Zitat Zitat von Wedan
So viel zur Vorbildfunktion der Moderatoren.
Genau das dachte ich mir zuerst auch.

Zitat Zitat von Wedan
Es reicht ja auch wenn du uns sagst was drinsteht, woher genau du das hast ist nicht so wichtig, das hilft nicht gegen Kater.
Das ist es ja: Ich hab vergessen was drinstand und wenn ich wüsste, woher ich es habe, könnte ich ja nachsehen.

Aber ich habe nochmal ein Bisschen recherchiert:
Zitat Zitat von Presseportal
Um den Kreislauf nach der durchfeierten Nacht wieder in Schwung zu bringen, sind Spaziergänge an der frischen Luft und Kaffee optimal. Besonders wichtig bei einem Kater ist viel Flüssigkeit. Kaffee ist als Flüssigkeitslieferant genauso gut geeignet wie stilles Wasser und Saftschorlen: Wissenschaftliche Studien zeigen, dass sich Kaffee positiv auf den Flüssigkeitshaushalt auswirkt. Das enthaltene Koffein kann auch Kopfschmerzen lindern, denn Koffein wirkt gefäßerweiternd und weckt zudem die Lebensgeister. Statt zur Kopfschmerztablette zu greifen, kann man auch eine Tasse Kaffee genießen. In zahlreichen Medikamenten gegen Kopfschmerzen sind rund 30-100 mg Koffein als Wirkstoff enthalten, was in etwa einer Tasse Kaffee oder ein bis zwei Tassen Espresso entspricht.

Wer sich am ersten Tag des neuen Jahres mit einem etwas größeren Kater herumplagen muss, der kann zu einem bekannten Hausmittel greifen: Kaffee mit Zitronensaft. Dazu zwei Esslöffel Zitronensaft in eine Tasse geben, mit einem doppelten Espresso auffüllen und etwas Honig je nach Geschmack hinzugeben. Diese Kombination verstärkt die gefäßerweiternde Wirkung des Koffeins und lindert so sogar kräftige Kopfschmerzen.
Außerdem soll man Vitaminreich frühstücken (oder Rollmops zum Frühstück essen, das soll besonders hilfreich sein) und anschließend an der firschen Luft spazieren gehen. Während des Tages soll man salzhaltiges Essen (also Salzstangen, Chips, etc.), weil Alkohol dem Körper Mineralien entzieht, und viel trinken (also Wasser).

^^Also gute Besserung Waffenmeister . Zu Risiken und Nebenwirkungen frag deinen Arzt oder Apotheker...

P.S: Das ganze gilt natürlich auch für jeden anderen Kater, nicht nur den Silvesterkater.