Zitat Zitat von Valada Beitrag anzeigen
Genau. Du rennst, ich sitze. Bis gerade eben, da hat es mich doch wieder erwischt und ich rannte wieder mit Leuten. Oder einem Leut, for that matter. Hatte ich je zu hoffen gewagt, der Irrsinn könnte starrsinniger Abgeklärtheit weichen? Vom Hocker gerissen wurde ich, in dem Moment, da ich das Schicksal wissen ließ, dass es sich eine andere Dumme suchen soll. Shame on me.
Die Ventures schlugen schon 1960 "Walk, don't run" vor und selbst das birgt noch allerlei gefahren. (und wow, wie hab ich diese Videos wieder mal gut untergebracht?! )
Sicher kannst du dich hinhocken und zugucken, doch irgendwann reißts dich doch wieder vom Hocker. Wieso, das ist eine andere Sache. Kann auch ne Kleinigkeit sein, was für Person X sowas von unwichtig wäre und grade bei Person Z ausreicht, dass sie voll im leben steht und alles mitnimmt, was so geht. Bei mir ist es z.b. im Grunde genommen nur ein film, der mich wieder zum Rennen gebracht hat. Und dann Jahre später noch ein super beinahe-crash, okay . Aber muss ja nicht einmal was besonderes sein.


Zitat Zitat
Für mich stellt sich die Frage nicht, ob es einen großen kollektiven Traum gibt. Die Frage beim Erwachen ist schlichter: War das jetzt meiner?
Dieser große, kollektive Traum ist kein Traum anderer, sondern deiner - darin liegt der Unterschied. Wie sagt man so schön? Das Leben ist eine Bühne und wir die Laiendarsteller darin (oder so ähnlich). Und hell, wenn man Spaß an seiner Rolle hat, sollte man den/diejenige ihren Spaß lassen, aus Zwang werden die nicht wechseln. Also wenn du gern hockst, hocke mit aller Zufriedenheit der Welt und lass dich dabei nicht stören!