-
Mirokurator
Origo
Aufbruch in neue Länder

Die Spieler übernehmen verschiedene Stämme der Völkerwanderung und versuchen, Länder zu gründen, Stämme zu schaffen und Europa für sich zu gewinnen. Das Spiel endet, wenn mit Hilfe der kleinen Stammesschilder alle Länder gegründet sind. Dann (und zwei mal im Verlauf des Spiels) werden die Punkte gezählt, die man durch geschicktes Anordnen der Schilde auf Wasser und Land bekommt.
Das Spiel ist sehr taktisch, kann die Gunst der Götter von einem Zug auf den nächsten komplett umschwenken lassen und verliert sich trotzdem nicht in schachartigen Berechnungen. Nur am Ende, wenn es auf die letzte Wertung zugeht, kann man schonmal der Versuchung erliegen, Dinge durchzurechnen. Der Zufallsfaktor ist mit zehn verschiedenen Karten gelöst, mit denen man agieren kann. Da diese Karten recht schnell austauschbar sind und zudem imer nachgezogen werden, hält sich der Nachteil durch Pech meist in Grenzen (vgl. Die Siedler, wo man einfach mal die Arschkarte hat, wenn die eigenen Zahlen nicht gewürfelt werden).
Auf Amazon wie im Laden ist das Spiel ziemlich günstig geworden, wieso auch immer (unter 15 Euro).

Wertung: 4 von 5
Ein tolles Spiel (etwa 1h Spielzeit) mit viel Kleinkram und einem sehr fair gelösten Zufallsfaktor. Daher nicht nur mit bis zu 5 Spielern gut, sondern auch zu zweit. Die ausladende Taktik kann selten mal etwas unberechenbar oder komplex werden - was aber auch ein Vorteil sein kann. Die Anleitung ist Ok, könnte aber noch übersichtlicher sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln