Frisch es besser beizeiten auf, Englisch wird immer wichtiger
Das hier ist der Absatz bezüglich Schadensberechnung:
Zitat
Frisch es besser beizeiten auf, Englisch wird immer wichtiger
Das hier ist der Absatz bezüglich Schadensberechnung:
Zitat
Geändert von Paladin (20.12.2007 um 16:09 Uhr) Grund: Schreibfehler...
Man könnte anstelle von Damage auch die ganze Zeit über die Atztack Variable rechnen, so finde ich es aber übersichlicher![]()
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
Hey vielen Dank für die Hilfe von euch allen!
@Paladin:
Ja müsste ich auf jeden Fall mal! Aber wenn man aus der Schule raus ist und mit der Ausbildung fertig ist, hat man recht wenig Gelegenheit mal wieder sein Können in Fremdsprachen zu prüfen![]()
@Caine Luveno:
Special Thanks! So kann ich den Code sogar vollkommen übernehmen für mein System![]()
Achja ... wie sieht die Schadenberechnung bei Zaubern aus bzw. wie ist sie sinnvoll?? Da würde ich auch gern noch ein paar Ansichten hören, obwohl meine Meinung dazu ja eigentlich schon feststeht. Achso: ich arbeite (nur bei den Gegnern!!!) mit Resistenzen und Anfälligkeiten im Bezug auf die Elemente Wasser/Erde/Luft/Feuer ... wie würdet ihr sowas umsetzen, dass hierbei der Grundwert "IQ" richtig berücksichtigt wird??
Ich würde es folgendermaßen machen:
Anstelle von Attack und Defense nimmst du einfach den Wert welcher für Zauber gedacht ist (Weißheit, Intelliigenz, IQ oder wie immer er heißen mag ^^).
Rest ist bekannt, weiter geht es mit den Ressis. Ich würde für jeden Art einen Switch anlegen. Beim Zauberwirken werden dann alle Switche angeschaltet, dfessen Element dem Zauber entspricht.
Die Schadensberechnung wird wie folgt ergänzt:
in EnemyFireRes steht die Resistenz des Gegners. Es wird anhand dieses Wertes in Prozent ausgerechnet wieviel Schaden der Gegner wiedersteht und das wird vom Schaden abgezogen.
Komplizierter wird es wnen man zum Standardschaden einen Zaube rnoch zusätzlichen Elementarschaden geben will![]()
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
@Caine Luveno:
Hey super danke! Das Ganze klingt wirklich gut, da werde ich doch meine ganze Berechnung im Bezug auf Zauberschaden nochmal überdenken
Meine Schadenberechnung besteht auch auf diesem Übergabesystem, dass die relevanten Werte des jeweils Angegriffenen bzw. Angreifers in Variablen gespeichert werden, die bei jeder Schadensberechnung zum Einsatz kommen.
Nur wird das bei mir ein wenig aufwändiger, weil nicht immer feststeht welcher Char im Kampf nun "Held1" ist. Das ist folgendermaßen zu verstehen...es gibt im Kampf eine maximale Gegner- als auch Heldenanzahl von 3 ... die Heldenzusammensetzung kann aber variieren, da im endeffekt (vor dem Kampf) zwischen 7 verschiedenen ausgewählt werden kann in einem entsprechenden Menü. Im Code sieht das dann so aus:
Vor dem Kampf:
Change Variable: KS Held 1 = 2 - 7
Change Variable: KS Held 2 = 2 - 7
Change Variable: KS Held 3 = 2 - 7
Dabei entsprechen die Zahlen 2-7 den Plätzen der Helden in der Database.
Dementsprechend werden dann die Werte der einzelnen "KS-Helden" auf die Werte der entsprechenden Helden gesetzt.
Ich hoffe das war verständlich^^ Naja um einiges aufwändiger dann, aber zu machen ;-)
Geändert von Vampire Freak (21.12.2007 um 17:28 Uhr)