wie man es von älteren Episoden her kennt, aber die Gags reichtem vom Niveau her teilweise wieder an die gute alte Zeit ran - endlich wieder Gags, die von den Charakteren nicht auch noch erklärt oder kommentiert werden nach dem Motto "seht her, ich bin witzig, also lacht jetzt!". Auch hat es mir nicht sonderlich gefallen, dass die supporting characters aus der Serie so im Hintergrund blieben (besonders Mr. Burns und Smithers...ein Film mit den beiden als Antagonisten und mit einem Mr. Burns wie in den alten Episoden wäre einfach brilliant geworden. Und auch Sideshow-Bob hätte zumindest einen kurzen Gastauftritt verdient gehabt...vielleicht hätte auch er den Schurken geben können. Das gleiche kann man auch von Hank Scorpio sagen. ^^ alle haben auf sein Comeback gewartet, und der Film wäre da eine tolle Gelegenheit gewesen), aber dafür hat mir Homer wieder mehr zugesagt, nachdem er von Season zu Season immer dümmer und lauter wurde, also nicht mehr so subtil-dumm wie zuvor, sondern dumm wie in einer modernen Hollywood Komödie. Jedenfalls sieht man dem Film an, dass sie Drehbuchautoren der alten Seasons wieder mit dabei waren, und insgeheim hoffe ich, dass sich das auch auf die Serie auswirkt. Trotzdem ist der simpsons Film nicht ganz so gelungen wie der South Park Film (da hat man sich wirklich Mühe gegeben, nicht nur eine überlange Episode zu machen, sondern was eigenes zu bieten).

    Tja, die anderen interessanten Filme des Jahres werde ich wohl auf DVD nachholen...mal abgesehen von Transformers. So einen Schrott (sorry, aber der Humor aus den Trailern ist grauenvoll, und nein, auch Megan Fox finde ich nicht sexy, sondern "schlampig" - das, was ich da beispielsweise von Shia LaBeouf, den ich an sich nicht für schlecht halte, gesehen habe, sieht eher aus wie American Pie/sitcom mit Riesenrobotern...) will ich nicht unterstützen, auch wenn Transformers fans mich dafür steinigen werden. ^^ (ich verstehe sowieso nicht, was an der Serie so toll sein soll...etwa Nostalgie oder Kindheitserinnerungen? Denn wie bei vielen anderen 80er Jahre Cartoons ist die Qualität nüchtern betrachtet wohl nicht so der Hammer...)

  9. #9
    Sehr Gut:

    Pans Labyrinth:
    Habe die tolle version mit Story bookled und so auf DvD

    The Simpsons:
    GELB wie dieser smiley

    Rocky Balboa ( kahm der 2007 ?):
    Einfach Gänsehaut ... alle teile waren geil

    Chuck und Larry:
    Einfach nur GEIL

    Ok:

    300:
    Fand ihn eher bescheiden also toll

    Stirb Langsam 4:
    Wurde so gegen mitte des films stumpfer ...

    Lissy und der Wilde Kaiser:
    PERVERS waren paar gute sachen bei ...

    Nach 7 Tagen ausgeflittert:
    Ich musste einige male Lachen auch wenn ich einiges EKLIG fand
    Aber meist nur schmnuzeln ...

    Schlecht:

    Spidermann 3:
    Der film war mies und man konnte über dumme geräusche lachen wie zB whuaaaa als er den ring fängt <.<

    Fantastic Movie:
    Ohne Worte

    mfg .kerby
    Habe einiges ausgelassen weil ich noch recht müde bin editiere ich.Fals nicht is auch nicht schlimm die wichtigsten sind dabei

  10. #10

    Das Streben nach Glück: Rührende Story mit genug Witz, der den Film nicht komplett in Sentimentalität versinken lässt
    The Pick of Destiny: Meiner Meinung nach extrem witzig und außerdem tolle Musik
    Zodiac: Sehr spannend und toll inszeniert, wenngleich das Ende ein wenig unbefriedigend war
    Harry Potter und der Orden des Phönix: Nach dem schlechten vierten Teil ging ich mit niedrigen Erwartungen rein und wurde überrascht, wie gut die umfangreiche Vorlage in einen zeitlich ertragbaren Rahmen gepackt wurde
    Hitman: Tolle Story, tolle Action, tolle Vorlage
    Ratatouille: Witziger und großartig animierter Pixar-Film; Die Unglaublichen bleibt aber mein Favorit


    300: Im Nachhinein doch nicht so toll wie erwartet, der Film war zwar von vorn bis hinten extrem stylish und schön anzusehen, aber in Sachen Story und Charakteren war er nicht wirklich ausgereift
    Shrek der Dritte: Naja, die Reihe hat hiermit hoffentlich ihr Ende gefunden, bevor sie komplett abstürzt
    Die Simpsons: Habe mir mehr erwartet, der "Zeichen"-Stil passt nicht zu den Simpsons und allzu viele Gags, über die ich lachen konnte, gab's auch nicht


    Smokin' Aces: Stinklangweilig!

  11. #11
    Hot Fuzz: Es gibt nur ein Wort um diesen Film zu beschreiben: Hammer! Simon Pegg und Nick Frost treiben da weiter wo sie mit dem gelungenen Shaun of the Dead aufgehört haben. Es gibt Hommagen und Anspielungen ohne Ende plus eine große Menge Lacher. Die Story zieht sich konsequent durch und lässt den Film nicht ins lächerliche rutschen. Der erste Film von 2007 der bei mir auf DVD gelandet ist. Eindeutig Film des Jahres 2007! ~ 10 Punkte

    Die Simpsons - Der Film: Einfach spitze, ich hab fast ständig gelacht oder zumindest geschmunzelt. Das ganze wirkte wie eine überlange Folge, aber mit noch mehr Action. Eine tolle Unterhaltung - Simpsons eben! ~ 10 Punkte

    Harry Potter und der Orden des Phönix: Gelungene Umsetzung eines über tausend Seiten starken Buches. Kompakt gehalten und somit wunderbar verpackt. Das nenne ich Kino/DVD-Zu-Hause Vergnügen. Für mich die Überraschung des Jahres. ~ 10 Punkte

    28 Weeks Later: Ich liebe Zombie-Endzeit Filme. Und dieser Film hat mir 2007 wunderbar versüßt. Vielleicht war er ein Tick schlechter als 28 Days, aber was solls. ~ 9 Punkte

    Planet Terror: Herrlich, lässt das Herz eines jeden Horror/Splatter-Fans höher schlagen. Erinnert an die guten alten Stücke durch die bewusste Aufmachung. Top Film mit nur ein paar vereinzelten Schwächen. Machete kann kommen - Rodriguez! ~ 9 Punkte

    Chuck und Larry: Ein purer Knaller. Wunderbare Komödie die man sich gerne wieder ansehen kann. Adam Sandler und Kevin James bieten ein tolles Team dar. ~ 9 Punkte

    Number 23: Tolle Mischung aus Drama und Thriller. Die "Traumszenen" haben einen Touch von Sin City. Macht spaß diesen Film zu schauen und ist bei mir auch shcon auf DVD gelandet. ~ 9 Punkte

    Superbad: Der Trailer war toll, der Film war sehr gut. Hat sich auf jedenfall in besonderer Weise von anderen Teeniefilme abgehoben. Nebenbei habe ich auch ein Passagen aus meinen Teenager-Leben gefunden. Der Film unterhält und das soll er auch. ~ 9 Punkte

    Mr. Bean macht Ferien: Was kann man anderes von Mr. Bean erwarten? Der Film steckt voller Situationskomik. Anschauen und lachen! ~ 8 Punkte

    Transformers: Zuerst war ich abgeneigt von diesem Streifen. Doch dann habe ich ihn mir angetan und war positiv überrascht wurden. Transformers bietet jede Menge Action, Spannung und Witz. ~ 8 Punkte

    Zimmer 1408: Den Trailer fand ich super. Meine Freude wurde aber während des Filmes abgedämmt. Ich hätte mehr Überraschungs- und Schockeffekte erwartet. Dennoch guter Film, den man sich mal abends gönnen kann. ~ 8 Punkte

    Rush Hour 3: Gute Unterhaltung mit einen klasse Duo: Jackie Chan und Chris Tucker. Die Actionszenen sind rasant und auch an Lachern wurde nicht gespart. Nur ab und an geht dem Film die Puste aus. ~ 7 Punkte

    300: Bildgewaltig, episch, bombastisch, heroisch. Es gibt viele Wörter um diesen Film zu beschreiben. Mein Tipp: Kopf ausschalten und den Film vom Umfang her genießen. Hier wird nicht geredet sondern gemetzelt. Allerdings kann das nicht immer gut gehen, 300 bietet kurzwelige Unterhaltung. ~ 7 Punkte

    Saw III: Saw I war sehr gut. Saw II wurde schwächer, war aber noch gut. Saw III müsste demnach eher mittelmäßig sein!? Stimmt vollkommen. Aus dem einst so perfekt inszenierten und cleverem Horror-Thriller wurde eine Schlachtplatte mit dumpfen Einlagen. ~ 7 Punkte

    Death Proof: Genießbar, aber für ein Tarantino Streifen extrem schwach. Es gibt zwar wieder das typische Tarantino Gerede, aber diesmal wirkt das zu aufgesetzt. Es passiert zu wenig in den Film das er spannend ist. ~ 7 Punkte

    Kein Bund fürs Leben: Stellenweise witzig und anschaubar. Allerdings wird die Bundeswehr Thematik ziemlich leichtfertig abgestellt. Kann man sich ruhig einmal anschauen - aber nicht zuviel erwarten. ~ 7 Punkte

    Hostel: Part II: Hmm...über den Film kann man lange streiten. Auf jedenfall ist er schwächer als Teil 1. Von der Story her noch ein Tick dümmer. Nur was für Fans dieses Genres. ~ 6 Punkte

  12. #12
    Alphabetisch geordnet, die Filme, die (AFAIK) auch wirklich aus diesem Jahr stammen. Babel z.B. wird mein Lieblingsfilm 06 bleiben und hat hier nichts zu suchen.


    300
    - 1-2/10
    Hachja, MTV-Optik, sülzende Weltmusik, nackte Bronze-Haut und ein wirklich ekelhaftes Menschenbild bestimmen diesen miesen Film, der so ungriechisch ist, dass Drama für ihn ein unverständliches Fremdwort ist.

    The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford
    - 8/10
    Sehr aussergewöhnlicher Post-Western mit einem herausragenden kleinen Affleck-Bruder. Da blies anno 07 der Prairie-Wind zwischen den Kinostühlen hindurch.

    Auf der anderen Seite - 7-8/10
    Ein Iñarritu-artiger Stoff wird hier möglichst versucht zu entwirren, was drei in sich linear verlaufende Kapitel ergibt. Zum Teil einfach nur grossartig.

    Blades of Glory - 4/10
    Jenna Fischer macht alles Leiden erträglich. Ein paar gute Gags und auch ein Film, bei dem spürbar wird, dass die Macher ihren Spass daran hatten.

    California Dreamin' (Nesfarsit) - 7-8/10
    Einer meiner Geheimtipps, wo ich mir wünschen würde, dass ihn auch ausser mir noch wer zu sehen kriegt. In einem kleinen rumänischen Dorf hält ein Bahnhofsvorsteher einen Zug mit amerikanischen NATO-Soldaten mit erst unverständlicher Hartnäckigkeit ein. Der folgende Culture Clash ist mit grossartiger Selbstironie unheimlich witzig und trägt seine Moral darin, dass schlussendlich vor allem eine Seite auf der Strecke bleibt. Der Film ist auch eine der Tragödien des Jahres, das Nesfarit (=ohne Ende) bedeutet nicht, dass der Song im Film auf Endlosschleife läuft, sonder steht da, weil der junge Regisseur Cristian Nemescu noch vor Fertigstellung des Films tödlich verunglückte.

    Death at a Funeral - 6-7/10
    Riesige Massen an schwarzem Humor kaschieren hier eine fehlende Story äusserst erfolgreich. Grosser Spass für zwischendurch.

    Death Proof - 4-5/10
    Tarantino kopiert sich selbst immer schlechter. Irgendwie aber auch eine reizvolle Idee, mit diesen zwei so ähnlichen und doch so gegensätzlichen Geschichten, die mit dem bescheurt abrupten Ende auch wirklich schön kompromisslos durchgesetzt wurde. Eine halbe Stunde Kürzung und weniger lahme Dialoge hätten den Film noch retten könnten.

    The Good Night - 6-7/10
    Nettes Filmchen mit meinem verpeilten Office-Liebling als Luzid-Traum Süchtigen. Eine Art Vanilla Sky als Indie-Romanze angelegt.

    Hostel: Part II - 1/10
    Oh Gott, der Unfilm des Jahres. Wirklich selten sowas mies Zusammengeflicktes gesehen. Und dann waren auch Idee und Inhalt schon viel mieser, als dass sich eine Umsetzung je gelohnt haben könnte.

    Hot Fuzz - 8/10
    Allein der Showdown in der Miniatur-Stadt! Wirklich selten lustiger und charmanter Film und eine klassikerverdächtige Parodie des Krimi-Genres.

    Kantoku · Banzai!
    - 5/10
    Gute erste Hälfte. Leider scheint Takeshis Schaffenskrise echt zu sein, der zweite Teil wirkt dann erst recht wie ein Haufen zerknüllte Blätter mit Ideen drauf. Aber hauptsächlich mit solchen, die besser im Müll gelandet werden.

    Knocked Up - 6/10
    Hübsch, ja. Könnte aber noch viel mehr Biss und Schärfe vertragen.

    Live Free or Die Hard - 4/10
    Irgendwie nett, konnte ich mir gut ansehen. Erwartungen ungefähr erfüllt.

    Persepolis - 8/10
    Ein unglaublicher Film, der mich gerührt, bewegt und verblüfft hat, wie selten ein Film. Leider wurde gegen Ende (nach Wien) die Erzählart etwas weniger packend und es wurde auch die Wiederholung mancher Elemente spürbar.

    Planet Terror - 7/10
    Wahnsinns Spass. Ein Film, der sich selbst das Gehirn amputiert und an dessen Stelle eine monströse Knarre anbringt.

    Ratatouille - 6/10
    An sich hübsch. Nur leider auch ein Beispiel dafür, dass man sich bei den Animations-Riesen vor allem auf den technischen Fortschritt konzentriert und sich nicht wirklich für neue Filmideen interessiert.

    Lust... Caution - 7-8/10
    Ein langer, stimmiger Film, bei dem auch die Details wunderschön passen. Ein fantastisches Debüt der Hauptdarstellerin, die sogar neben Tonys Meisterleistung nicht verblasst.

    The Simpsons Movie - 5-6/10
    Hans Zimmer, ich könnte kotzen. Aber ich mag die Simpsons einfach immer noch und wenn eine Folge vierfach aufgeblasen wird, geht davon die Welt ja auch nicht unter.

    War - 2-3/10
    So ein richtig belangloser Action-Streifen, der mit grosser Feinfühligkeit das absolut bescheuertste Ende für sich gefunden hat.

    Year of the Dog - 5-6/10
    Eigentlich ist der Film viel zu flauschig und sanftmütig für sein Thema. Man kann sich davon aber ziemlich erfolgreich in eine angenehm melancholische Stimmung versetzen.

    Zodiac - 7-8/10
    Die Intensität einiger Szenen nähert sich dem Unerträglichen. Fincher weiss echt, wie man eine solche Geschichte inszenieren muss. Erinnerte mich irgendwie auch sehr stark an All The Presidents Men, der ja einen ähnlich mysteriösen historischen Stoff bearbeitet.



    Insgesamt bin ich mit meiner Filmauswahl recht zufrieden. Das Jahr an sich hat wohl ziemlich gerockt, wenn ich bedenke, dass noch sowas wie No Country for Old Men, Control, There Will Be Blood, Before The Devil Knows You're Dead, Darjeeling Limited, I'm not There aussteht.

    Und man wird jawohl auch weiterhin auf einen Release von Rescue Dawn träumen dürfen, oder?

  13. #13
    Ich weiss gar nicht mehr, was dieses Jahr gelaufen ist, und was schon 2006 war... mal sehen... (*/**/***)

    Die Hard 4.0 **
    Joa, stinkt richtig schön nach Testosteron. Unlogisch bis die Glocken läuten, aber es knallt an allen Ecken und Enden. Ein Film für Männer mit Haaren an der Brust. War gut

    Wild Hogs **
    Eigentlich ganz lustig... aber nicht mehr. Musste man nicht gesehen haben.

    Fracture *
    Hat ganz gut begonnen und dann einfach abgegeben. Schade eigentlich.

    Ratatouille **
    Mir hat er gefallen. Trotz dem besserwisserischen Kind hinter mir. Gut, die Story ist jetzt nicht weltbewegend, aber ich fand den Film richtig niedlich.

    Atonement ***
    Eigentlich eine Schande, dass niemand diesen Film gesehen hat. Eine sehr gute Keira Knightley, ein überraschendes Ende.... und meine Schwester, die beim Wort "cunt" lauthals im Kino zu lachen beginnt (umgeben von älteren Kulturfanatikern). Wohl der beste Film dieses Jahr.

    Golden Compass *
    Vielleicht ist das Buch ganz nett... Vielleicht sind die Trickeffekte ganz gut... Vielleicht machen die Schauspieler ihre Sache gut... Aber die Schnitttechnik, bei der die einzelnen Szenen ohne richtige Übergänge wie Perlen an einer Schnur aneinander gereiht wurden, hat dem Film einfach den Rest gegeben.

    Simpsons **
    Schlechter als die alten Staffeln, besser als die neuen Staffeln, also ganz in Ordnung und sicher sehenswert.

    Enchanted ***
    Mein erster Disneyfilm seit Jahren. Und ich fand ihn toll... Amy Adams ist einfach niedlich, wenn sie mit den Händen spricht. Für Kinder und für Romantiker toll, wenn auch nicht so bissig, wie es möglich gewesen wäre.

    300 **
    Auch so ein Macho-Film. Durch das Setting etwas stylischer. Und "This is Sparta" wird wohl ein legendäres Filmzitat werden...


    Hmm, auf DVDs verzichte ich. Ist übrigens irgendwie erschreckend, dass Filme im gleichen Jahr auf DVD erscheinen, wie sie im Kino laufen. Wo bleiben da die Monumentalfilme, die x Wochen Laufzeit haben?

  14. #14
    Zitat Zitat von Pyrus Beitrag anzeigen

    Und man wird jawohl auch weiterhin auf einen Release von Rescue Dawn träumen dürfen, oder?
    Rechte liegen meines Wissens nach bei Senator und so wie ich das im Cinefacts-Forum verfolgt habe, haben die noch keine konkreten Pläne auf welche Weise sie den Film zu welcher Zeit verwerten.

  15. #15
    Gestern Nacht noch festgestellt, dass es in den USA schon seit November eine DVD zu geben scheint. Muss ich wohl noch etwas warten auf meinen ersten Herzog-Film im Kino. Ach moment, das ist mit Herz aus Glas ja schon längst
    passé.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •