Klingt nach einer verdreckten Grafikkarte. Säubern, Seitenwand des Rechners abnehmen.

Auch das Netzteil kann sich verabschieden, wenn es zu heiß wird. Dann passiert solange nichts, bis diese Teile wieder normale Temperaturen haben. Netzteile von Fertiggeräten sind häufig sehr knapp kalkuliert- da reicht schon eine zusätzliche Festplatte, und das Ding wird instabil.

Zum guten Schluß können auch die RAM- Riegel zu heiß werden: unbedingt mal nach den Spannungen im BIOS schauen. Und mit dem MoBo- Handbuch vergleichen.

"Neuer Computer" und "war zur Überprüfung" will dabei gar nichts besagen.
Seitdem ein "Fachmann" mir beim Zusammensetzen von CPU, MoBo und Kühler den Plastikstreifen auf dem Wärmeleitpad gelassen hat (so gut war wahrscheinlich noch keine CPU gegen Wärmeverlust gesichert, zum Glück hatte das Mobo/ BIOS einen Überhitzungsschutz), mache ich mein Zeug selber- kaputtkriegen kann ich die Kiste auch ohne "fachmännische" Hilfe.

Grade Fachleute sind oftmals Fachidioten und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht.