Man überprüft ob Objekt A die gewünschten Koordinaten hat. In diesem Beispiel sind das die Koordinaten von Objekt B.
In Makercode umgesetzt bedeutet das:
Etc. Wenn man will, dass der Schalter ein Taster ist, also dass die Kiste drauf liegenbleiben soll, kann man noch einen Else Case definieren für die beiden Bedingungen am Ende des Events, indem die Folgen der erfüllten Bedingung rückgängig gemacht werden (zB. die Tür die auf und zu geht (Der Switch der aus und an geht)).
Es gibt sicher häufig auch den Fall, dass das Objekt unter dem, rechts vom oder kurz gesagt direkt neben Objekt B liegen muss.
In diesem Fall muss man folgendes machen:
Laienhaft Mathematisch ausgedrückt:
Der Betrag der Differenzen zwischen den Koordinaten der Objekte A und B muss zur Erfüllung der Bedingung auf einer der Achsen 0 und auf der anderen 1 Betragen. Korrigiert
Heute mal was ausführlicher.
--
Geändert von Sgt. Pepper (26.12.2007 um 21:55 Uhr)