Script: Schau einfach vorhandene Scripts an, z.B. das des Magiergildenauftrags
...
Ja, das hab ich mir schon ausführlich angeschaut.
Das Problem ist, dass die bereits vorhandenen Skripte immer mit so vielen anderen Dingen "vollgestopft" sind. So enthält dieses Magiergildenskripte erstmal 4 solche Abfragen, dann noch andere Questabfragegen und und und.
Ich möchte ein sauberes, einfaches Skript, das auf eine kurze Magieeffektabfrage einen Activator auslöst.
Edit:
Die Lösung war ganz einfach. Warum müssen selbst die einfachsten Skripte von Bethesda Softworks immer so komplex und kompliziert aufgebaut sein? (zB stinknormale Schalter).
Mein Ergebnis ist ganz kurz, benötigt gerade mal 2 Variablen und sieht sauber aus:
Funktioniert schon hervorragend, nur den Balken für die 4 Buchsttabenkennung habe ich nach langen Rumschiebeversuchen immer noch nicht gefunden. Könntest du mir eventuell einen Screenshot schicken?
Geändert von Low Post (18.12.2007 um 20:11 Uhr)
Grund: Doppelpost
Ich möchte ein kleines Skript schreiben, das den Spieler prüft, ob ein bestimmter Magiezustand auf ihm liegt. Ich habe in den bereits vorhandenen Skripten gesucht, aber nichts gefunden. Kann mir jemand dabei behilflich sein?
Edit:
Ein Trigger ist nach einmaligem Auslösen "aufgebraucht", wenn ich mich nicht irre? Ließe sich dieser in diesem Fall durch das Betreten eines anderen Triggers wieder aktivieren? Oder schreibe ich gerade Humbug und Triger können so oft ausgelöst werden, wie man will?
Sieh dir mal das Script des Triggers an. Höchstwarscheinlich gibt es dort eine Variable "doonce" die am ende des Scripts auf einen Wert gesezt wird der höher als 0 ist. Das Script des anderen Triggers könnte dann wiefolgt lauten:
Dann musst du nur den Trigger den du wieder aktiviert haben willst als Parent des anderen einstellen.
Es funktioniert jetzt. Nur habe ich jetzt ein Problem.
Sobald ich den Trigger betrete, der auf Unsichtbarkeit prüft soll dieser danach nicht mehr ausgelöst werden können, bis der andere Trigger passiert wurde. Beim Betreten des anderen Triggers soll das Auslösen dieses Triggers dann wieder möglich sein.
Edit: (Keine Codefunktion bei Edit? )
Hier beide Quellcodes:
Haupttrigger:
Rücksetztrigger:
Beim Rücksetzen wird der Timer nicht wie erwartet zurückgesetzt - Die Messagebox "Test - Tür nicht aktiviert!" wird ausgegeben. Und ja, der Rücksetztrigger hat den Haupttrigger als Parent.
Sieht ganz danauch aus, als ob bei dem Rücksetzsrkipt was nicht klappt.
Geändert von Indy (20.12.2007 um 17:57 Uhr)
Grund: Erweitert
Beim Edit gibt's sehr wohl Code-Tags:
Entweder klickst du auf Erweitert um in den normalen Editor zu kommen, oder du schreibst selber an den Anfang des Codes [Code] und an's Ende [/Code] hin.
Zu deinem Script:
ich würde Timer noch zu einer Short-Variablen machen.
als Ref ist das imho etwas doof.
Außerdem ist bei deinem Script, so wie es jetzt aussieht die Timer-Variable im Zurücksetzt-Script etwas sinnlos ist (wird nicht verwendet).
--
Ich kam, sah, und konnte meinen Augen nicht trauen
Problem gelöst. Ich habe das Skript auf nun anders geschrieben, sodass doonce automatisch zurückgesetzt wird, wenn sich der Spieler davon entfernt.
Nun ein neues Problem:
Dieses Skript soll beim Betreten eines Triggers den Spieler einfach zum Marker teleportieren. Dummerweise wird dies zu einer Endlosschleife. Was habe ich hier vergessen?