-
General

Stratego
Bereits etwas alt aber ein sehr gutes Strategiespiel für 2 Spieler!
Stratego ähnelt auf den ersten Blick einem Schachspiel, ist jedoch was vollkommen anderes. Das Spielfeld besteht aus 10 x 10, also 100 Feldern, von denen beide Spieler jeweils die obersten und untersten 40 bekommen, auf denen sie ihre Einheiten positionieren müssen.
Die Einheiten sehen, von der gegnerischen Seite aus betrachtet, alle gleich aus (siehe Bild 2). Man muss also seine eigenen Einheiten gegen die gegnerischen so spielen, dass man in Erfahrung bringt welche Einheiten sich wo verbergen.
Das Ziel den Spiels ist es, die gegnerische Fahne ausfindig zu machen und diese zu übernehmen!
Dazu stehen beiden Spielern je 39 Einheiten (+ 1 Fahne) zur Verfügung. Im Gegensatz zu Schach, wo jede Einheit, jede andere schlagen kann, hat in Stratego jede Einheit einen Wert. Treffen zwei Einheiten im Kampf aufeinander - Und das ist es, was man tun muss, um die gegnerischen Einheiten zu enttarnen - werden ihre Werte den Gegnern offengelegt. In dieser Kampfhandlung verliert immer die Einheit, dessen Wert niedriger ist. Sie wird dann vom Feld genommen. Sind beide Einheiten gleich stark, werden beide vom Feld genommen.
Das Einheitenaufkommen zu Beginn des Spiels ist immer das Gleiche und gestaltet sich wie folgt. Die Spieler müssen selber entscheiden, wie sie die Einheiten aufstellen. Die Zahl in den Klammern gibt den Wert der Einheit an, die Menge gibt an, wieviele Einheiten dieses Typs man zur Verfügung hat:- Feldmarschall (10) - Menge: 1 | Mächtigste Einheit, kann nur durch den Spion, eine Bombe oder durch Patt mit dem gegnerischen Feldmarschall besiegt werden.
- General (9) - Menge: 1
- Oberst (8) - Menge: 2
- Major (7) - Menge: 3
- Hauptmann (6) - Menge: 4
- Leutnant (5) - Menge: 4
- Feldwebel (4) - Menge: 4
- Mineur (3) - Menge: 5 | Die Mineure haben als einzige die Fähigkeit Bomben entgültig zu entschärfen.
- Aufklärer (2) - Menge: 8 | Einzige Einheit, die soweit horizontal oder vertikal laufen kann, bis sie auf ein Hindernis trifft.
- Bombe (B) - Menge: 6 | Unbeweglich, zerstört jede Einheit (außer Mineur), die sie angreift. Wird danach wieder neu an gleicher Stelle auf dem Feld positioniert.
- Spion (S) - Menge: 1 | Tötet Feldmarschall oder pattet gegnerischen Spion. Wird von jeder anderen Einheit besiegt.
- Fahne (F) - Menge: 1 | Unbeweglich, wichtigste Einheit. Wird sie besiegt, ist das Spiel entschieden. Kann von jeder beweglichen Einheit besiegt werden.
Jede Einheit, außer Fahne, Bombe und Aufklärer, kann sich, sofern in gewünschter Richtung ein Feld frei ist, immer nur ein Feld weit bewegen. Fahne und Bombe können sich nicht bewegen. Aufklärer können immer bis zu einem Hindernis gehen. Alle Bewegungen dürfen nur horizontal oder vertikal verlaufen.
Das strategische an diesem Spiel ist es, mit seinen eigenen schwachen Einheiten (vornehmlich Aufklärer) den gegnerischen Feldaufbau zu entschlüsseln und dann entsprechende stärkere Einheiten dorthin zu schicken um diese zu besiegen.
Es wird immer abwechselnd gespielt, deshalb ist auch die Startaufstellung von enormer Bedeutung. Denn während man das gegnerische Feld aufdeckt, macht der Gegner das gleiche, nur höchstwahrscheinlich mit einer anderen Methode!
Fazit: Strategisches hervorragendes Spiel, bei dem man nie weiß, was passieren wird, solange man die Strategie des Gegners nicht kennt! Das Spiel ist jedoch kein Dauerbrenner und eignet sich nicht dazu, permanent gespielt zu werden. Von daher: 4 von 5 Punkten!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln