Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Schalterrätsel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Du meinst so ein Rätsel nehme ich doch stark an...

    Also...im prinzip ist das recht einfach...

    zuerst wird an der start-stelle das gelbe teil gespawnt...
    du solltest die position des gelben markers einfach in zwei variablen speichern.
    sobald der held jetzt auf ein noch blaues feld geht, dass in einer der vier himmelsrichtungen zum marker liegt, wird der marker nach dorthin verschoben und das feld wird dann rot, sobald der marker es verlässt.
    dabei wird jedes mal, wenn der marker auf ein neues blaues feld kommt eine variable inkrementiert.
    parallel überprüfst du, ob die anzahl der blauen felder erreicht wurde --> rätsel gelöst.

  2. #2
    Nunja das ist jetzt ein wenig kompliziert erklärt, ich arbeite ja nicht mit den Feldern. (Obwohl ich gerade überlege ob ich es nicht doch tun soll...)
    Ich habe ja keine Probleme mit den betreten der Felder sondern eher mit den zurücksetzen aller Felder.
    es wäre vieleicht besser wenn es mir jemand in einen Code/"Pseudo-Code"
    darstellen könnte. Aber zumindest ist es das Rätsel was ich meine, jedoch ist das Gelbe Feld ist nicht nötig.
    Aber ich werde es erstmal selber probieren und gucken ob ich es hinbekomme.

    @Byder
    Ja ich bemerke selber das der Text nicht leicht zu lesen ist, war aber auch schon spät. Wollte nur noch die Frage stellen und dann ins Bett gehen.

    Geändert von Klunky (26.12.2007 um 17:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •