Seite 6 von 20 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 399

Thema: Der kleine Hobbit (The Hobbit)

  1. #101
    500 Millionen!?
    Wo soll denn das einmal hinführen?

  2. #102
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Hab den kleinen Hobbit ja nicht gelesen,
    Sollteste aber. Echt mal. Ich find das Buch stellenweise um Längen besser als den Herrn der Ringe.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    kommen darin eigentlich auch Elben vor? Ich will dass Saoirse Ronan eine Elbe spielt
    Jaow, Waldelben. Btw das mit Saoirse Ronan ist ne gute Idee. Besser als die Idee, die vor ein paar Jahren von den Produzenten mal geäußert wurde, nämlich Aragorn und Arwen noch mit reinzuschreiben. Die mit dem Buch so viel zu tun haben wie Sauron oder Pflaumenmus. Nämlich jar nüscht.

    Daraus wird jetzt wohl nichts, wo Jackson die Ruder hält. Denk ich zumindest.

    Edit: K, Aragorn könnte man vielleicht als Cameo zwischendurch einbauen, das wäre n netter Gag für die, die von der ersten Trilogie so geprägt wurden wie früher die Leute von Star Wars. Aber Arwen?

    Geändert von Mio-Raem (17.10.2010 um 10:43 Uhr)

  3. #103
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Edit: K, Aragorn könnte man vielleicht als Cameo zwischendurch einbauen, das wäre n netter Gag für die, die von der ersten Trilogie so geprägt wurden wie früher die Leute von Star Wars. Aber Arwen?
    Naja wenn Elrond schon vorkommt, kann man dochn auch seine Tochter mal zeigen, soweit hergeholt ist das nun auch wieder nicht...

    Und Sauron hat durchaus mit dem Hobbit zu tun, wurde zwar nur am Rande erwähnt, aber den Part könnte man im Film ja etwas ausbauen, mehr Gandalf Screentime ist doch immer ne gute Sache

  4. #104
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Und Sauron hat durchaus mit dem Hobbit zu tun, wurde zwar nur am Rande erwähnt, aber den Part könnte man im Film ja etwas ausbauen, mehr Gandalf Screentime ist doch immer ne gute Sache
    Naja, als Bilbo den Ring gefunden hat, hat sich Mordor ja noch gar nichts gerührt. Es heißt ja nur, dass der Nekromant von Düsterwald EVENTUELL Saurons Entität war, die sich dort versteckt hielt. Das ganze "Los, Orks, baut mein Mordor wieder auf"-Zeug wurde ja schon in den ersten beiden HdR-Filmen gezeigt. Und eigentlich vergehen währenddessen noch mal 30 Jahre im Auenland, wohingegen Frodo und Sam im Film sofort aufbrechen. Das heißt, dass es wohl etwas schwer wäre, irgendetwas von Sauron zu zeigen, weil er sich 60 Jahre vor den Ereignissen aus dem HdR gar nicht oder nur ansatzweise bewusst ist, dass der Ring gefunden wurde.

    Oh, und Gandalf wird wohl in den beiden Hobbit-Filmen noch wesentlich epischer rüberkommen, als in den HdR-Filmen ohnehin schon. Allein die Stellen im Buch, wo er im Gebirge die Ork-Patroullie vermöbelt, später die Wölfe anzündet und natürlich seine Rolle in der Schlacht der fünf Heere.

  5. #105
    Und es ist Gandalf der Graue! Das macht das ganze imho noch cooler. ^^

  6. #106
    Bin auch sehr gespannt auf das Endresultat. Kann's kaum erwarten

    edit: allein Gandalf ist's schon wert

    Geändert von nysper (24.10.2010 um 04:00 Uhr)

  7. #107
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Und es ist Gandalf der Graue! Das macht das ganze imho noch cooler. ^^
    Absolute Zustimmung! Der Charakter baut später ziemlich ab, als er als Gandalf der Weiße wiederkommt.

  8. #108
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Sollteste aber. Echt mal. Ich find das Buch stellenweise um Längen besser als den Herrn der Ringe.
    Ja, vielleicht les ichs später mal. Ist ja auch bestimmt kein so dicker Brocken wie das Sequel. Habe nur Die Gefährten durchgelesen und hatte danach erstmal keinen Bock mehr. Der Stil von Tolkien ist eben so eine Sache, ist doch ziemlich anstrengend und bin nicht wirklich ein Freund davon wenn der Typ da über fünf Seiten irgendeine Random-Waldlichtung beschreibt
    Zitat Zitat
    Jaow, Waldelben. Btw das mit Saoirse Ronan ist ne gute Idee.
    Sie hat nach dem Dreh von City of Ember selbst mal gesagt, dass sie sich sowas wünschen würde, und meinte scherzhaft, dass Peter Jackson ja ihre Nummer hätte und sich mal melden sollte ^^ Hey, und wenn es nur für ne kleine Nebenrolle ist, ich fänd das super! Okay, glaube zwar nicht wirklich dran, aber ist auf jeden Fall im Bereich des Möglichen. Connections zum Regisseur kommen immer gut *g*
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Und es ist Gandalf der Graue! Das macht das ganze imho noch cooler.
    Dito. Gandalf der Graue > Gandalf der Weiße

  9. #109
    Was ist eigentlich mit John Rhys-Davies, wird er mit dabei sein?
    Stand doch auch mal zum Gespräch, dass er Gimlis Vetter (?) Balin spielen sollte. MMn wäre das extrem kewl!

  10. #110
    The Hobbit: Martin Freeman spielt Bilbo Baggins
    Und weitere offizielle Darsteller bekannt gegeben


    Während Peter Jackson und Warner Bros. austüfteln, wo sie die Hobbit-Filme drehen, sind endlich erste offizielle Details der Besetzung ans Tageslicht gekommen. Wie Warner, MGM, New Line und Peter Jackson bekannt gaben, wird Martin Freeman wie gehofft die Rolle des Bilbo Baggins übernehmen, dessen Abenteuer und Entdeckung des Rings zu den Ereignissen in "Der Herr der Ringe" führt.



    Freeman ist unter anderem bekannt aus Per Anhalter durch die Galaxis, Hot Fuzz und Tatsächlich Liebe.

    Quelle: moviegod.de
    _________________________________

    Weitere voll offiziell bestätigte Schauspieler:

    Richard Armitage spielt Torin Eichenschild:



    Aidan Turner
    spielt Fili (Oder Kili?):



    Rob Kazinsky spielt Kili (Oder Fili?):



    Graham McTavish spielt Dwalin:



    Stephen Hunter spielt Bombur:



    Mark Hadlow
    spielt Dori:



    Peter Hambleton spielt Gloîn:



    John Callen spielt Oîn. Von ihm gibt's leider nur dieses Szenenbild, wobei ich mir ehrlich gesagt auch nicht sicher bin, ob er das ist, auch wenn es passt



    _______________________________________

    Das sind alle bisher bestätigten Cast-Mitglieder. Ehrlich gesagt, sagen mir da gerade nur Stephen Hunter als Bombur und Hambleton als der ältere Gloin zu Aber ist wohl nur der erste Eindruck. Später sieht man das unter all dem Zwergen-Make-Up eh nicht mehr. Und wenn ein Armitage Jahrgang '71 in Jackson Augen den alten Thorin spielen kann, dann vertrau ich Jackson auch. ^^

  11. #111
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich will dass Saoirse Ronan eine Elbe spielt
    Ihr dürft mich Prophet nennen Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass das klappt.

    Geändert von Enkidu (28.01.2011 um 23:44 Uhr)

  12. #112
    Lol.

    Jetzt hat auch noch Christopher Lee angegeben, dass er als Saruman zurückkehren, und diesmal seine Rolle als Vorsitzender des Weißen Rates der Zauberer aufnehmen wird. Eine indische Zeitung behauptet zudem, Orlando Bloom wäre eventuell als Legolas dabei - und verlangt anscheinend für einen zweiminütigen Cameo-Auftritt 1 Million Dollar.

    Außerdem wird wohl auch Eliah Wood als Frodo mitspielen. Wood soll wohl derartig in die Geschichte hineingeschrieben werden, dass er die Geschichte vom Ringfund von Bilbo erzählt bekommt oder sie im "Roten Buch" nachliest.

    Auf Dominic Monaghan's Homepage wird angegeben, dass er im "Hobbit" eventuell als Merry Brandybock zurückkehren wird. Andererseits stellte Monaghan in einem Interview fest, es würde keinen Sinn machen, diese Rolle zu spielen, da Merry zum Zeitpunkt der Hobbit-Ereignisse noch nicht geboren ist. Allerdings würde er es lustig finden, einen Ork oder Uruk-Hai zu spielen oder einfach nur Eliah Wood am Set zu besuchen und mit ihm abzuhängen (Quelle: Monaghans Homepage).

    David Tennant, der auch mal für die Rolle des Bilbo im Gespräch war, wird möglicherweise den Elenkönig Thranduil spielen (Quelle: Click). (Da steht auch die Quelle zu der Sache mit Lee und Bloom.)

  13. #113
    Zitat Zitat
    David Tennant, der auch mal für die Rolle des Bilbo im Gespräch war, wird möglicherweise den Elenkönig Thranduil spielen (Quelle: Click). (Da steht auch die Quelle zu der Sache mit Lee und Bloom.)
    Lol. Da hätte er ja nen Aufstieg hinter sich.

  14. #114
    Zitat Zitat
    Jetzt hat auch noch Christopher Lee angegeben, dass er als Saruman zurückkehren, und diesmal seine Rolle als Vorsitzender des Weißen Rates der Zauberer aufnehmen wird. Eine indische Zeitung behauptet zudem, Orlando Bloom wäre eventuell als Legolas dabei - und verlangt anscheinend für einen zweiminütigen Cameo-Auftritt 1 Million Dollar.

    Außerdem wird wohl auch Eliah Wood als Frodo mitspielen. Wood soll wohl derartig in die Geschichte hineingeschrieben werden, dass er die Geschichte vom Ringfund von Bilbo erzählt bekommt oder sie im "Roten Buch" nachliest.

  15. #115
    Dass Christopher Lee mit 88 noch Bock drauf hat, so nen Film zu machen, finde ich zwar bewundernswert... aber ich fänds schon dämlich, wenn sie das Buch an allen Ecken und Enden so umschreiben würden, um den Stars aus HdR Cameo-Auftritte einräumen zu können, damit der 08/15-Zuschauer irgendeinen Wiedererkennungseffekt erlebt. Nicht mal Saruman kommt in The Hobbit tatsächlich vor, ganz zu schweigen von Merry oder Frodo.

  16. #116
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Dass Christopher Lee mit 88 noch Bock drauf hat, so nen Film zu machen, finde ich zwar bewundernswert... aber ich fänds schon dämlich, wenn sie das Buch an allen Ecken und Enden so umschreiben würden, um den Stars aus HdR Cameo-Auftritte einräumen zu können, damit der 08/15-Zuschauer irgendeinen Wiedererkennungseffekt erlebt. Nicht mal Saruman kommt in The Hobbit tatsächlich vor, ganz zu schweigen von Merry oder Frodo.
    Zumal Lee ja angekündigt hatte, nie mehr mit Jackson zu arbeiten, nachdem sein Auftritt in Teil 3 rausgeschnitten wurde Angeblich hat er den Film bis heute nicht gesehen 8)

  17. #117
    Finde das auch übertrieben und unangebracht, alles so hinbiegen zu wollen, dass es wie ein Herr der Ringe Revival wirkt mit den ganzen eventuellen Gastauftritten, die mal so gar nichts mit der Geschichte zu tun haben. Der Hobbit sollte halbwegs originalgetreu umgesetzt werden und auch für sich alleine stehen können. Deshalb stößt mir selbst die Sache mit Frodo ziemlich sauer auf. Der Hobbit ist eigentlich die Vorgeschichte zu HdR, oder besser gesagt ist HdR das Sequel. Wenn sie nun Frodo die Story aus Bilbos Buch vorlesen lassen, sozusagen als Rahmenhandlung, dann machen sie daraus aber so etwas wie eine Fortsetzung zu HdR. Wie bescheuert ist das denn? Es sollte genau andersherum sein!

    Vielleicht wäre es wirklich besser gewesen, wenn Del Toro die Regie behalten hätte, der wäre bestimmt einige Dinge anders angegangen. Aber noch hoffe ich darauf, dass sich ein paar der genannten Gerüchte nicht bewahrheiten.

  18. #118
    Ich hoffe auch, dass das zum Großteil Enten, bzw. Gerüchte sind, die sich nicht bewahrheiten werden. Obwohl Dominic Monaghan als Ork schon irgendwie ein ganz witziges Easter Egg wäre, so nach dem Motto: "Finde unter 200 naherzu identisch aussehenden Orks, den, der von Dominic Monaghan gespielt wird"

  19. #119
    Das erste Bild von den Darstellern ist da!

    (Zwar ohne Kostüme, aber immerhin.)


  20. #120
    Die Dreharbeiten haben begonnen <3

    Zur Feier des Tages hat sich der erschreckend dürre Peter Jackson zweimal in Bilbos Wohnhöhle ablichten lassen.




Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •