Zitat Zitat von Dryden Beitrag anzeigen
Man muss sich nur mal ein paar tatsächlich abgefilmte Theateraufführungen ansehen. Die Schauspieler bei Bergman z.B. dürfen ganz klein spielen, einfach nur mal kucken und zurückkucken und können sicher sein, dass die Kamera es bemerkt. Das geht im Theater nicht. Auch stimmlich und gestisch haben die Filmschauspieler da doch eine ganz andere Freiheit.
Stimmt allerdings. Im Theather muss man allein wegen der Distanz zum Zuschauer schon mit einer gewissen gekünstelten Gestik und einem sehr weiten Stimmraum arbeiten - das Theatherstück innerhalb von "Das Lächeln einer Sommernacht" demonstriert das recht gut.