Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Eine Vorschau auf Internet Explorer 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    die aussage microsoft wäre stolz den acid2 test bestanden zu haben fand ich zu niedlich ^^

    sollte dem neuen browser tatsächlich der durchbruch gelingen webseiten korrekt darzustellen werde ich dennoch weichen für seine vorgänger einbauen mit der aussage:







    mich stört nur noch die tatsache dass es wieder ewigkeiten dauern wird bis der großteil diesen browser auch besitzt. ich meine wir befinden uns im endstadium vom internet explorer 7 und immer noch benutzen user den ie 6 oder sogar 5 weil dieser ins betriebssystem intigriert ist. normal besucht man die website des browserdownloads und bekommt auf knopfdruck die aktuellste version von diesem browser. bei windows hingegen hängt es stets vom betriebssystem den updates und/oder irgendwelchen service packs ab

  2. #2
    Zitat Zitat von Miku Beitrag anzeigen
    Die Seite ist auch zu cool, das Encoding korrekt anzugeben. Es ist nicht sehr glaubwürdig, gegen den IE zu wettern, aber selbst keine Ahnung von kompatiblem Webdesign zu haben.


    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich hier verstehe. IE 6 und 7 haben meines Wissens zwei Modi. Kennst du einen dritten oder war das insgesamt auf IE8 bezogen?
    Es gibt ingesamt drei Modi:
    - Quirks mode. Der "wir emulieren die Bugs von Internet Explorer 5, damit wir in der Lage sind, den Großteil der Websites da drauße darzustellen"-Modus.
    - Standards mode. Der "wir interpretieren den Input so, wie es vom Standard vorgesehen wird"-Modus. IE beherrscht diesen Modus bisher nicht.
    - Almost standards mode. Das ist das, was IE statt standards mode hat. Der Unterschied ist, daß IE Tabellen falsch darstellt; damit ist IE fast standardkonform, woher der Name kommt.

    IE8s dritter Rendermodus wird also einfach strict mode (= (almost) standards mode) sein, mit dem Unterschied, daß er dieses Mal (hoffentlich) richtig implementiert ist.

  3. #3
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Es gibt ingesamt drei Modi:
    [...]
    IE8s dritter Rendermodus wird also einfach strict mode (= (almost) standards mode) sein, mit dem Unterschied, daß er dieses Mal (hoffentlich) richtig implementiert ist.
    Das war mir alles klar. Da habe ich dich wohl gänzlich falsch verstanden.

    Nebenbei warst du zu cool eine Liste zu machen und hast auf das Minuszeichen gesetzt

  4. #4
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Nebenbei warst du zu cool eine Liste zu machen und hast auf das Minuszeichen gesetzt
    Plaintext war für meine Formatierungsbedürfnisse ausreichend und im Gegensatz zu der "zu cool"-Seite wird es nicht zu merkwürdigen Renderfehlern kommen, wenn jemand mit einem anders konfigurierten Browser ankommt.

  5. #5
    hab auch nie behauptet mich an andere seiten und ihre referenzen zu binden. bislang passierte noch alles bei mir unter eigener konstruktion

    Zitat Zitat
    Wobei ich der Meinung bin, dass „Zu cool für den IE“ zu doof für das Web ist. Gründe, warum man den Browser wechseln oder zumindest aktualisieren sollte sind hilfreicher.
    hat ich auch nie anders vorgehab

  6. #6
    hat M$ den support für Windows 95 eingestellt? Ja.
    Wieso wird dann nicht der Support für IE5 eingestellt? Sollen die leute halt updaten... >_>" (oh, ich kann mir vorstellen, es kommt jetzt sowas wie das ie7+ nicht auf älteren Systemen als Windows XP läuft... -.-")
    Deswegen all die Quirks und Quarksmodes rausschmeißen, und auf die kompabilität zu den 20 seiten, die auf irgendwelche IE bugs bauen verzichen oO

  7. #7
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    hat M$ den support für Windows 95 eingestellt? Ja.
    Wieso wird dann nicht der Support für IE5 eingestellt? Sollen die leute halt updaten... >_>" (oh, ich kann mir vorstellen, es kommt jetzt sowas wie das ie7+ nicht auf älteren Systemen als Windows XP läuft... -.-")
    Deswegen all die Quirks und Quarksmodes rausschmeißen, und auf die kompabilität zu den 20 seiten, die auf irgendwelche IE bugs bauen verzichen oO
    Win95 kam aber auch mit IE 3 und 4.

    IE5 gibts noch weil der bei Win2000 dabei war. Daher ist IE5 in den Statistiken auch stärker vertreten als 5.5, welcher entweder nirgends dabei war oder bei einem der Flop-OS^^

    Ältere Betriebssysteme als XP wird IE8 wohl leider nicht ansprechen. Dafür gibts Firefox bis Win 2000 und Opera bis Win95 oder 98. Momentan macht 95 Probleme^^

  8. #8
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Momentan macht 95 Probleme^^
    Sollen sich halt alle Windows 95 User an Linux gewöhnen, da wird die Performance eher besser, man bekommt Firefox auf jeden Fall zum laufen und selbst für die 2-3 DOS-Spiele, die man da noch gerne gezockt hat könnte man Wine/ScummVM/DosBox nutzen. Wenn ich was bei Microsoft zu sagen hätte würde ich den IE8 maximal noch auf 2000 offiziell unterstützen und etwas mehr Entwicklung in die Unterstützung aktueller Standards stecken (oder einfach Gecko als Engine nutzen ).
    Dennoch, viele der "Standard-Nutzer" interessiert sowas absolut nicht, bei mir in der Klasse gibt es genug Idioten die meinen der IE7 wäre das coolste was es gibt, schon allein weil sie nach nur ca. 3-4 Monaten Benutzung "entdeckt" haben, was diese "sonderbaren" Tabs bedeuten und das diese den IE zweifellos aller Kritik erhaben macht .

  9. #9
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Wenn ich was bei Microsoft zu sagen hätte würde ich den IE8 maximal noch auf 2000 offiziell unterstützen und etwas mehr Entwicklung in die Unterstützung aktueller Standards stecken (oder einfach Gecko als Engine nutzen ).
    Da auch IE 7 nicht für Win2000 verfügbar ist (zumindest nicht offiziell und ohne Hackerei) wird auch IE8 maximal bis WinServer03 unterstützt.

    Wenn MS den Acid2-Test tatsächlich besteht, dann sollten wir uns im bezug auf CSS nicht mehr so große Sorgen machen. Es gibt neue, wichtige Features und vor allem eine Menge Bugfixing. Letzteres ist viel wichtiger als irgendein neues Feature.
    Das Float-Modell, kollabierende Außenabstände, das Entfallen von hasLayout. Das sind wichtige Eckpunkte, die bisher zu den stärksten Browserunterschieden geführt haben.

  10. #10
    Ich freu mich schon, wenn Firefox 3 released wird, mit weniger Ressourcenverbrauch & Co.

  11. #11
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
    Ich freu mich schon, wenn Firefox 3 released wird, mit weniger Ressourcenverbrauch & Co.
    Freu dich nicht zu früh, noch siehts nicht soo rosig aus mitm Resourcenverbrauch. Ab 5 Tabs wirds auch schon wieder etwas langsam ^^

  12. #12
    Zitat Zitat von dead_orc Beitrag anzeigen
    Freu dich nicht zu früh, noch siehts nicht soo rosig aus mitm Resourcenverbrauch. Ab 5 Tabs wirds auch schon wieder etwas langsam ^^
    Dafür werden aber auch noch mindestens 2 Betaversionen kommen.

    Finde es aber witzig, dass ich als Websuchtler mit meinen 256 MB RAM mehr als ausreiche

    Na, wenn das Thema auch angesprochen wird, dann möchte ich sagen, dass ich mit Firefox 3 sehr zufrieden bin, vor allem was den Seitenaufbau angeht.

    Und wem das nicht passt, Opera 9.5 scheint inzwischen auch immer stabiler zu werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •