Hmmm, ich würde mich erstmal auf de Inspirationsquelle beziehen, nämlich das europäische Mittelalter.
Der Orden wäre dann von den Templern inspiriert, deren Mitglieder "arm" waren, die aber beim Eintritt in den Orden ihren weltliche Besitz dem Orden zur Verfügung gestellt haben. Somit war der Orden als Gesamtes reich und hatte großen Einfluss.
Letztendlich wurden die Templer in Frankreich verfolgt und verbrannt, weil sie auch als eine Art Bankiers fungiert haben und der französische König Schulden bei Ihnen hatte und auch an weitere ihrer Reichtümer kommen wollte. Dass die Templer insgesamt ein negatives Bild haben, liegt wohl auch daran, dass die Geschichte immer von den Siegern geschrieben wird.
Im Prinzip lässt sich auch jeder Konflikt, an dem 2 oder mehrere Parteien beteiligt sind, auf heutige Erreignisse interpretieren, deswegen funktionierten auch die Prophezeiungen von Nostradamus so gut, es gibt nämlich immer Leute, die waage, relativ allgemeingehaltene Informationen interpretieren und daraus Fakten herauslesen.
Anyway, die eigentliche Frage ist ja wohl eher wieso, wenn es einen Konflikt gegeben hat, oder gibt, letztendlich nicht diejenigen aktiv teilnehmen die daran am meisten profitieren.
Foltest und der Großmeister kennen sich und verkehre ja miteinander, in welcher Form auch immer. Stattdessen darf man aber selbst als "Held" der einen Seite zum Sieg verhelfen, obwohl man weiss dass beide Seiten nicht ganz koscher sind. Ich denke da liegt eher der Hund begraben. Man gibt sich aber mit 8000 Goldstücken zufrieden (2000 sind ja Steuern !), die man danach nichtmal ausgeben kann.
Leider schweifen wir aber stak vom eigentlichen Thema ab. Ich war am Ende des Spiels wegen dem auftretenden Hexer-Assasinen ziemlic verwirrt, deswegen hab ich ein bisschen im Forum nachgelesen. Ich hätte gesagt, der Meuchler wäre Geralt, allerdings hat die Narbe gefehlt.
Der Großmeister ist meiner Meinung nach Alvin. Die meisten Argumente dafür habt ihr ja bereits genannt.
Alvin hat ja "Älteren Blut" in sich. Im Verlaufe des Spieles taucht ja die Geschichte vom "Sang Real" auf, eine der Versionen der Gralgeschichte beim Einsiedler. Da heisst es in der Älteren Sprache würde Sang Real "Blut der Könige" bedeuten und wäre eine Anspielung auf das Älteren Blut (Damit wäre Alvin dann der Gral!). Außerdem hätte diese Geheimorganisation dafür gesorgt, dass sich das Älteren Blut mit einer anderen Blutlinie vermischt ( von der Elfenseite, weiss leider nicht mehr den Namen), damit die Nachkommen starke magische Kräfte haben (hat Alvin auch). Dieser Elfenprophezeiung nach, soll der Anführer auch Älteren Blut haben, und der Großmeister versucht auch immer damit überzeugend zu sein.
Letztendlich würde demnach auch der starke Wunsch des Großmeisters erklärt sein, der Erlöser und Anführer zu sein (verrückt wäre zu einfach und würde nicht das Amulett erklären). Letztendlich soll das Amulett nicht nur die Kräfte sondern auch die starken Visionen unterdrücken, unter denen Alvin leidet.
Im Dorf ist die Grundeinstellung von Alvin auch eher die, dass er besser wie die Anderen sei und für Höheres bestimmt sei.
Alles in allem war es ein super Spiel, war aber ein bisschen enttäuscht dass es so kurz war. Die Kartein der Box hat ja zwei Seiten, auf der zweiten Seite ist Vizima eine von mindestens 6 Städten, von den Burgen ganz abgesehen. Kommt aber vieleicht alles in Add-Ons oder W2.
Letzte Frage, kann mir einer von euch Silverfall oder Hellgate London empfehlen? Bin da noch unschlüssig und auf der Suche nach nem neuen RPG.
Danke und ein Fohes Neues,
elLoc000