N'Abend jensmann,

hier mal ein paar Vorschläge meinerseits:
  • Läuft der Accespoint im sog. "Mixed-Mode" (802.11b/g)?
Sofern keine allten 'b'-Geräte verwendet werden, kann man auf den reinen 'g'-Modus wechseln.
  • Liegen andere WLANs in der Nähe, welche den gleichen Kanal benutzen?

Sofern ja, einen Kanal wählen der fünf Ziffern vom Anderen "entfernt" ist (garantiere für die 5-Ziffern jetzt mal nicht...). NetStumbler hilft beim Herausfinden der Kanäle der umliegenden WLANs.
  • Verwenden die WLAN-Karten der anderen Teilnehmer irgendwelche herstellertechnologien, welche die Bandbreite auf sagenhafte 108Mbit/s oder mehr erhöhen sollen?

Sofern möglich, diesen Schwachfug abschalten.
  • Wie schaut's mit der Verschlüsselung aus? WPA? WPA2?

Wenn ja, sollten alle im gleichen Modus zugreifen, hatte hier mit WPA und WPA2-Clients auch schon Probleme, obwohl es möglich sein soll.

Sofern nichts Verschlüsselt oder sonstwas ist (Stichwort: MAC-Filter), könnte es auch am guten, alten IP-Adressenkonflikt liegen (jemand versucht sich andauernd mit der gleichen IP im Netz anzumelden wie du...)

Hoffe, etwas aus dieser Liste hilft