"Der kleine Hobbit" hat mir als Buch sehr gut gefallen und an dem Film bin ich wohl interressiert (besonders an Balin). Allerdings befürchte ich, dass man während des Filmes die Zwerge nicht auseinander halten kann![]()
--Auf der Reise zu den Inseln werden wir das Schiff anpinseln
...und währ die Erde eine Scheibe wir segelten glatt übern Rand...
The Hobbit + Fortsetzung: John Noble nicht mit dabei
Selbst wenn das Drehbuch einen Auftritt hergibt
Es ist allgemein bekannt (und naheliegend), dass Guillermo del Toro in seinen Hobbit-Filmen so weit wie möglich die Darsteller der Herr-der-Ringe-Trilogie einsetzen will. Wie MTV nun berichtet, wird einer davon, John Noble, definitiv nicht zur Verfügung stehen.
"Wenn sie mich fragen würden, ’Würdest Du kommen und wieder Denethor spielen’, müsste ich sagen, ’Nein, ich mache "Fringe", J.J. Abrams neue TV-Serie.
Und ich könnte sicherlich nicht einen jüngeren Denethor oder auch Ecthelion spielen, da ich ein älterer John bin. Nicht mal mit MakeUp."
_______________________________________
Schade, seine Rolle in "Die Rückkehr des Königs" war ihm wie auf den Leib gepflastert.
![]()
Ich bin im Buch noch nicht so weit, aber nur eine Frage: Kommt im Buch "Der kleine Hobbit" den Denethor überhaupt vor? Und wenn nein: Würde es sich irgendwie drehen lassen das sein Auftritt überhaupt Sinn ergibt?
Bei Saruman ist es, mMn, etwas anderes. Da ja Gandalf mit dabei ist würde man Saruman auch irgendwie in Verbindung bringen können
LG Mike
Mann, endlich finde ich den Thread. Nach eineinhalb Jahren wird's mal Zeit für'n fettes Update.
The Hobbit kommt erst 2012
Umstrukturierung von MGM vermutlich ein Faktor
The Hobbit kommt erst 2012 Variety veröffentlichte einen ausführlichen Artikel über die jüngere Geschichte von New Line Cinema, die vor zwei Jahren von Warner Bros. aufgesogen wurden. Der Artikel spricht auch die zweiteilige Verfilmung von Der kleine Hobbit an, das aktuelle Großprojekt des Ministudios.
Warner-Präsident Alan Horn wird mit einer Aussage zitiert, die den wenigsten Fans schmecken dürfte. Wann genau der erste der beiden Hobbit-Filme in die Kinos kommen wird, wollte er nicht voraussagen, doch das wahrscheinlichste Szenario sei eine Veröffentlichung im vierten Quartal 2012.
Als - nicht sonderlich konkret ausgeführter - Grund für Komplikationen wird die aktuelle Umstrukturierung von Finanzpartner MGM genannt. Allerdings wird auch erklärt, das genaue Budget sowie die Besetzung würden erst festgelegt, wenn das Drehbuch zum zweiten Film fertiggestellt ist, und dies ist bislang noch nicht der Fall.
Das Drehbuch zum ersten Film ist fertig, das zweite auf dem besten Weg
Bei einer Pressekonferenz zur Premiere seines neuen Films The Lovely Bones alias In Meinem Himmel, erzählte Peter Jackson, das erste der beiden Drehbücher für The Hobbit sei fertig. "The Hobbit wird zwei Filme umfassen, und wir haben das erste Drehbuch geschrieben und es dem Studio geschickt, das damit glücklich zu sein scheint," so Jackson. "Wir sind halb fertig mit dem zweiten, und Philippa [Boyens], Fran [Walsh], Guillermo und ich schreiben sie und haben eine Menge Spaß."
Casting beginnt diese Woche, Vorsprechen für jede Rolle außer Gandalf
Die Suche nach Bilbo Baggins hat offiziell begonnen. In dieser Woche beginnt das Casting für The Hobbit, wobei für jede Rolle vorgesprochen werden soll außer für Gandalf. Peter Jackson widerlegte damit auch gleich sämtliche Besetzungsgerüchte. "Außer Ian McKellen, den wir natürlich wieder als Gandalf dabei haben wollen, bieten wir niemandem irgendwelche Rollen an, bevor wir eine Casting-Runde gemacht haben." Ob Andy Serkis als Gollum in der Ankündigung vergessen wurden, oder ob mehr dahintersteckt, ist derzeit unklar. Die Gerüchteküche wird aber sicher schnell Antworten finden.
Zwei weitere alte Bekannte außer Gandalf werden dabei sein
Peter Jackson sprach mit MTV und erzählte, dass neben McKellen noch zwei weitere Mitglieder der Herr-der-Ringe-Besetzung mit von der Partie sein werden. "Gandalf, als 2.000 Jahre alter Zauberer, lebt immer noch und spielt in Der kleine Hobbit eine entscheidende Rolle, und Ian McKellen [übernimmt die Rolle erneut]", so Jackson. "Es gibt noch zwei andere Charaktere: Elrond, der [in der Herr-der-Ringe-Trilogie] von Hugo Weaving gespielt wurde, und möglicherweise Galadriel, die von Cate Blanchett gespielt wurde."
Er bestätigte noch einmal, dass das erste der beiden Drehbüchern fertig sei, und das zweite etwa zur Hälfte. "Wir sind in der Zeit, um in der ersten Hälfte diesen Jahres mit den Dreharbeiten zu beginnen." Auf die Frage, ob Weaving und Blanchett erneut ihre Rollen übernehmen werden, reagierte Jackson gelassen. "Sie sind Elben, also wie gesagt, im Reich von Mittelerde sind sie unsterblich, sie altern nicht. [...] Wir haben einen Arbeitsablauf, der damit beginnt, dass wir ihnen das Drehbuch zeigen."
Andy Serkis ist wohl auch ziemlich sicher wieder dabei. Wird auch schon überall (wikipedia/imdb) gelistet.
Und offiziell wird wohl immernoch Dez 2010 für Teil 1 und Dez 2011 für Teil 2 angepeilt, mit der ganzen MGM Sache ist das aber wirklich ziemlich unwahrscheinlich.
Und meine Fresse, Peter Jackson ist ja nicht wieder zu erkennen.![]()
Jackson hat ja mal derbe abgenommen, heftig.
Kann man sich gar nicht vorstellen, wo er doch zuvor selbst ein kleiner, runder Hobbit war.![]()
beeindruckender war christian bale in "the machinist". für einen film ist es essentiell, wenn ein schauspieler sich in die rolle einfügt und mit ihr sympathisiert, aber dieses vorhaben war doch grenzwertig.
http://cdn-www.cracked.com/articleim...balejuice1.jpg
Im Sinne der Gründe:Dann lieber jemand, der nicht so außergewöhnlich ist, der Hobbit klappt auch normal.
Find ich sehr schade, auch wenn ichs verstehn kann. Imho hat Del Toro als Regisseur perfekt gepasst. Insbesondere nach Pans Labyrinth und Hellboy II kommt mir so leicht niemand in den Sinn, der für den Job ähnlich gut geeignet wäre. Peter Jackson selbst scheint ja nicht zur Verfügung zu stehen ...
finde ich sehr ärgerlich; ich mag Del Toros Films und die HdR-Trilogie, somit wär das eine perfekte Symbiose geworden... so jedoch verliert der Film für mich an Reiz
Find ich jetzt gar nicht so schlimm. Konnte mir ohnehin eh nie vorstellen, wie das Endergebnis ausgesehen hätte... wär zwar vielleicht optisch ganz interessant gewesen, aber hätte m.E. nicht so richtig gepasst.
Bin im Allgemeinen eh nicht so heiß auf den Film, aber da gibt's bestimmt passendere Regisseure für den Job.
Aber hey, del Toro kann sich jetzt gemütlich an Hellboy III begeben. Feine Sache.![]()
kann mir jemand vielleicht den Sachverhalt erklären?
Del Toro hätte sich noch 6 weitere Jahre mit den beiden Filmen beschäftigen müssen aber der Release ist weiterhin am Dezember 2012/2013?
Das sind 2 Jahre. wo sind die restlichen 4 Jahre?
da ist wohl schon die zeit, die er bereits invistiert hat, eingerechnet.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Teil 2?
Ich verstehe zwar nicht wie nochmal 3-4 Jahre darauf verwendet werden können, wenn bereits ein Großteil der Props fertig ist, aber das ist die für mich logischste Erklärung.
--Badassfully, I was frozen today!