Ich konnte in den letzten Tagen einige Informationen sammeln.
Hier sind zwei Pdfs die mir schon ganz gut weitergeholfen haben. Sind zwar recht ähnlich, jedoch ergänzen sich beide auch. 1. Link 2. Link
Es wird sich auch hauptsächlich auf die Simultaion von Gasen, Rauch, Feuer etc. konzentriert, aber das sind ja auch Fluide!
Naja, ich bin grad dabei es in Code umzuwandeln, jedoch scheitere ich schon bei der Diffusion...
Wobei Dichte2 Der neue Dichtewert ist, und Dichte der alte.
600 weil meine Bildschirmlänge/breite 600 ist, und 20 weil's im 1. Link so steht! xD
Komischerweise ist dann nur ein Feld des Gitters weiß (Dichte wird bei Mausklick auf 1 gesetzt [1=Volle Dichte, 0=Keine Dichte/Nicht vorhanden])
Dieses klingt dann auch (sehr langsam) ab, jedoch passiert mit den Umliegenden nichts...