Pffff.... nagut, ich hab bisher auch nur Ikea-Möbel aufgebaut. Die Anleitungen sind multilingual, sprich sie bestehen nur aus Bildern. Außerdem bestehen die Möbel aus einer übersichtlichen Anzahl an Teilchen und ich weiß, wie das Endprodukt aussehen soll. Meist ist da keine Anleitung nötig.
Und wenn ich mal bei meinen Eltern was mit aufbauen soll, hat man gar keine Zeit irgendwelche Anleitung anzugucken. Da muss man handeln, sonst schraubt mein Vater den Kram so zusammen, wie er denkt, das es gehört. Aber er hat sich meist nicht damit beschäftigt, wie das Endprodukt aussehen soll.
Männer scheinen Ikea-Einkäufe sowieso nicht zu mögen. Oder wie geht euch das?

Dafür kann man Männer leichter davon überzeugen die Schlagbohrmaschiene in die hand zu nehmen. Ich hasse die Teile. Viiiiiiieeeel zu laut.