Jedenfalls ist der Bruchfaktor deutlich geringer. Ich hab auch nie einen Unterschied geschmeckt. Aber vielleicht schmeckt deine Zunge ja feiner als meine
[Klugscheißmodus]
Kochendheißes Wasser eingefüllt vielleicht? Statt ne Weile zu Warten oder die Kanne vorzuwärmen? Glas dehnt sich aus, wenn man es erhitzt, und wenn man es zu plötzlich erhitzt, kann es auch reißen. Besonders, wenn man das öfter macht.
Die Gefahr ist bei Edelstahl auch geringer.
[/Klugscheißmodus]
Aber ich glaub, du warst auch schon vorher überzeugt.
Guten Morgen Taverne!![]()
Ich komme immer noch nicht mit dem Frühaufstehen zurecht. So langsam halte ich die Aussage, dass ältere Menschen weniger Schlaf brauchen, für ein Gerücht.
Mir muss keiner mit seniler Bettflucht kommen - es sei denn, man flüchtet sich in das Bett.![]()
Zum Thema Thermoskannen:
Ich halte nichts von Stahlkannen. Sie sind zwar so gut wie unkaputtbar, aber trotzdem hält nix wirklich lange warm. Allerdings habe ich in den letzten 5 Jahren bestimmt 6 Kannen durch, und muss feststellen, dass eigentlich keine Thermoskanne wirklich lange den Inhalt heiß behält. Vielleicht habe ich ja auch immer Kühlkannen gekauft.![]()
Also, sollte jemand einen Tipp für ein gute (preiswerte) Thermoskanne haben, immer zu mir!
@Pitter
Gute Besserung! Ich hoffe deinem Fuss geht es wieder gut.
Ansonsten bist du natürlich mein allerliebstes Humpelstieltzchen!![]()
Moin, moin,
Stimmt, ich habe mir für unsere Chorfahrten auch eine Metallkanne gekauft und kann das nur bestätigen.Zitat von Achadrion
Danke, geht gut. Heute Morgen stellte ich ziemlich merkwürdige Farbzusammenstellungen am Huf fest: 3 blauschwarze Zehen (die komischerweise gar nicht weh getan hatten) und die für Fußverletzunegn übliche Blutlinie oberhalb der Fussohle (oder schreibt man das mit 3 s ?) Aber ansonsten bin ich fast schmerzfrei.Zitat von Achadrion
Zitat von Achadrion
![]()
So, gestern war Schlüsselübergabe, ist schon irgendwie ein komisches Gefühl, wenn man bedenkt, dass man mehr als die Hälfte seines Lebens (und das ist bei mir ja schon eine ganze Menge) dort verbracht hat und dieses Kapitel jetzt unwiderruflich geschlossen ist.
*Kaffee und Tee koch und mit grossem Pott Kaffee in die Raucherecke verzieh*
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Keine Ahnung, wo wir die Thermoskannen her haben.
Bei den kleinen (0,7l) merkt man auch, das der Inhalt nach ein paar Stunden schon kühler wird, da ich den Tee aber meistens schon morgens wegtrinke habe ich damit keine Probleme. Als wir allerdings die Große(1l) allerdings mal im Auto vergessen hatten(sie war immer noch voll), und am nächsten Tag in die Stadt gefahren sind war der Tee noch immer schön warm.
Moin Moin,
na wie gehts ihr früh aufsteher? Ich durfte heute schon wieder ausschlafen. Nur fühle ich mich zur Zeit wie gerädert.(plöde Erkältung)
Zum Thema Thermoskanne:
Ich benutzte selten eine, aber wenn ich eine benutze, dann eine aus Edelstahl und die hält das Getränk auch über Stunden richtig schön warm.
mfg Skyter
--
Edelstahl muss schon sein, so trottelig, wie ich mich anstelle
man sollte die Kannen nach Entnahme einer Portion natürlich wieder verschließen... vielleicht haperts da bei euch![]()
Hm...das erinnert mich an einen schlechten Witz:
Helmut Kohl traf damals auf einen Parteikollegen und beide rätselten über die wichtigste Erfindung der Welt. Sein Parteikollege brachte das Rad als Beispiel, was Helmut heftigst abstritt.
*nein nein...die Thermoskanne ist die grossartigste Erfindung der Welt. Im Sommer hält sie meinen Tee schön kühl und im Winter meinen Kaffee wunderbar heiss. Das ist einfach die beste Erfindung* sagte Helmut
*na und weiter?* fragte sein Kollege
*das kann ich dir sagen...niemand verrät der Thermoskanne ob es Sommer oder Winter ist*
tadaa...supi Witz...ich weiss![]()
Ich nehme jetzt schon seit Jahren warmen Tee in Stahlkannen mit in die Schule/auf Arbeit. Und der war auch den ganzen Tag noch schön warm. Und wenn man die Kanne mal im Auto vergessen hatte auch noch am nächsten Tag. Also ich weis nicht, was du willst. Und was normale Glaskannen angeht: Ja, die sind eigentlich auch in Ordnung, aber leider geht immer wieder mal die eine oder andere zu Bruch(wenn man sie fallen lässt oder bei zu starken Temperaturschwankungen)
Das Gefühl kenne ich gut.![]()
Aber du wirst sehen, nach kurzer Zeit hast du das Gefühl, nirgendwo anders als in deiner neuen Wohnung gehaust zu haben. Längerfristig werde ich wohl auch nach einer neuen (beheizbaren und leiseren) Wohnung umsehen müssen. Aber das lassen meine Finanzen im Moment nicht wirklich zu.
Dann würde mich mal interessieren, was das für ein Modell ist. Selbst die Kannen, die meine Kollegen bei der Arbeit haben (Metall natürlich), halten den Kaffee nur ca. 4 Stunden wirklich warm. Danach kommt die Flüssigkeit relativ schnell in den lauwarmen Zustand.![]()
Und wie lange halten eure Glasflaschen den Tee warm? Was ist warm? Also ich kenne Personen, die ihren Tee so heiß trinken, dass es mir die Zunge verbrüht. Andere wiederum trinken ihren Tee so lauwarm, das er mir schon zu kalt wäre.
Die Geschmäcker sind eben verschieden.
Ich hab ne Edelstahlflasche. Muss aber zugeben, dass ich sie nicht täglich benutzt. Nur zu Gelegenheiten, wenn es mal raus geht. Und dafür hat sie mir immer gereicht. Und sie ist eben sehr robust. Das ist für mich ein nicht zu vernachlässigender Punkt.
Google bemüht Steht leider nicht bei, ob Gals oder Metall. Aber wir können festhalten: Teuer ist nicht unbedingt besser.![]()