Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Wie lange dauerte noch gleich das Essen bei Bilbo zu Hause inklusive Gesang? Oder der weitgehend sinnlose Kampf gegen Smaug (das mit der Goldschmelze >_>)? Ich habe das auffällig kurze Buch nicht gelesen, aber in einer filmischen Umsetzung täte es der Geschichte gut, wenn man solche Dinge etwas abkürzen würde.
Gerade die Szenen empfand ich als jemand, der keinerlei Tolkien-Literatur gelesen hat, wunderbar unterhaltsam und spannend inszeniert. Speziell das ganze Finale mit Smaug war für mich ein kleines Highlight. Wenn die Filme qualitativ durchweg hochwertig sind (wie eben die beiden Hobbit-Filme) kann ich auch problemlos mit mehreren Filmen leben. Aktuell mag ich mir auch gar nicht vorstellen, wie gedrungen das Werk hätte sein können, wenn es nur ein (wenn auch sehr, sehr langer) Film geworden wäre.

Ich muss sogar gestehen, dass mir der Hobbit (bis jetzt) sogar noch ein Ticken besser gefällt, als die ersten Ausflüge nach Mittelerde. Habe die Filme vor 3 Monaten alle relativ kurz hintereinander und das relativ unbefangen (war nie so ein großer Fan von Fantasy, dass kam echt erst in den letzten paar Jahren) in chronologischer Reihenfolge geschaut und gerade die neuen Filmen waren für mich unterhaltsamer als die teilweise etwas sperrigen Originale. Mir gefiel der stärkere „Abenteuerfokus“ und die Action im Hobbit einfach. Dazu musste ich nicht mit einem Mimimi-Frodo leben, der mir spätestens ab die zwei Türme tierisch auf die Nerven ging. Ernsthaft, Herr Frodo ist für mich eine der unerträglichsten Filmfiguren überhaupt und hat mir die ein oder andere Szene oder Ortswechsel in der ersten Trilogie echt versaut.

Bin also schon auf den letzten Hobbit gespannt, auch wenn ich mir den Film wohl wieder gemütlich auf BD reinfahren werde. Wird mich schon nicht enttäuschen