Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 100 von 396

Thema: Der kleine Hobbit (The Hobbit)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ziemlich spät dann doch endlich mal gesehen ^^
    Alles in Allem empfand ich ihn doch als Steigerung zum ersten Teil, gerade die 2. Hälfte des Films fand ich sehr stark, wo die erste Hälfte noch etwas unrund wirkte. Ich denke das wird im Extendet Cut sicher verbessert, so wirkte doch alles bis zur Elbengefangenschaft etwas holprig.
    CGI ist mir manchmal positiv aufgefallen, manchmal negativ. Ich habe das Gefühl für einige Szenen hat einfach die Zeit für den Feinschliff gefehlt. Wie war das im Produktionstagebuch für den ersten Teil? Der Film wurde erst Stunden vor der Premiere fertiggestellt? Ich denke hier war das wohl ähnlich und manchmal kommts durch
    Von dieser Kili Romanze habe ich im Vorfeld schon gehört, aber zum Glück war die jetzt nicht zu schmalzig oder zu dick aufgetragen, so wars doch noch erträglich zurückhaltend. Trotzdem, die Elbendarbietungen sind imo doch ein ziemlicher Schwachpunkt im Vergleich zu den Zwergen stinken sie ziemlich ab ^^
    Smaug und Esgaroth waren definitiv Highlights, der Dol Guldur Kram war auch sehr interesannt, erinnerte mich vom Design etwas an Dark Souls
    Freue mich jedenfalls sehr auf Extendet Fassung und natürlich Teil 3!

  2. #2
    Also ......Ich als Leser des Hobbits fand ja damals Teil 1 schon eine Farce aber Teil 2 jetzt ist wirklich nur noch eine entstellte Fratze, eine Karikatur und eine Beleidigung des Buches !!

    Alles was mir im Buch am meißten Spass, Stimmung und Atmosphäre brachte wurde im Film entweder ganz rausgenommen oder verzerrt.

    Fangen wir mit BEORN an, ....ganze ...eh wie wieviele Minuten hat er im Film bekommen ...5 und eine handvoll belanglose Sätze - WOW. Es fehlt einfach alles was die Szenerie im Buch ausmachte.

    Gleiches gilt für den Düsterwald, klar man versuchte mehr verkrampft und auf die Weise " gewollt aber nciht gekonnt" diesen endlosen Irrweg darzustellen, aber das mehr mit sonderbaren überflüssigen Wischiwaschi .....Bilbo Reimgesang um die Spinnen zu ärgern und zu verwirren wurde auch raus genommen und gegen eine Schnetzelei getauscht, eigentlich wurde die ganze Geschichte durch durchlaufendes Schlachtgewussel und irgendwelchen abgefahrenen "Jump´n Run" Szenen getauscht.

    Das Buch ..eher eine mehr oder minder ruhiges atmospährische Abenteuer - Der Film jedoch typisch amerikanisch - hirnloses Gemetzel, übertriebene Action und alles rausgeschnitten was wichtig, richtig und gut ist , getauscht gegen überflüssigen Schwachsinn ....


    Hurra - es lebe Hollywood .....ich gehe kotzen !

    Geändert von Wohan (02.02.2014 um 17:17 Uhr)

  3. #3
    Es gibt einen Trailer zum dritten Teil von Der Hobbit, es ist zwar noch eine Weile hin bis Dezember aber ich bin schon gespannt.

  4. #4
    Pippins Lied recycled.
    Es ging ab Teil 2 in die Enttäuschung, aber trotzdem werde ich ihn mir sofort im Kino ansehen und mir irgendwann die Blurays holen.
    Das Mittelerde-Herz in einem befiehlt es...

  5. #5
    Absolutes Gänsehautfeeling, ist mal wieder großartig geworden der Trailer. *auf dezember vorfreu*
    Danke für die News wusch!

  6. #6
    Hatten wir ja gestern schon im Bollfrat.

    Freue mich auch schon riesig drauf. Und schöner Teaser der einem klarmacht, wie viel ernster/tragischer es zugeht und wie sich die Welt vom ersten Hobbit tonal langsam in die vom Herrn der Ringe wandelt.
    Zitat Zitat von Yay for Selbstzitat!
    Und gleichzeitig doch die selbe Sorge vor der kommenden Leere wie damals bei der Rückkehr des Königs: Ich will nicht, dass es vorbei ist Können die nicht doch noch in absehbarer Zeit das (bzw. Teile aus dem) Silmarillion und/oder Die Kinder Hurins verfilmen? Gerade das Erste Zeitalter scheint noch massig Stoff herzugeben, das sich in meinen Augen (und entgegen vieler Behauptungen) durchaus gut fürs Kino umsetzen ließe! Gerade auch, weil darin so viel von den Hintergründen so wunderbar erklärt wird (alleine die ganze Kosmogonie, von der man in den bisherigen Filmen nichts mitbekommt). Sicher würde es sich etwas anders anfühlen als Der Hobbit und Herr der Ringe, zum Teil auch etwas märchenhafter, aber das passt ja nur allzu gut zu einem mythischen Zeitalter. Dazu sollte Tolkiens Sohn wirklich endlich die Rechte rausrücken.
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Das wird sicherlich nicht passieren, außer sie schaffen es doch noch eine Einigung mit dem Tolkien Estate zu erzielen. Die haben von den Einnahmen von Der Herr der Ringe ja scheinbar so gut wie nichts gesehen, weil die Filme angeblich keinen Profit gemacht haben. Außerdem scheint Christopher Tolkien die Adaptionen zu hassen.
    Hatte nur mal gehört, dass der Christopher die nicht mögen würde, aber hassen? Das mit dem Geld war mir nicht klar. Immer doof solche Situationen. Aber vielleicht kann man ja dennoch auf einen Change of Heart hoffen und wenn nicht, überlegen es sich vielleicht Christophers Nachfolger irgendwann
    Zitat Zitat von Keaton von vor acht Monden Beitrag anzeigen
    dafür fand ich Evangeline "Kate" Lilly als Tauriel ziemlich gut (k.a. ob's die im Buch gibt, hab's nicht gelesen)...
    Nee, die kommt im Buch nicht vor, aber fand die ebenfalls sehr angenehm und als Beifügung sogar irgendwie notwendig, weil es sonst fast eine reine vor Testosteron triefende Sausage-Party geworden wäre... Und ich hasse Filme, in denen die weibliche Hauptrolle fehlt

  7. #7
    Now THAT'S what I call a banner o_o

  8. #8

  9. #9
    *push*

    So, heute Abend endet es also, was vor 13 Jahren für mich begann.

    Ich bin gespannt, wo sich dieses letzte Kapitel qualitätstechnisch bei mir persönlich platzieren wird. Der Film soll ja mehr oder weniger ein einziges Gemetzel sein, dafür aber eins wie Hollywood (oder eher: Wellywood) es vorher noch nicht entfesselt hat. Ich bin gespannt.

    Anybody else excited?

  10. #10
    Also ich mach mich gerade fertig um nachher ins Kino zu gehen. Bin schon gespannt was sie draus machen

  11. #11
    Ich komme schon aus dem Kino wieder. Mir hat der Film gefallen. Mehr schreibe ich dazu später.

  12. #12
    Bin eventuell Samstag mit nem Freund drin. Bin auch schon gespannt wie Bolle!

  13. #13
    So, vor ner halben Stunde lief der Abspann und an sich hat mir der Film gefallen. Dank der Schlacht konnte Peter Jackson sich hier auch richtig austoben, wodurch der Film sich tatsächlich mehr wie Herr der Ringe anfühlt. Das CGI fand ich dabei auch nicht ganz so auffällig wie im zweiten Film.
    Hier und da fühlte es sich allerdings an als würden Szenen fehlen. Was vermutlich sogar der Fall ist. Aber in den anderen Filmen ist mir sowas nicht aufgefallen. War allerdings nicht allzu schlimm.
    Ich fand es allerdings schade, wie schnell die Sauron-Storyline abgehandelt wurde. "Zaubersprüche werden dich nicht retten, Magier. Ich töte dich!" - Galadriel haut Ork weg, Ringgeister erscheinen, Elrond und Saruman hauen ein bisschen auf den Putz und dann verbannt Galadriel Sauron einfach mal so ... da hätte ich mir wirklich mehr erhofft, auch wenn er im Buch nicht an der Schlacht teilnahm. Es hatte ja nichtmal irgendeinen Einfluss auf den Rest der Handlung.
    Und die Elben-Zwergen-Romanze war genauso sinnlos wie schon im zweiten Film.

    Geändert von ~Jack~ (11.12.2014 um 01:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •