1. Bei Wikipedia kann jeder Idiot was reinschreiben. Oft auch Idioten ohne Ahnung von der Materie. Es ist also gleich doppelt gefährlich, bei Rechtsfragen sich auf Wikipedia zu berufen.
2. Bei jedem Spiel heutzutage stimmt man vor der Installation der Nutzungslizenz
zu. Da steht unter anderem drinn, dass du mit dem Kauf nur das Nutzungsrecht kaufst, nicht das Recht zum Vertrieb, Verleih, Verkauf etc. Auch darf das Programm nur so wie es ist genutzt werden und nicht verändert werden. Das Cracken dieser Software ist hingegen ein direktes Verändern der Originaldaten und verstößt damit gegen die Lizenz, die du selbst zugestimmt hast. Ergo machst du dich strafbar.