Zitat Zitat von Alpha 1 Beitrag anzeigen
Seit wann wird in Der Kleine Prinz Alkohol erwähnt.
ich sehe alles....
Tja, ich dachte auch, dass Der kleine Prinz ein harmloses Kinderbuch ist, bis ich es in der 11. Klasse für Französisch (auf Französisch) lesen musste. Dann hat sich rausgestellt, dass es eigentlich eine ziemlich gelungene Gesellschaftskritik mit antifaschistischen Elementen ist, in der der kleine Prinz am Ende Selbstmord begeht.

Zitat Zitat von Eilonwy Beitrag anzeigen
Aber sonst schließe ich mixch Grimoas Sicht an, es macht keinen Sinn sich eifach so ins Koma zu saufen....Ö.o
Ja, logischerweise, weil man dann tot ist und so

Zitat Zitat von Eilonwy
Hi und Alpha 1! Schön, dass du dich hierhin verirrt hast.


Zitat Zitat von Eilonwy
In Der kleine Prinz wird aber das mit dem Trinken erwähnt, da reist er doch auf den einen Planeten, wo der Säufer wohnt, oder nicht??
Ja, das stimmt. Die Kandidatin bekommt 10 Punkte für literarisches Allgemeinwissen . Und der Prinz wundert sich, dass die Erwachsenen alle so sinnlose Berufe ausüben. Und der einzige, mit dem er sympathisiert, ist der Straßenlaternenanzünder, dessen Existenz gefährdet ist, weil sein Planet sich immer schneller dreht, sodass der Tag-Nacht-Wechsel immer schneller wird, wodurch er er seine Laterne immer öfter anzünden muss

Zitat Zitat von Grimoa
Ja, aber ich kann mich dran erinnern, was er gemacht hat. Und das war weder ekelig noch peinlich und auch nicht gefährlich. Er hat nur etwas mehr von dem üblichen Unsinn gelabert...
Na, dann ist doch alles in bester Ordnung

Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Hm, das mit dem nicht brennbar und der Rauchabsaugung hat aber eigentlich einen anderen Grund.
*hinter dem feuerfesten Rauchersofa in Deckung geh*