The Hobbit: Peter Jackson übernimmt die Regie
Einen Monat nach dem Ausstieg von Guillermo Del Toro
Seit dem Ausstieg von Guillermo del Toro versuchen die Studiochefs von Warner und MGM, Peter Jackson den Regiestuhl bei der Verfilmung von Der kleine Hobbit schmackhaft zu machen.
Wie Deadline.com berichtet, hat sich Jackson nun tatsächlich breitschlagen lassen und steht aktuell in Verhandlungen. Er soll sich auch schon bald an die Arbeit machen, sobald er sich von seinen anderweitigen Verpflichtungen losgesagt hat.
Als nächstes steht offenbar die Diskussion auf dem Plan, ob der Film in 3D gedreht wird.
Quelle: MovieGod.de
OH GOD PLS NO! @3d.
Ich will nicht mehr. 3D suckt. Lasst es sein.((
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
3D interessiert mich nicht (Kleinkram), aber ich find Jackson darin eher weniger gut. Der Hobbit ist nämlich nur an wenigen Stellen wirklich episch, aber mal sehen.
Erstmal abwarten ob er jemals gedreht wird. Ursprünglich sollte er doch mal kurz nach HdR 3 kommen ...
Ich denke schon. Da liegt extrem viel Geld in der Luft, die Formel hat schonmal funktioniert.
The Hobbit: Drehstart für Januar 2011 geplant + Status Quo bei MGM
Das tief verschuldete Studio bittet um 6. Stundung
Wie der Hollywood Reporter berichtet, wird MGM um eine sechste Aufschiebung der nächsten Schuldenzahlung bitten, während man weiter daran arbeitet, Finanzen und Chefetage zu überarbeiten.
Insgesamt gilt es vier Milliarden Dollar an Schulden zu tilgen, dennoch wird erwartet, dass die über 100 Schuldner der Stundung zustimmen werden - fällig wären allein dieses Mal 250 Millionen Dollar an eigentlichen Schulden sowie "über 200 Millionen" an geschuldeten Zinsen, und zwar am 15. Juli.
Derweil gehen die Spekulationen darüber weiter, ob das Studio seinen Teil der Rechte am Hobbit an Warner Bros. Pictures verkauft, deren Tochter New Line Cinema das Filmprojekt gemeinsam mit MGM stemmt. MGM hält natürlich so weit wie möglich an den Rechten fest, doch einige der Schuldner beginnen, auf einen Verkauf zu pochen.
Regisseur Peter Jackson plant den Start der Dreharbeiten für kommenden Januar. Wie realistisch dies ist, wird sich zeigen.
Quelle: MoveiGod.de
Müsste so 2002 gewesen sein, als die ersten Planungen zum Film bekannt geworden waren. So um 2005 wollten sie dann mit den Dreharbeiten anfangen.
Anscheinend nicht und ich glaube auch nicht, dass sie großartig Erfolg haben werden. Es sei denn, sie protzen mit CGIs.
Ich glaube aber, dass Fantasy noch immer hochaktuell ist, würde ich nicht unbedingt als "Boom" im klassischen Sinne verstehen.
Naja. Harry Potter hat es reingebracht, Herr der Ringe richtig salonfähig gemacht, twilight hällt es (wenn auch bei der falschen Zielgruppe...) am leben...
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Wobei Twilight nach dem was man hört im Buch ganz anders sein soll. Naja ... HP als Film ist auch nicht so dolle ... Teil 1-3 sind okay, aber ab 4 wirds sprunghaft schlechter.
HdR ist ganz gut, aber es fehlen schon ein paar wichtige Szenen wie zB die Besetzung des Auenlandes am Ende ...
Hm. Um ehrlich zu sein, hat Peter Jackson ausser Herr der Ringe nicht wirklich etwas ordentliches verfilmt. District Nine war sehr gut, aber da war er auch "nur" Produzent. Frighteners und Braindead waren auch nichts Besonderes. King Kong gilt eher als eine Grafikdemo mit schlechten Dialogen, ist aber zumindest ein Ansehen wert. Toro wäre mir bedeutend lieber gewesen.
Geändert von Leon der Pofi (02.07.2010 um 21:32 Uhr)
Nur, weil sich einige gefragt hatten, was del Toro nun macht... Call of Cthulhu macht er!
Ich nehm einfach mal die News von Pegasus Spiele.
Zitat
Yay, endlich geht's los!
Heute (oder besser gesagt gestern) haben Warner Bros. Pictures und New Line Cinema in einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass die beiden Hobit-Filme endlich
endlich
endlich
grünes Licht bekommen haben.
Die Filme werden ein Gesamtbudget von etwas mehr als 500 Millionen Dollar bekommen/verschlingen/benötigen. Drehstart ist Februar 2011, aller Voraussicht nach wird die Rolle des Bilbo Beutlin an Martin Freeman gehen (Falls einer noch überlegt: Das is' der Arthur aus dem Per Anhalter durch die Galaxis-Film), wobei das noch nicht sicher ist. Die Drehbücher sind schon ewig fertig.
Außerdem sollen auch James Nesbitt (Yay!), David Tennent (Mkay) und Michael Fassbender (WTF?!) Rollenangebote bekommen haben. Behauptet zumindest deadline.com. Ohne Beweise zu haben. Naja.
Peter Jackson hat ja schon die Verträge unterschrieben, und wird die Filme nach del Toros Ausstieg drehen, was imho die beste Lösung ist. Die Filme kommen beide in 3D, was imho eine total güllige Idee ist. Aber vielleicht wird's ja was. Wir werden seh'n.
Ich bin jedenfalls heilfroh, dass das Projekt nun endlich startet.^^