Ergebnis 1 bis 20 von 396

Thema: Der kleine Hobbit (The Hobbit)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn ich den Film in einem Wort beschreiben müsste, dann wäre es das Wort meh.

    Er war nicht schlecht, aber es ist komisch die Vorspeise (De Hobbit) nach dem Hauptgang (Herr der Ringe) zu bekommen. Erinnert mich an diese andere Prequel-Reihe, die nicht ansatzweise so gut war wie die andere...

    Wie gesagt: Der Film war okay. Die 48 fps-Scheiße allerdings ging gar nicht. Meine Augen haben das irgendwann nicht mehr mitgemacht, sodass ich die ziemlich bad-assige Endkampfszene irgendwie nicht wirklich sehen konnte weil ich ab und an meine Augen schließen musste. Von der reinen Kino-Erfahrung her war es ganz ganz furchtbar, vor allem weil das 3D auch gar nicht mal so gut war (nur in den Flugsequenzen und der Actionszene in der Trollhöhle). Von den Spastis die hinter mir saßen mal ganz zu schweigen (Leute wie die sind der Grund warum ich nicht gerne in Filme gehe, die jeder sehen will)... Was den Film wieder halbwegs für mich rausriss, war die Gollum-Szene und Gandalf und Thorin die ollen Bad-Ass-Motherfuckers.

    Außerdem wusste der Film selbst nicht, was er wollte: Wollte er episch sein wie Herr der Ringe mit den Schlachtenszenen und Enthauptungen am laufenden Bande oder ein Kineerfilm mit den Furz-, "Lol der fette Zwerg ist voll fett!"- und Rülpswitzchen? Oder war es Peter Jackson der kurz zu seinen derben Comedywurzeln zurückkehrte?

    Kein Plan, jedenfalls war das wohl der mittelmäßigste Film den ich 2012 gesehen habe. Mal sehen wie die anderen zwei Teile werden. Auf jeden Fall ist es schön wieder in dieser coolen Fantasywelt zurück zu sein. Nächstes Mal in 24 fps.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (02.01.2013 um 11:23 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Wenn ich den Film in einem Wort beschreiben müsste, dann wäre es das Wort meh.
    Ich glaube, das beschreibt meine Meinung zu dem Film recht gut.
    Ich wurde unterhalten, vom Hocker gehauen wie damals HdR hats längst nicht.

  3. #3
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Die 48 fps-Scheiße allerdings ging gar nicht. Meine Augen haben das irgendwann nicht mehr mitgemacht, sodass ich die ziemlich bad-assige Endkampfszene irgendwie nicht wirklich sehen konnte weil ich ab und an meine Augen schließen musste.
    Kann mir das mal jemand erklären? Ich habe den Film in 24 FPS gesehen und habe bei manchen Panoramas schon gedacht, "wäre schön wenn das nicht so sehr ruckeln würde". Ich habe aber keinerlei Erfahrung mit höheren Framerates bei Filmen, nur meine Intuition, die mir sagt: Je mehr Bilder pro Sekunde, desto realistischer wirkt das Ganze, also sollte das gut sein. Ich meine, unsere Augen haben ungefähr eine Frequenz von 16 FPS, mit der sie die Umwelt wahrnehmen, wie kann da eine Erhöhung der FPS eines Films zu einer gefühlten Verschlechterung des Erlebnisses führen?

    Für mich ist der Unterschied von "Der Hobbit" und "Herr der Ringe" übrigens einfach der, dass ersteres ein Abenteuerfilm ist und letzteres ein Epos. Das eine ist nicht schlechter als das andere, aber man darf natürlich keine falschen Erwartungen haben. So wie ich den Film erlebt habe, hatte ich nicht das Gefühl, dass er auf Epik getrimmt war, deswegen hat er mir als Abenteuerfilm sehr gut gefallen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •