Seite 13 von 20 ErsteErste ... 391011121314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 399

Thema: Der kleine Hobbit (The Hobbit)

  1. #241
    Sehr schön, sehr schön!

    Kann es sein, dass Gandalf einen anderen Synchronsprecher hat? Seine Stimme hört sich irgendwie 'jünger' an ^^

    Edit:
    Ups, gar nicht gesehen, dass es auf der anderen Seite weiterging hier...

    @Tyr
    Dreck Aber gut, der neue Sprecher stellt wenigstens keinen so krassen Kontrast dar, wie es in FDK bei Sparrow war oO

    Geändert von weuze (23.01.2012 um 16:05 Uhr)

  2. #242
    Schade drum, guter Sprecher.
    "Närrischer Tuk!"

  3. #243
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Joachim Höppner ist schon seit 2006 tot.
    Schade, das wusste ich gar nicht Ich mochte die von ihm gesprochenen Dokus.

  4. #244

  5. #245
    *kreisch* endlich, das viel zu lange versprochene ProducerVid 6 Thx fürs Posten

  6. #246
    Bomburs Happy-Dance bei 9:22 und die Fassszene made my day!
    Sooo irre was da auf uns zukommt!

    Danke fürs teilen. ^^

  7. #247


    Ich mag es

    LG Mike

  8. #248
    Oh mann, so gut. Der Twist am Ende. Unglaublich, wie viel Mühe die sich bei diesen Episoden geben.

  9. #249
    Das kann doch nur ein absoluter Kracher werden. Peter Jackson gibt sich wieder so viel Mühe bei der Umsetzung des Buches, dass ich mir da keine Sorgen mache. Find's aber auch schön, dass Jackson einen an der Entstehung des Films teilhaben lässt und nicht wie viele andere hinter verschlossenen Türen arbeitet.

  10. #250
    gibt es schon ein genauen Erscheinungstermin für dieses Jahr?

  11. #251
    Zitat Zitat von Peter Beitrag anzeigen
    gibt es schon ein genauen Erscheinungstermin für dieses Jahr?
    Ja. Derzeit am 13. Dezember in Deutschland (verschiebt sich wenn dann höchstens nur noch minimal). Einen Tag später in den USA. Generell weltweit ziemlich gleichzeitig (Mitte bis Ende Dezember überall, nur die Premiere in Neuseeland ist schon am 28. November).

    Das gilt natürlich nur für den ersten Teil. Der zweite The Hobbit: There and Back Again hat im Moment den geplanten Deutschland-Start am 12. Dezember 2013.

  12. #252
    Ich kanns kaum erwarten, doch schon etwas schade mit der Syncro Stimme von Gandalf... naja man kann nicht alles haben!!

  13. #253
    Zitat Zitat
    Dass es noch etwas dauern wird, bis die Der Hobbit-Trilogie des neuseeländischen Regisseurs Peter Jackson in die (deutschen) Kinos kommt, ist bekannt. Durch die Veröffentlichung der offiziellen USA-Termine ist nun jedoch zumindest absehbar, wie lange sich Fans der J.R.R. Tolkien-Romane und andere interessierte Kinobesucher tatsächlich noch gedulden müssen.

    Darüber hinaus wurde auch die Bezeichnung des dritten Films bekannt gegeben, der demnach den Titel Der Hobbit – Hin und zurück (ursprünglich für den zweiten Teil vorgesehen) trägt. Die von Warner Bros. Pictures und Metro-Goldwyn-Mayer Pictures veröffentlichten US-Starttermine aller drei Filme lauten wie folgt:

    The Hobbit: An Unexpected Journey – 14. Dezember 2012
    The Hobbit: The Desolation of Smaug – 13. Dezember 2013
    The Hobbit: There and Back Again – 18. Juli 2014

    Während zwischen den ersten beiden Filmen eine Zeitspanne von etwa einem Jahr liegt, kommt der abschließende Teil der Trilogie bereits circa sieben Monate nach dem zweiten Hobbit-Film – und damit als „Sommerfilm“ – in die amerikanischen Kinos. Nach Aussage von Warner Bros. Pictures habe man sich bewusst dafür entschieden, damit die Fans nicht zu lange auf das Finale des „epischen Abenteuers“ warten müssen.

    Die deutschen Termine für den zweiten und dritten Teil – The Hobbit: Eine unerwartete Reise wird hierzulande ab dem 13.12.2012 zu sehen sein – stehen indes noch nicht fest. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Abweichungen zu den US-Terminen nur geringfügig sein werden.

    Quelle: gamersglobal.de
    Bin ich der einzige, der verwundert ist, dass es auf einmal 3 Filme sind?

  14. #254
    war das nicht schon seit ein paar wochen fix? Kurz nach der comic con?

  15. #255
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Bin ich der einzige, der verwundert ist, dass es auf einmal 3 Filme sind?
    Da du scheinbar die Ankündigung dazu nicht gelesen hast...

  16. #256
    Drei Filme ist meiner Meinung nach arg viel. Kann mich nicht daran erinnern, dass das Buch so lang gewesen ist. ôo

  17. #257
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Drei Filme ist meiner Meinung nach arg viel. Kann mich nicht daran erinnern, dass das Buch so lang gewesen ist. ôo
    Naja, es ist halt dünner als ein HdR-Roman xD

  18. #258
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Drei Filme ist meiner Meinung nach arg viel. Kann mich nicht daran erinnern, dass das Buch so lang gewesen ist. ôo
    In den Filmen wird auch mehr behandelt als nur das was im Buch geschieht, vor allem Ereignisse die nur in Anhängen erwähnt wurden.
    Darunter die Story um den Nekromanten von Dol Guldur, sprich Sauron.

    Trotzdem könnten 3 Filme etwas zuviel des Guten sein.

  19. #259
    Ich glaub's fast nicht. Der Hobbit ist einfach auch wesentlich kurzweiliger geschrieben -- wenn die Filme nicht auch kurzweiliger sein sollen (was ich bei dem Erfolg von LotR nicht glaube), macht das schon Sinn. Dann wiederum, erst mal abwarten wie lang die Filme sind. Die richtigen Fans dürften sich auf jeden Fall freuen, selbst wenn es nur Geldschinderei ist; irgendwie müssen sie ja dann die drei Filme voll kriegen (anderthalb Stunden werden sie sich nicht trauen, denke ich), und nehme an, das wird darin enden, dass sie wenig bis gar keine Inhalte rausschneiden.

  20. #260
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	scaled-1.gif 
Hits:	434 
Größe:	379 Bytes 
ID:	15246
    Ich meine, ja, ich finds cool und hab spaß an dem vielen Inhalt... aber man muss es nicht übertreiben. Ein kurzes Buch in drei Teilen verfilmen ist echt nur noch Geldmelken. Hätten die Zeit und das Budget lieber in irgend ein anderes Projekt stecken sollen :/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •