Liegt an der VorlageZitat
.
Der dritte gefiel mir doch an vielen Ecken gleich um einiges besser als der zweite. Teil eins bleibt natürlich der beste in meinen Augen, aber ich mag wie Jackson die Epicness in den Schlachten unterbringt.
Und WTF-Momente hatte ich auch:
Und etwas wo ich mich gefragt habe, wann es kommt, aber wusste, dass es wieder zu kurz kommt:
Habe ihn mir gestern in 3D HFR angesehen und habe mich zwar einerseits durch die toll inzensierten Schlachten nicht gelangweilt - doch andererseits frage ich mich doch ob es nicht besser gewesen wäre die restliche relavante Handlung auf eine Stunde runterzureduzieren und einfach einen verlängerten zweiten Film gemacht hätten
Bis auf Thorins Veränderung bezüglich des Drachengoldfluchs habe ich keinen Aspekt in der Geschichte gefunden der mich interessiert hat, und selbst hier hätte man noch mehr daraus machen können.
Letztendlich ein netter Film, und als Gesamtwerk sicher brauchbar, doch es ist eben kein Herr der Ringe. Und nach dem starken ersten Teil bin ich doch etwas enttäuscht von den restlichen zwei Filmen. Durch das dünne Buch ist jedoch für mich verständlich das sie eine Menge dazudichten mussten, um eine weitere Trilogie zu rechtfertigen. Ich frage mich nur ob es das Wert war.
Bin seit kurzem aus dem Kino zurück und muss sagen, dass der Film absoluter Schrott geworden ist. Das die Hobbitfilme nicht an LotR rankommen, war schon seit dem ersten Teil klar - hätten sie auch nicht unbedingt sein müssen. Aber soviel Ungereimtheiten bzw. Folgefehler, Freiheiten gegenüber dem Original und aufgesetzter Slapstick auf einmal sind einfach zu viel.
Und sicher noch ein Dutzend anderer Dinge die mir jetzt gerade nicht einfallen mögen.
Geändert von The Protagonist (20.12.2014 um 23:25 Uhr)
Wir waren gestern im Kino und nach euren recht vernichtenden Kritiken, bin ich eigentlich mit wenig Erwartung in den Film gegangen und wurde dann jedoch positiv überrascht, der Film weiß definitiv zu unterhalten und hat mir dann letzten Endes doch sehr gut gefallen.
Die Schlachtenszenen waren super gemacht, der Elbenfetisch von Jackson hielt sich diesmal wieder nicht in Grenzen, dafür durften andere Völker jedoch auch mal ihren hohen Wert beweisen.![]()
Hab ihn jetzt auch gesehen und kann die Dinge, die hier gesagt wurden, alle mehr oder weniger und oft in für mich persönlich geringerem Ausmaß bestätigen. Leider.
Es war sicherlich kein schlechter Film. Ein paar Stellen habe ich sehr gemocht und was an der Optik kritisiert wurde, ist zwar hier und da bemerkbar gewesen, aber hatte ich mir nach MiosRantRundumschlag viel schlimmer vorgestellt. Nicht perfekt, aber ging alles schon in Ordnung. Besonders cool fand ich den kurzen Showdown mit den Ringgeistern in der Ruine. Thematisch war außerdem Thorins Verfall/Fluch recht gut umgesetzt, denn diese Bitterlichkeit kam rüber, als Zuschauer ist man leicht hin und hergerissen zwischen Sympathie und Ablehnung (besonders wenn zwischen seiner Fiesling-Haltung plötzlich wieder ein total einfühlsamer Moment mit Bilbo kommt usw.).
Aber man hat meiner Meinung nach total gemerkt, dass es ursprünglich mal nur zwei Teile werden sollten und das hier rein handlungstechnisch einfach echt keinen eigenen Film rechtfertigt. Und das ist das mit weitem Abstand größte Problem von "Die Schlacht der Fünf Heere", demgegenüber man alles andere fast vernachlässigen darf. Man kann förmlich sehen, wie gut das als Zweiteiler funktioniert hätte. Aber nööö. Die titelgebende Schlacht hat mich ehrlich gesagt weitgehend gelangweilt, auch wenn es handwerklich gut gemacht war. Man fühlte einfach nicht so sehr mit den Charakteren mit. Wenn das eine Stunde im letzten Drittel der zweiten Hälfte einer Duologie eingenommen hätte, wäre alles wunderbar gewesen. Für ein (möglichst kurzes) Finale macht es ja noch Sinn. Aber zu einer Geschichte sollte mehr gehören als das einseitige Gemetzel. Und Superhero-Videogame-Legolas, der nebenbei bemerkt echt deutlich älter aussieht als in der Herr der Ringe Trilogie.
Noch mehr Detail-Nitpicking, das ich besser mal in nen Spoiler-Kasten setze...
Ferner:
- Soundtrack war nicht mehr so gut wie in den anderen beiden. Sicherlich ganz gut, aber mir sind keine eingängigen neuen Themen aufgefallen :-/
- Im Laufe der Schlacht kommen manche Sachen echt aus dem Nichts oder werden seltsam hastig abgehandelt. Wieso reiten die auf einmal auf komischen Widder-Viechern? Haben die Zwerge die mitgebracht? Und jo, Beorns Auftritt von ziemlich genau fünf Sekunden hätten sie sich auch gleich sparen können >_> Ähnliches gilt für komplett neue Figuren, wie Thorins Vetter, die ultra-blass bleiben und es kaum wert sind, die paar Sekunden Screentime auszufüllen. Was auf dem Bildschirm abgeht ähnelt den Herr der Ringe Schlachten, aber die Beteiligten liegen einem einfach nicht mehr so sehr am Herzen, vor allem ganz einfach deshalb, weil wir sie nie so umfassend kennengelernt haben (die Zwerge kann ich zum Beispiel noch immer nicht alle aufzählen oder namentlich nennen), von wenigen Ausnahmen mal abgesehen. Dadurch ist es nichtmal halb so dramatisch.
- Für Gandalf galt das Gleiche wie für Bilbo. Viel hatte der Zauberer hier nicht mehr zu melden :-/
- Der Handlungsort ändert sich nahezu nicht mehr. Sicher, die Gruppe ist am Ziel angekommen. Aber gerade bei der "Sidequest" des Rates von Galadriel & Co sowie später bei Legolas und Tauriel im Norden hätte man noch was rausholen können. Und seien es nur ein paar mehr Dialogzeilen. Das hätte das lange - für den Gesamtfilm im Verhältnis zum Rest der Geschichte zu lange - Schlachtengetümmel etwas aufgelockert und das Werk abwechslungsreicher gemacht. Ich mochte den Reise-Aspekt der ersten zwei Teile mit den unterschiedlich-exotischen Locations, der mir hier gefehlt hat. Hat man ja im Grunde alles bereits in Desolation of Smaug gesehen. Auch dieses Problem hätte bei nur zwei Filmen gar nicht erst existiert.
Hmm. Was waren jetzt eigentlich die fünf Heere? Mir ist unklar, welches mit dem fünften gemeint ist, die ersten vier (Menschen, Elben, Zwerge, Orks) sind ja klar. Handelt es sich beim letzten um die zweite angreifende Ork-Armee (die zwar angekündigt wird aber von der man irgendwie kaum noch was im Film sieht, oder hab ich was verpasst?), oder bezieht sich das eher auf die Vögel und Tiere?
Tjaa, ich bin schon ein wenig enttäuscht. Nicht katastrophal enttäuscht. War stellenweise durchaus unterhaltsam und in der Sammlung landen wird Die Schlacht der Fünf Heere alleine schon der Vollständigkeit halber. Aber unter einem gelungenen, großen Finale versteh ich was anderes. Als Part der Trilogie zieht der Film die Geschichte ein wenig herunter, denn mit den vorangegangenen zwei Teilen war ich im Gegensatz zu manch anderem hier und anderswo praktisch rundum zufrieden. Dass es wohl der (vorerst?) letzte Ausflug nach Mittelerde gewesen ist, macht es umso trauriger. Hatte mir doch etwas stimmigeres vom Kinobesuch erhofft.
Warg
Also ja, die Reittiere der Orks. Da die im Film nicht wirklich als Armee zählen ist aber vermutlich die zweite Ork-Armee gemeint.
Irgendwie war der 3. Hobbit ein Mix aus vielen bereits existierenden Dingen.
Die Zwerge sahen schon derbe nach der Legion der Toten aus Dragon Age aus oO
Oder auch das Elch-artige Reittier der Elfen, welches wirklich 1:1 in Dragon Age 3 existiert XD
Und auch diese Würmer... die irgendwie komplett nach "schlechtem" Dune aussahen.
Konnte mit allen 3 Teilen nichts anfangen, viel zu viele Chars ohne Herz und Entwicklung.
Die Liebesstory war nicht sonderlich gut, lediglich Thorin und Bilbo waren imo gut ausgearbeitet. Gucken werd ich die nie wieder.... HDR aber noch ganz oft ^^
Aber das Ende war ganz gut, der Übergang zu HDR war sehr schön gemacht![]()
--
War gerade drin. Ja, war besser als erwartet. Lag aber wahrscheinlich an meinen extrem niedrigen Erwartungen nach den vielen schlechten Kritiken, vor allem hier im Thread. Die Kritiken waren sehr korrekt und ich stimme mit so gut wie allen überein. Für mich war das "Based on the novel by J.R.R. Tolkien" (oder was da jetzt auch immer eins zu eins stand) schon fast ein wenig provozierend. Denn abgesehen von der Tatsache, dass Smaug stirbt, eine Schlacht ausbricht und Bilbo zurück nach Hause kommt war für mich nicht mehr viel vom Buch im Film ^^ Muss aber auch sagen, dass das Buch schon ein paar Jahre her ist. Vielleicht sollte ich das wieder mal lesen
Noch ein paar Anmerkungen:
Ja, aber wie gesagt: Besser als erwartet. In 2D kam auch das CGI nicht so schlimm durch wie befürchtet. War angenehm den mal in 2D zu sehen nach Teil 1 und Teil 2 in 3D.
LG Mike
Danke an alle, die ihre Meinung hier niedergetippselt haben.Ich bin auch mit deswegen mit recht niedrigen Erwartungen in den Film gegangen, hab mich dann aber während des Films köstlich amüsiert. ^^ Die Zwerge in Aktion waren so überstark, dass es wieder lustig war. Und wenigstens musste ich mich so während dem Film nicht nochmal über Smaugs, Beorns und Bilbos nicht vorhandene Screentime ärgern.
Funfact: Zum Zeitpunkt der Schlacht der 4 Heere ist Aragorn grade mal 10 Jahre alt ist hupft als "Estel" in Bruchtal umher..Zitat
Aber in den Büchern wird Azog ja auch noch in der Schlacht von Azanulbizar geköpft...
Ich denke auch, den Hobbit werde ich nicht so schnell nochmal sehen. Obwohl die nackten Zwerge im Elbenbrunnen schon ein Anblick waren, den man nicht so schnell vergisst.![]()
Hier mein professionelles Review vom dritten Hobbit-Film:
*chrm chrm*
Meine Fresse, war der Film lang.
Ich meine, er hatte gerade mal etwas über zwei einhalb Stunden Laufzeit, aber vor allem die zweite Hälfte hat sich übler gezogen als zehn Packungen Wrigleys im Hochsommer. Die auf einer hoch aufgedrehten Heizung liegen. Und zusätzlich mit UV-Licht bestrahlt werden. Und bereits zehn Jahre überm Haltbarkeitsdatum sind. Gott, der Film war so, so, soooooo laaaaaaaaaaaaaaaaang. Nichtmal die übelst schlockigen (sprich: absolut furchtbaren Asylum-Level-)gar nicht mal so speziellen CGI-Spezialeffekte haben mich da genug unterhalten, ich war einfach irgendwann taub, stumm und blind von dem andauernden, absolut unnötig bombastischen Fratzengeballer. Ich fasste es für Andromeda und Glan folgendermaßen zusammen: "Ein Haufen Armeen, die mich einen Scheiß interessieren, kämpfen eine Schlacht, die mich einen Scheiß interessiert, während Charaktere links und rechts abgemurkst werden, die mich einen Scheiß interessieren."
Cate Blanchett verdient es allerdings mit allen Goldenen Himbeeren abgeschmissen zu werden die es gibt für die pisslustigste unfreiwillig komische Szene die ich seit langem gesehen habe. "DUUUUU HAST KEINEN NAMEEEEEN!" Alle Leute im Kino müssen mich für die lauten Grunzer gehasst haben die mir da entfleuchten.
tl;dr:
Was.
Für.
Ein.
Furchtbarer.
Langweiliger.
Unnötig aufgeblasener.
Absolut sinn- und existenzrechtbefreiter.
Scheißfilm.
Schade drum, denn der zweite Teil war einer der besten Fantasyfilme der letzten paar Jahre, meiner Meinung nach.