Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: 3 Scripting-Fragen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Ich würd das mit der Abfrage GetCurrentTime machen.


    Code:
    scn LoseMagickaScript
    
    long MagickaValue
    float StartTime
    ref Caster
    
    Begin ScriptEffectStart
     set Caster to GetSelf
    ;if ( Caster == Player )           ;falls der Zauber nur für den Spieler wirken soll diese Zeile einfach entkommentieren
     set StartTime to GetCurrentTime
     if ( ( StartTime + 1 ) >= 24 )      ;evtl. auch nur > 24 (statt >= 24). Kommt darauf an, ob Oblivion mit 0 Uhr, oder mit 24 Uhr arbeitet. Ich gehe hier von 0 Uhr aus.
      set StartTime to ( StartTime - 24 )
     endif
    ;endif           ;falls der Zauber nur für den Spieler wirken soll diese Zeile einfach entkommentieren
    End
    
    Begin ScriptEffectUpdate
    ;if ( Caster == Player )           ;falls der Zauber nur für den Spieler wirken soll diese Zeile einfach entkommentieren
     if ( GetCurrentTime >= ( StartTime + 1 ) )
    ; set MagickaValue to ( -1 * ( GetActorValue Magicka ) )
    ; ModActorValue2 Magicka MagickaValue
      AddSpell [Dein Spell der das Magicka abzieht]          ;alternativ die OBSE-Befehle entkommentieren, diese Zeile auskommentieren (; davor setzen) und das direkt in diesem Skript erledigen lassen
      Cast [Dein Spell der das Magicka abzieht] Caster
      RemoveSpell [Dein Spell der das Magicka abzieht]
      RemoveSpell [ID dieses Spells]
     endif
    ;endif           ;falls der Zauber nur für den Spieler wirken soll diese Zeile einfach entkommentieren
    End
    Geändert von Low Post (20.12.2007 um 16:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •