mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 303

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rick Jones Beitrag anzeigen
    Zum jetzigen Zeitpunkt bin ich zu einem Kommentar nicht äusserungsbereit.
    Soooosoooo }

    Zitat Zitat
    Ich hab übringes auch ein nettes manchmal zutreffendes Batman Zitat.

    All it takes is one bad day to reduce the sanest
    man alive to lunacy.
    That's how far the world is from where i am.
    Just one bad day.

    Quelle: ??? <-- selber raten ^^
    Der Riddler. Ich könnte ja nachgooglen, aber ich rate einfach mal, dass es Jim Carrey gesprochen hat. Wie weit lag ich daneben?



    Man, heut stolpere ich zufällig über ein Video, das ich schon länger gesucht habe, überraschung allerseits, dass es von Björk ist. Hatte bisher nur das Bild (Min 3:18) gesehen und den sehr, sehr hilfreichen Hinweis "musikvideo" bekommen. Siehe da, ein paar Monate/halbes Jahr später findet man es doch. Dabei meint ein Kumpel, ich hätt das schon mal verlinkt/geschickt, kann mich selbst jedoch nicht dran erinnern ... ziemlich seltsam, heh. Entweder ich hab alzheimer oder er täuscht sich, anyway, ziemlich tolles vid, sollte man mal gesehen haben .
    All is full of love
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  2. #2
    Zitat Zitat von Vio Beitrag anzeigen
    Soooosoooo }


    Der Riddler. Ich könnte ja nachgooglen, aber ich rate einfach mal, dass es Jim Carrey gesprochen hat. Wie weit lag ich daneben?
    1. Ich kann wirklich nichts dafür ^^ ehrlich

    2. Sehr weit daneben. wobei das auf ihn auch zutreffen könnte ^^
    Aber nein.. Ist aus dem Comic "The Killing Joke" .. sehr interesant


  3. #3
    hey Vio, was macht dein Studium?
    Auch so viel zum Lernen.

    narf, internet lässt noch auf sich warten aber ansonsten ist es wirklich toll hier. Nur die Anforderungen sind schon etwas gehobener.

  4. #4
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    hey Vio, was macht dein Studium?
    Ein snapshot der die wirklich augenblickliche Lage zeigt:
    [edit](nichts mehr, weil das andere code-fenster viel geiler ist [/edit]


    Wie man sieht, eine wilde Assembler-baustelle . Und ich muss jetzt ein CMP2 da reinhauen, aber da sind Beispiele schon arg rar gesäht ... aber wenigstens hat es vorher *click* gemacht und ich hab die zündende Idee gehabt, wie ich das Problem anpacken muss. Ist wirklich eine Baustelle, grade dass es für Eingaben A-F funktioniert ^^.
    Anyway, danke, KOKIA, diese Frau weiß einfach, wie man singt und mich auf die richtigen Ideen bringt .


    P.S. Am Anfang musst beim Studium besonders dabei bleiben, sonst ist der Zug flott mal furt ... wenn man dabei bleibt, ist es einfacher, mal nen versäumten Tag aufzuholen als wenn du 3 Wochen aufholen musst . Ist halt viel Selbststudium nötig, wenn du was nicht verstehst.



    [edit]
    nachdem CMP2 jetzt geht, bin ich den codeteil noch schuldig:
    [super-edit]
    jetzt in seiner vollen, speicherfressenden pracht, dafür vor dem termin, das prog zu schreiben, bereits fertig (wenn ich moin genug zeit hab, noch speichereffizienz zu erhöhen, dann post ich's vielleicht noch .
    HTML-Code:
    * HEX -> DEZ. converter
    *
    * Verwendung der Register:
    * D1: speichert anzahl der bereits eingegeb. ziffern
    * D2: flag für fertig gelesenes wort
    * D3: summe in dezimal-system
    *
    *
    * A0: speichert untergrenze des gültigen wertebereiches 0-9
    * A1: ~         ober ~
    * A2: speichert untergrenze des gültigen wertebereiches A-F
    * A3: ~         ober ~
    * A4: speichert untergrenze des gültigen wertebereiches a-f
    * A5: ~         ober ~
    * A6: speichert Stack-startpunkt für abarbeitung der zahl
    *
    
    
    DATA_INIT   EQU     $1000
    PRG_START   EQU     $1100
    
                ORG     DATA_INIT   ;setze die Ablageadr. im Speicher
    l_bnd0:     DC.W    $30         ;grenze für 0
    u_bnd9:     DC.W    $39         ;         ->9
    l_bndA:     DC.W    $41         ;           A
    u_bndF:     DC.W    $46         ;         ->F
    l_bndka:    DC.W    $61         ;           a
    u_bndkf:    DC.W    $66         ;         ->f
    input_str:  DC.B    'Geben sie eine HEX-Zahl ein : 0x',0
    output_str: DC.B    'HEX->DEZ umgewandelt: ',0
    again_str:  DC.B    'Wollen sie noch eine Zahl eingeben (j/n)? ',0
                ORG     PRG_START   ;setze die Ablageadr. im Speicher
    
    
    ; macro-definitionen
    ; -----------------------------------------------------------------------------
    NEWLINE     MACRO                       ;schreibt eine neue zeile
                MOVEQ   #$D,D0              ;wagenrücklauf
                TRAP    #15                 ;
                DC.W    1                   ;
                MOVEQ   #$A,D0              ;zeilenvorschub
                TRAP    #15                 ;
                DC.W    1                   ;
                ENDM                        ;
    
    CWRITE      MACRO   adr1                ;schreibt auf console text
                NEWLINE                     ;neue zeile beginnen
                LEA     adr1,A0             ;lade adr. auf output_str
                TRAP    #15                 ;system-call
                DC.W    7                   ;schreibe output-string
                ENDM                        ;
    
    W_HEXC      MACRO                       ;schreibt inhalt aus d0 als hex-zeichen
                TRAP    #15                 ;sys-call
                DC.W    1                   ;ausgabe
                ENDM
    
    GCHOICE     MACRO                       ;liest eingabe des users (tastendruck) ein
                TRAP    #15                 ;sys-call
                DC.W    3                   ;liest zeichen ohne rückgabe ein
                ENDM
    
    CL_DREG     MACRO                       ;säubert data-reg. für weiteren durchlauf
                CLR     D0                  ;
                CLR     D1                  ;
                CLR     D2                  ;
                CLR     D3                  ;
                ENDM                        ;
    
    ; -----------------------------------------------------------------------------
    
    
    
    
    ; einlese-methode
    ; -----------------------------------------------------------------------------
    getZiffer:  GCHOICE             ;lies buchstaben ein
                CMP.W   #$0D,D0     ;als erstens: teste auf enter
                BNE     test_09     ;sonst springe zu test 0->9
                ADDQ.B  #1,D2       ;falls D2==1 abbrechen
                RTS
    
    test_09:    MOVE    #0,CCR      ;CCR resetten, da es bei CMP2 gebraucht wurde
                CMP2.W  (A0),D0     ;vergleiche auf 0->9 bounds
                BCS     test_AF     ;falls oob - springe zum A->F-test
                W_HEXC              ;schreib hex-zeichen
                SUBI.W  #$30,D0     ;rechne auf eingegeb. ziffer zurück
                RTS                 ;back2main-prog.
    
    
    test_AF:    MOVE    #0,CCR      ;CCR resetten, da es bei CMP2 gebraucht wurde
                CMP2.W  (A2),D0     ;vergleiche auf A->F bounds
                BCS     test_kakf   ;falls oob - springe zum a->f-test
    print_AF:   W_HEXC              ;schreib hex-zeichen
                SUBI.W  #$37,D0     ;rechne auf eingegeb. ziffer zurück
                RTS                 ;back2main-prog.
    
    
    test_kakf:  MOVE    #0,CCR      ;CCR resetten, da es bei CMP2 gebraucht wurde
                CMP2.W  (A4),D0     ;vgl. auf a->f-bounds
                BCS     test_error  ;falls oob - springe zum errorhandler
                SUBI.W  #$20,D0     ;zieh 0x14 von D0 ab => CAPS-input
                BRA     print_AF    ;spring zur ausgabe der CAPS-A->F
    
    
    test_error: MOVE    #0,CCR      ;CCR resetten, da es bei CMP2 gebraucht wurde
                MOVE.W  #$7,D0      ;bell-signal auf D0 schreiben
                W_HEXC              ;schreib hex-zeichen
                BRA     getZiffer   ;nochmal zeichen einlesen
    ;-----------------------------------------------------------------------------
    ;-----------------------------------------------------------------------------
    
    
    START:      CWRITE  input_str(PC)       ;schreibe einleitungs-text
                LEA     l_bnd0(PC),A0       ;lade grenzen für vgl. adr.reg.
                LEA     u_bnd9(PC),A1       ; ~
                LEA     l_bndA(PC),A2       ; ~
                LEA     u_bndF(PC),A3       ; ~
                LEA     l_bndka(PC),A4      ; ~
                LEA     u_bndkf(PC),A5      ; ~
                MOVEA.L A7,A6               ;speichere Stack-startp.
    
    do_loop:    CMP.B   #8,D1               ;max. 8 ziffern einlesen
                BEQ     have_read           ;read>=8: springe zur ausgabe
                BSR     getZiffer           ;  sonst: lese zeichen ein
    
                                            ;nach rückkehr vom einlesen...
                CMP.B   #0,D2               ;D2-abbruch-bed (enter) überprüfen
                BNE     have_read           ;if enter, springe zur ausgabe
    
                ADDQ.B  #1,D1               ;sonst: ziffern-counter++
                MULU.L  #16,D3              ;multipliziere bisherige summe *16
                ADD.L   D0,D3               ;und rechne +D0
                BRA     do_loop             ;loop bis user eingabe abbr.
    
    
    have_read:  CWRITE  output_str(PC)      ;schreibe output-string
                CMP.B   #8,D1               ;prüfe, ob gelesene zahl = 8 stellen
                BNE     shortcut            ;if not so, spring zu shortcut
    
                                            ;else: benütze stack für hex->dez. umwandlung
                MOVE.L  #1,-(SP)            ;stack aufbauen
                MOVE.L  #10,-(SP)
                MOVE.L  #100,-(SP)
                MOVE.L  #1000,-(SP)
                MOVE.L  #10000,-(SP)
                MOVE.L  #100000,-(SP)
                MOVE.L  #1000000,-(SP)
                MOVE.L  #10000000,-(SP)
                MOVE.L  #100000000,-(SP)
                MOVE.L  #1000000000,-(SP)   ;-> stack fertig
                CLR     D0                  ;säubert D0 zur darstell. neuer zahl
                ;CLR     D1                 ;&&kosmetik {k01}
    minus:
                CMP.L   (SP),D3             ;test, ob d3 > ____ (einheit auf stack)
                BMI     dec_stack           ;if not, dec. stack und repeat
                ADDQ.B  #1,D0               ;dez.counter++
                SUB.L   (SP),D3             ;rechne: d3-mio
                BRA     minus               ;
    
    dec_stack:  MOVE.L  #0,(SP)+            ;"fake"-operation für stack-counter++
                ADDI.B  #$30,D0             ;offset++, damit "echte" zahl am scr. erscheint
                W_HEXC                      ;schreib hex-zeichen
                CLR     D0                  ;säubert D0 zur darstell. neuer zahl
    
                CMPA.L  SP,A6               ;vgl. auf SP-anfangs-pos ob ganze zahl abgearb.
                BNE     minus               ;if so, spring zum ende.
                BRA     finish              ;else:loop
    
    
    shortcut:   EXG     D3,D0               ;tausch register d3->d0 für ausgabe
                TRAP    #15                 ;system-call
                DC.W    5                   ;schreibe zahl (optimalerweise gleich in dez!)
    
    
    ;-----------------------------------------------------------------------------------
    ;usereingabe ü, ob nochmal gelesen werden soll
    finish:     CL_DREG
                CWRITE  again_str(PC)       ;schreib end-text ...
    getchoice:  GCHOICE                     ;lies user-eingabe ...
                W_HEXC                      ;zeige diese an ...
                CMP.W   #$6A,D0             ;teste auf j
                BNE     bigJ                ;
                BRA     START               ;...repeat
    bigJ:       CMP.W   #$4A,D0             ;teste auf J
                BNE     nono                ;
                BRA START                   ;...repeat
    nono:       CMP.W   #$6E,D0             ;teste auf n
                BNE     bigN                ;
                BRA schluss                 ;...lets end it here
    bigN:       CMP.W   #$4E,D0             ;teste auf N
                BNE     getchoice           ;loop bis eingabe richtig
    
    schluss:    MOVEQ   #$0C,D0             ;bds.aufräumen
                W_HEXC                      ;
                STOP    #$2000              ;halte die CPU an
                END     START               ;Programmende und Startadr.
    Geändert von Vio (29.10.2008 um 20:34 Uhr)
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  5. #5
    mr dune, laden sie ihr handy oder seien sie bereit, heut festnetz-mäßig überfallen zu werden . allerdings erst auf geschätzte 18.20-18.40++

    in other news, no news is good news
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  6. #6
    hat er immer noch kein netzewrk der alte Fisch?

    Ich hab ihn nen Tag zu früh oral vergewaltigen wollen. xD

  7. #7
    hm, keine ahnung ehrlich gesagt, ob er netz hat (also ständig oder nicht), da ich, falls ich ihn mal erwisch, alles andere im Kopf hab als das zu fragen. Schande über mich!



    anyway, hab gerade überlegt ....
    - wenn jemand (A) gedanken lesen könnte und
    - jemand anderen trifft (B), der ebenfalls die gedanken anderer leute lesen kann - und A anfängt, die Gedanken von B zu lesen
    - B dies merkt und ebenfalls beginnt, die Gedanken von A zu lesen ...
    -> gibt das dann eine Endlosschleife?
    z.B. wie folgt:
    B könnte ja gespannt sein, was A als nächstens denkt, während A diesen Gedanken mitkriegt und checkt, dass B seine Gedanken liest. Dies liest wiederum B und "denkt" sich seinen Teil, während A das schon längst mitbekommen hat. Teuflisch wird es erst, wenn B die Gedanken von A liest in freudiger erwartung, was B sich gleich denken wird, dass er in As Gedanken lesen kann. A bekommt das natürlich mit und denkt sich etwas falsches, was B natürlich sofort mitbekommt als A sich dazu entschließt, die gelesenen Gedanken nicht ordnungsgemäß weiterzugeben.
    etc.etc.


    in other news, leider wird's das jahr wieder nix mit beethovens 9te zu silvester .... aber gut, der vierte anlauf wird dann ja wohl mal klappen. was macht ihr zu silvester so?
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  8. #8
    Zitat Zitat von Vio Beitrag anzeigen
    h... was macht ihr zu silvester so?

    Alter du Programmierst zu viel ....

    Sylvester.. hmm da bin ich in Schweden und geniesse meinen urlaub.

    Ich nehm auch FF7 mit .. äähm ich muss weg XD


  9. #9
    Zitat Zitat von Rick Jones Beitrag anzeigen
    Alter du Programmierst zu viel ....

    Sylvester.. hmm da bin ich in Schweden und geniesse meinen urlaub.

    Ich nehm auch FF7 mit .. äähm ich muss weg XD
    Schweden? Mir fällt da nur ein Titel von DÄ ein .... .

    Wegen dem FF7, ich warte, ahem!

    btw FF7:
    Lost Odyssey auf der Box360 (hast du eine? lass uns BESTE XBOX-FREUNDE WERDEN™!!) ist das FFigste FF, das kein FF im Titel trägt. Dagegen ist FF12 ein ... weiß nicht, Dragon Quest? im Vergleich dazu. Alles, nur kein FF .

    Vor allem macht es spaß ... und es ist unglaublich viel "erwachsener" geworden, was die Spieleplot-entwicklung anbelangt.
    Also "KÄMPFE!" damals vs. einem vernünftig erklärten Grund, wieso jetzt XYZ angreift.
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  10. #10
    Zitat Zitat von Vio Beitrag anzeigen
    [...]
    Scheinbar kann mein Hirn wesentlich mehr nebenläufig machen, als deines. :P
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  11. #11
    Zitat Zitat von Vio Beitrag anzeigen
    anyway, hab gerade überlegt ....
    - wenn jemand (A) gedanken lesen könnte und
    - jemand anderen trifft (B), der ebenfalls die gedanken anderer leute lesen kann - und A anfängt, die Gedanken von B zu lesen
    - B dies merkt und ebenfalls beginnt, die Gedanken von A zu lesen ...
    -> gibt das dann eine Endlosschleife?
    z.B. wie folgt:
    B könnte ja gespannt sein, was A als nächstens denkt, während A diesen Gedanken mitkriegt und checkt, dass B seine Gedanken liest. Dies liest wiederum B und "denkt" sich seinen Teil, während A das schon längst mitbekommen hat. Teuflisch wird es erst, wenn B die Gedanken von A liest in freudiger erwartung, was B sich gleich denken wird, dass er in As Gedanken lesen kann. A bekommt das natürlich mit und denkt sich etwas falsches, was B natürlich sofort mitbekommt als A sich dazu entschließt, die gelesenen Gedanken nicht ordnungsgemäß weiterzugeben.
    etc.etc.
    Eine frage? Was für Drogen nimmst Du und wo bekomme ich die her?


    by the way... meine beiden gesetzlichen Vormünder haben zugestimmt dass ich bei meinem Freund einziehen darf, sobald ich 16 bin. Das heißt dass ich in 2 1/2 Monaten meine Freiheit wiedererlangen werde. Strike!

    Und Silvester? Ich liebäugel mit Japan, falls es die Umstände zulassen.

  12. #12
    drogen? keine, sonst würd ich normal posten .


    Und he, mog, ich bin ein Mann™. 90% meines Hirns sind mit Autos beschäftigt und gucken stets nach dem nächstbesten Ar-pardon, Heck dem mein Kopf dann folglich nachgucken muss.
    Ich mein,

    .... okay, nach 3 min 57 sekunden ist das hirn wieder auf normale Sphären zurückgekehrt und ich kann hier weiter posten - kann ich da überhaupt noch Zeit haben, was nebenbei zu machen?
    Hell no .
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  13. #13
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Scheinbar kann mein Hirn wesentlich mehr nebenläufig machen, als deines. :P
    Ich hatte schon die Vermutung, dass du aus dem Land des vertikalen Lächelns kommst, nun habe ich die Bestätigung...

    Anyway:
    Dazu könnte ich Stunden lang abgehen... ich bin krank.

  14. #14
    Ja, du bist krank .

    Als Heilung:
    wie gelangweilt kann man gucken?
    Wenn die schon keine Lust hat, ein Video zu machen, dann lass es bleiben, gute frau ... übel, wie lustlos die da rumsteht. Verschwendete Produktionsmittel, man.

    Überhaupt der Inhalt, als wir noch jung waren, da war noch LAST CHRISTMAS angesagt mit Genickspoiler á la George Michael und da wurde sich noch betrogen und verlassen. Keks für den Kerl, der hier den Lover der alten herankarrt. Seit wann versucht man der Jugend sowas als Rollenbild einzutrichtern?

    Kurzum, ich bemerke eine üble Lustlosigkeit in den letzten paar J-Pop-videos die ich gesehen habe, sei es mein Glück dass ich nur die schlechten erwische oder sei es geschrumpftes Budget - aber da geht echt mehr.


    p.s.: extra-points wer auf der auflösung noch was von dem üblen interlacing entdecken kann. Man sollte mal Extrem-Interlacing als Stilmittel in Medien einführen, bis den Leuten davon schlecht wird.



    [edit]
    Dune, Porsche kauft sich nen Elektro-Tesla, Verstappen will evtl. im Epsilon Euskadi fahren und Dyson verkauft seinen 2ten LMP2 Spyder, mach ein Gebot und wir sind in LM2009 dabei.
    Geändert von Vio (26.11.2008 um 19:35 Uhr)
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  15. #15
    so, *push* und quad-post verhindert. Dune, was sagst zu Taiga11? Hat sich nem Lückenfüller ähnlich gefühlt ... oder sollt ich School Rumble Season 2 sagen?
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  16. #16
    *Von Seite 2 des QFRAT push*

    Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten, hier. Auch jenen, die mich nicht kennen.

    Kommt gut ins neue Jahr.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •