Ergebnis 1 bis 20 von 396

Thema: Der kleine Hobbit (The Hobbit)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hab den dritten noch nicht gesehen, und wird wohl auch noch einige Tage dauern. Aber für die ersten beiden kann ich das nicht so richtig bestätigen. Klar, Herr der Ringe war besser, und bei den Hobbit-Filmen haben sie zum Teil etwas mit cheesy CGI übertrieben, sodass es nicht mehr so schön bodenständig (oder man möchte fast wagen, "realistisch" zu sagen) wirkte, aber ich hab mich dennoch wunderbar davon unterhalten gefühlt. Doch wie hier schon irgendwo gesagt, bin ich dafür sowieso kein vernünftiger Maßstab, da ich ein Sucker für großangelegte Fantasyfilme bin - und rein vom Budget/Aufwand her dürften die Teile der Hobbit-Trilogie so ziemlich die größten ihrer Art sein ^^ Ein Spektakel eben. Deine Schilderungen über den CGI-Overkill beim Dritten hören sich allerdings verstörend an. Werde mal darauf achten und hoffe, dass ich es nicht so auffällig oder störend finde.
    Diesen ganzen High Framerate Mist hätten sie sich imho auch sparen oder das zumindest mit je nach Szene variabler Framerate machen können. So wie es ist hat man nicht viel davon (selbst wenn es handfeste Pro-Argumente gibt, würde es Jahrzehnte dauern, bis sich die Sehgewohnheiten des Publikums entsprechend verändert haben) und es ist kaum mehr als ein weiterer Vorwand der Kinobetreiber, um einen Aufschlag auf das Ticket zu verlangen.

    Ach ja. Und ich hätte es auch am liebsten gehabt, wenn sie nur einen einzigen Film draus gemacht hätten. Oder vielleicht auch zwei, wie ursprünglich geplant. Wobei ich Trilogien durch die logische Aufteilung in Anfang, Mitte und Ende/Finale schon ganz gerne mag, wenn man schon überhaupt splitten muss. Hier gibt es aber das Risiko, das sich auch in den Hobbit-Filmen negativ wiederspiegelt, nämlich dass die Dinge zu unnötig ausgeweitet und in die Länge gezogen werden, ohne viel zur Handlung beizutragen. Wie lange dauerte noch gleich das Essen bei Bilbo zu Hause inklusive Gesang? Oder der weitgehend sinnlose Kampf gegen Smaug (das mit der Goldschmelze >_>)? Ich habe das auffällig kurze Buch nicht gelesen, aber in einer filmischen Umsetzung täte es der Geschichte gut, wenn man solche Dinge etwas abkürzen würde.
    Überhaupt ist es ja eher ein Kinderbuch. Das meine ich ganz und gar nicht abwertend - aber es wirkt schon ein wenig erzwungen, daraus unbedingt auf Biegen und Brechen eine super-lange, epische Trilogie nach dem Herr der Ringe Modell machen zu wollen. Das gibt das Material vermutlich einfach nicht auf Anhieb her. Während man bei HdR durch den enormen Umfang vieles weglassen musste, more often than not berechtigt, damit es als Film noch funktioniert, mussten dagegen beim Hobbit die Lücken gefüllt und ausgebaut werden, hier aber lagen sie leider in weit weniger Fällen richtig. Dass sie eine neue weibliche Figur hinzudichten fand ich übrigens absolut in Ordnung, da der Vorlage, die reinste Sausage-Party, das völlig fehlte. Legolas einzubauen fand ich schon prinzipiell um einiges weniger akzeptabel, rein theoretisch noch im Rahmen weil es zumindest aus Storysicht Sinn macht, aber die Art und Weise wie hat mich dann schon sehr gestört. Ein Cameo wär ja okay, aber ihm so viel Screentime zu geben und dann sogar so manche Szene stehlen zu lassen und ihn obercool zu machen, einzig für den Fanservice... nee.

  2. #2
    Gestern habe ich den Film in HFR 3D gesehen und fühlte mich von Anfang bis Ende sehr gut unterhalten
    Und erst beim Abspann habe ich festgestellt, dass Sylvester McCoy Radagast gespielt hat. "The 7th Doctor high as fuck, speaking with animals 'n shit". Großartig ^^

  3. #3
    Ich werde mir den Film am Wochenende ansehen. Vielleicht. Aber nach dem, für mich, schlechten 2. Teil bin ich wirklich sehr stark am überlegen, ob ich mir das antun soll :/ Vor allem hat mich beim 2. Teil das ganze CGI schon so gestört und der 3. Teil treibt das ja anscheinend über eine erträgliche Spitze hinaus.

    Mike

  4. #4
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Ich werde mir den Film am Wochenende ansehen. Vielleicht. Aber nach dem, für mich, schlechten 2. Teil bin ich wirklich sehr stark am überlegen, ob ich mir das antun soll :/ Vor allem hat mich beim 2. Teil das ganze CGI schon so gestört und der 3. Teil treibt das ja anscheinend über eine erträgliche Spitze hinaus.
    Ich fand das CGI im dritten Teil trotz der Masse eigentlich weniger störend als im Vorgänger Hier wirkte das Budget irgendwie besser verteilt, während dort wohl das meiste in Smaug floss. Ich hab den Film allerdings in 2D gesehen. In 3D und mit HFR könnte es sicher auffälliger sein.

  5. #5
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Ich fand das CGI im dritten Teil trotz der Masse eigentlich weniger störend als im Vorgänger Hier wirkte das Budget irgendwie besser verteilt, während dort wohl das meiste in Smaug floss. Ich hab den Film allerdings in 2D gesehen. In 3D und mit HFR könnte es sicher auffälliger sein.
    Ich wünsche mir bei unserem Kino in der Nähe immer vergeblich, dass die doch ENDLICH einmal einen Film NICHT in 3D zeigen würden. Das geht mir schon so auf den Sack. Aber nein: Keine einzige Vorstellung in 2D. Egal wann. Egal in welchem Saal. Das sind so geldgeile Vollidioten. Zum Kotzen.

    Mike

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ich muss sogar gestehen, dass mir der Hobbit (bis jetzt) sogar noch ein Ticken besser gefällt, als die ersten Ausflüge nach Mittelerde. Habe die Filme vor 3 Monaten alle relativ kurz hintereinander und das relativ unbefangen (war nie so ein großer Fan von Fantasy, dass kam echt erst in den letzten paar Jahren) in chronologischer Reihenfolge geschaut und gerade die neuen Filmen waren für mich unterhaltsamer als die teilweise etwas sperrigen Originale. Mir gefiel der stärkere „Abenteuerfokus“ und die Action im Hobbit einfach.
    Liegt an der Vorlage .

  7. #7
    Der dritte gefiel mir doch an vielen Ecken gleich um einiges besser als der zweite. Teil eins bleibt natürlich der beste in meinen Augen, aber ich mag wie Jackson die Epicness in den Schlachten unterbringt.

    Und WTF-Momente hatte ich auch:

    Und etwas wo ich mich gefragt habe, wann es kommt, aber wusste, dass es wieder zu kurz kommt:

  8. #8
    Zitat Zitat von Fenrir Beitrag anzeigen
    Und WTF-Momente hatte ich auch:
    Völliger Quatsch.


    Geändert von Mio-Raem (15.12.2014 um 20:46 Uhr)

  9. #9
    What! So lang ists schon her?
    Btw, mach lieber nen Spoiler draus.

  10. #10
    Habe ihn mir gestern in 3D HFR angesehen und habe mich zwar einerseits durch die toll inzensierten Schlachten nicht gelangweilt - doch andererseits frage ich mich doch ob es nicht besser gewesen wäre die restliche relavante Handlung auf eine Stunde runterzureduzieren und einfach einen verlängerten zweiten Film gemacht hätten

    Bis auf Thorins Veränderung bezüglich des Drachengoldfluchs habe ich keinen Aspekt in der Geschichte gefunden der mich interessiert hat, und selbst hier hätte man noch mehr daraus machen können.

    Letztendlich ein netter Film, und als Gesamtwerk sicher brauchbar, doch es ist eben kein Herr der Ringe. Und nach dem starken ersten Teil bin ich doch etwas enttäuscht von den restlichen zwei Filmen. Durch das dünne Buch ist jedoch für mich verständlich das sie eine Menge dazudichten mussten, um eine weitere Trilogie zu rechtfertigen. Ich frage mich nur ob es das Wert war.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Ich frage mich nur ob es das Wert war.
    Da sämtliche Beteiligten jetzt wohl ihren eigenen Berg Gold haben, sogar komplett ohne Drachen, vermutlich schon...

  12. #12
    Bin seit kurzem aus dem Kino zurück und muss sagen, dass der Film absoluter Schrott geworden ist. Das die Hobbitfilme nicht an LotR rankommen, war schon seit dem ersten Teil klar - hätten sie auch nicht unbedingt sein müssen. Aber soviel Ungereimtheiten bzw. Folgefehler, Freiheiten gegenüber dem Original und aufgesetzter Slapstick auf einmal sind einfach zu viel.



    Und sicher noch ein Dutzend anderer Dinge die mir jetzt gerade nicht einfallen mögen.

    Geändert von The Protagonist (20.12.2014 um 23:25 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Wie lange dauerte noch gleich das Essen bei Bilbo zu Hause inklusive Gesang? Oder der weitgehend sinnlose Kampf gegen Smaug (das mit der Goldschmelze >_>)? Ich habe das auffällig kurze Buch nicht gelesen, aber in einer filmischen Umsetzung täte es der Geschichte gut, wenn man solche Dinge etwas abkürzen würde.
    Gerade die Szenen empfand ich als jemand, der keinerlei Tolkien-Literatur gelesen hat, wunderbar unterhaltsam und spannend inszeniert. Speziell das ganze Finale mit Smaug war für mich ein kleines Highlight. Wenn die Filme qualitativ durchweg hochwertig sind (wie eben die beiden Hobbit-Filme) kann ich auch problemlos mit mehreren Filmen leben. Aktuell mag ich mir auch gar nicht vorstellen, wie gedrungen das Werk hätte sein können, wenn es nur ein (wenn auch sehr, sehr langer) Film geworden wäre.

    Ich muss sogar gestehen, dass mir der Hobbit (bis jetzt) sogar noch ein Ticken besser gefällt, als die ersten Ausflüge nach Mittelerde. Habe die Filme vor 3 Monaten alle relativ kurz hintereinander und das relativ unbefangen (war nie so ein großer Fan von Fantasy, dass kam echt erst in den letzten paar Jahren) in chronologischer Reihenfolge geschaut und gerade die neuen Filmen waren für mich unterhaltsamer als die teilweise etwas sperrigen Originale. Mir gefiel der stärkere „Abenteuerfokus“ und die Action im Hobbit einfach. Dazu musste ich nicht mit einem Mimimi-Frodo leben, der mir spätestens ab die zwei Türme tierisch auf die Nerven ging. Ernsthaft, Herr Frodo ist für mich eine der unerträglichsten Filmfiguren überhaupt und hat mir die ein oder andere Szene oder Ortswechsel in der ersten Trilogie echt versaut.

    Bin also schon auf den letzten Hobbit gespannt, auch wenn ich mir den Film wohl wieder gemütlich auf BD reinfahren werde. Wird mich schon nicht enttäuschen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •