Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 396

Thema: Der kleine Hobbit (The Hobbit)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    chinmoku Gast

    Der kleine Hobbit (The Hobbit)

    ... or there and back again.

    Jetzt ist es amtlich. Von vielen Fans sehnsüchtig erwartet, gaben gestern die New Line Produzenten bekannt, dass der Hobbit 2009 gedreht wird und 2010 in die Kinos kommen soll. Aber das ist nicht die einzige Überraschung: Der Film soll ein Zweiteiler werden, wobei der 2. Teil 2011 in die Kinos kommen soll. Zudem werden Peter Jackson und seine Frau die Executive Producers.

    Weitere Infos:
    http://www.herr-der-ringe-film.de/v2...news_19907.php

    Interview zum Hobbit:
    http://www.herr-der-ringe-film.de/v2...news_19915.php

    Bin gespannt auf den Film, bzw auf die Vorproduktion. Vorallem welche Schauspielerriege wieder mit von der Partie ist.

  2. #2

    KeKu Gast
    Einerseits bin ich froh darüber andererseits aber auch nicht....
    Erstens freue ich mich sehr auf Das Meisterk "Der Kleine Hobbit" als Film zu sehen andererseits fänd ich es ganz schön scheisse wenn der Film nicht den Charme des Buches mithalten könnte und die Atmospähre nicht gut wiederspiegelt..auf son Hollywood Schnick Schnack hab ich nämlich keine Lust...ist zwar toll aber bitte nicht mit Bilbo und co ._.

  3. #3
    Ich kann nur hoffen, dass sie an die Qualität der Herr der Ringe Reihe anknüpfen und nicht dass das nun eine Ausschlachtung einer Goldenden Kuh ist ...

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ich kann nur hoffen, dass sie an die Qualität der Herr der Ringe Reihe anknüpfen und nicht dass das nun eine Ausschlachtung einer Goldenden Kuh ist ...
    glaub dann hätten sies früher gemacht

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ich kann nur hoffen, dass sie an die Qualität der Herr der Ringe Reihe anknüpfen und nicht dass das nun eine Ausschlachtung einer Goldenden Kuh ist ...
    Eher ein Sturz des Goldenen Kalbes... Verbunden mit einer Schlachtung der goldene Eier legenden Gans, welch ein Festmahl!

  6. #6
    Schön, dass der Film nun doch noch gemacht wird, aber ich finds bescheuert, die Geschichte in einen Zweiteiler aufzuspalten >_>
    Beim Herrn der Ringe war das ja verständlich, aber der Hobbit passt doch sicher auch irgendwie in einen Film. Hört sich für mich schon sehr danach an, dass sie es wie damals halten wollen: Den Film in einem Rutsch drehen und dann möglichst alle Besucher so an die Geschichte binden, dass sie ein knappes Jahr später wieder ins Kino kommen, um zu wissen wie es ausgeht. Das kennen wir ja schon, so wird doppelt abkassiert ...

    Würde mir besser gefallen, wenn man sich später genau den Büchern entsprechend die DVDs ins Regal stellen könnte: zuerst die Vorgeschichte und dann die drei Hauptfilme. Aber so? Hört sich irgendwie seltsam an.

  7. #7

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    Schön, dass der Film nun doch noch gemacht wird, aber ich finds bescheuert, die Geschichte in einen Zweiteiler aufzuspalten >_>
    Das ist das Einzige, was ich auch für relativ "überflüssig" erachte. Solange man die Geschichte nicht pressen muss, finde ich die Idee von einem Zweiteiler ganz akkurat. Lieber zwei Teile, die sich die Mühe machen, Charaktere etc. vorzustellen, als einen Teil, der vor sich hin hastet, um zum Ende zu kommen.

    Obwohl es doch schon etwas her ist, als ich das letzte Mal "Den Hobbit" gelesen habe, würde ich mir doch wieder "künstlerische Freiheiten" wünschen, die sich nicht so am Buch orientieren. Mag zwar Geschmackssache sein, aber ich fand es passend. ^^

    Hoffe nur, dass sie nicht so ein Beowulf-Verschnitt machen. Peter Jackson hat einst mal über eine neue 3D Technik gesprochen, die sich zurzeit wohl in Entwicklung befände. Mit neuartigen 3D Brillen, soll es möglich sein, die bewegten Bilder noch realistischer darzustellen.
    Bitte nich'. Beowulf war schon überflüssig xD In irgendwelchen anderen Filmen kann er diese Technik anwenden ... ausser bei "The Lovely Bones" --> Viel zu schön dafür ^^

  8. #8
    Zitat Zitat
    Der kleine Hobbit
    Peter Jackson
    Ein Haufen Smilies sagt mehr als tausend Worte:
    >.<

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Was ich eher befürchte, ist das nach dem zweiten Teil vom "Kleinen Hobbit", irgendwann eine Special Extended Edition erscheinen wird, die wieder mehr Material bietet....würde sich ja wieder mal anbieten.

  10. #10

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Was ich eher befürchte, ist das nach dem zweiten Teil vom "Kleinen Hobbit", irgendwann eine Special Extended Edition erscheinen wird, die wieder mehr Material bietet....würde sich ja wieder mal anbieten.
    In der Tat. Merkwürdig, dass man solche Schlüsse jetzt schon ziehen kann ^^

  11. #11

  12. #12
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ein Haufen Smilies sagt mehr als tausend Worte:
    >.<
    Und ein Wort sagt mehr als tausend Smileys:

    [zensiert]Film mit Oliver Pocher![/zensiert]

    Unterlass bitte die Beleidigungen

    Geändert von Duke Earthrunner (28.12.2007 um 17:10 Uhr)

  13. #13
    sooo schelcht fand ich den Beowulf Film auch nicht

  14. #14

    chinmoku Gast
    Es hat sich wieder etwas getan im Herr der Ringe Universum, auch wenns nicht besonders positiv ist und eher indirekt mit dem Hobbit zu tun hat:

    http://money.cnn.com/2008/02/11/news...t.ap/index.htm

  15. #15
    Zitat Zitat von chinmoku Beitrag anzeigen
    Es hat sich wieder etwas getan im Herr der Ringe Universum, auch wenns nicht besonders positiv ist und eher indirekt mit dem Hobbit zu tun hat:

    http://money.cnn.com/2008/02/11/news...t.ap/index.htm

    Heute auf MovieGod gelesen, und als beschissen befunden. Über sowas könnte ich mich grad wieder aufregen. Kaum ist der Streit mit PJ vom Tisch, kommt das hier. Hoffen wir mal, dass die Filme dadurch nicht in Gefahr geraten.

  16. #16
    Zitat Zitat von chinmoku Beitrag anzeigen
    Bitte nich'. Beowulf war schon überflüssig xD In irgendwelchen anderen Filmen kann er diese Technik anwenden ... ausser bei "The Lovely Bones" --> Viel zu schön dafür ^^
    Das Problem bei Bewowulf war, dass die Vorlage zum Film eindeutig Beowulf und nicht Beowulf war.

  17. #17

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Das Problem bei Bewowulf war, dass die Vorlage zum Film eindeutig Beowulf und nicht Beowulf war.
    Ja lol. Genau ^^ Noch ist niemand auf die Idee gekommen es so zu machen. Vorallem weiss ich nicht was schlimmer war: Der neueste Beowulf oder der mit Christopher Lambert XD

  18. #18
    Jackson hat ja mal derbe abgenommen, heftig.
    Kann man sich gar nicht vorstellen, wo er doch zuvor selbst ein kleiner, runder Hobbit war.

  19. #19

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Zerk Beitrag anzeigen
    Jackson hat ja mal derbe abgenommen, heftig.
    Kann man sich gar nicht vorstellen, wo er doch zuvor selbst ein kleiner, runder Hobbit war.
    beeindruckender war christian bale in "the machinist". für einen film ist es essentiell, wenn ein schauspieler sich in die rolle einfügt und mit ihr sympathisiert, aber dieses vorhaben war doch grenzwertig.

    http://cdn-www.cracked.com/articleim...balejuice1.jpg

  20. #20
    Der Hobbit - Regisseur Guillermo del Toro steigt aus



    Zitat Zitat
    Knallermeldung für alle Mittelerde-Fans: Wie die Kollegen von 'TheOneRing.net' berichten, hat Regisseur Guillermo del Toro ("Hellboy 1 & 2") heute die lange geplante Verfilmung von J.R.R. Tolkiens Der Hobbit verlassen. Nachdem er bereits zwei Jahre mit der Vorproduktion des "Herr der Ringe" Prequels verbracht hatte und sich das Projekt durch den finanziellen Kollaps des Rechteinhabers 'MGM' noch weiter verzögerte, sah sich der Mexikaner zu diesem Schritt gezwungen.

    Die Verzögerung hätte bedeutet, dass sich del Toro nun sechs Jahre lang mit dem Mammutprojekt hätte beschäftigen müssen. Dies hätte jedoch auch seine Folgeprojekte weiter hinaus gezögert, für die er teilweise ebenfalls bereits unter Vertrag steht. Produzent Peter Jackson bedauere, aber verstehe diese Entscheidung. Zusammen mit Philippa Boyens, Fran Walsh und ihm selbst werde del Toro noch das Drehbuch zu Ende schreiben. Noch diese Woche will man mit 'New Line Cinema' und 'Warner Bros.' besprechen, wer nun die Regie übernimmt. Die Vorproduktion solle sich hierdurch jedoch nicht noch weiter verzögern; als Starttermine geplant für die zweiteilige Verfilmung sind immer noch Dezember 2012 und Dezember 2013.

    Quelle: TheOneRing.net

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •