Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: PC zum Schweigen bringen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gehäuselüfter braucht man wenn man passiv gekühlte Komponenten verbaut hat.

    Die 8800 GT passiv wär ja ein Traum, aber 270€ sind auch nicht unbedingt günstig

  2. #2
    So, zurück aus dem Urlaub und ich habe auch gleich neue Fragen:

    Auch wenn sich ein neues Gehäuse vielleicht nicht so lohnt, gefällt mir das Lian Li PC7B sehr gut. Würden die beiden verbauten 120er Lüfter für die passive 8800GT reichen? Und der Scythe Mugen passt da rein, oder? Dann habe ich noch vom Scythe Ninja Plus gelesen, der ungefähr das gleiche kostet, welcher ist denn der Empfehlenswertere?
    Und muss ich irgendwie aufpassen, dass mein altes Mainboard auch in das Gehäuse passt? Denn ich weiß nicht, welches Format mein jetztiges hat.

    @NeM: Die aktiv Gekühlte kostet doch auch nur höchstens 20 € weniger.

    Ich lese auch gerade in der neuen GameStar, dass die 8800GT (auch aktiv) flüsterleise sein soll. Wenn das nun so ist, lohnt es sich dann überhaupt für die passive Kühlung eine Überhitzung zu riskieren oder ist es eher unwahrscheinlich, dass das passiert?

    Wäre klasse, wenn jemand diese ganzen Fragen bewältigen könnte, vielen Dank,
    robx

  3. #3
    Die Karte gehört tatsächlich zu den leisesten, aber ob dich das Laufgeräusch v.a. unter Last stört, wird dir die Lamestar nicht sagen können. Manche störts nicht wenn der Rechner dröhnt, manche halten die Lautstärke normaler 08/15 Teile nicht aus.

    Für die passive brauchst du halt ordentliche Lüftung wenn sie nicht zu warm werden soll, also z.B. einen 120mm Lüfter der draufbläst.

  4. #4
    Zitat Zitat von robx
    Ich lese auch gerade in der neuen GameStar, dass die 8800GT (auch aktiv) flüsterleise sein soll.
    Fragt sich nur welche, die im Standarddesign, mit größerem Lüfter und kleinerem Kühlkörper, mit 2-Slot-Kühlung oder einen passive oder eine mit neuem "Standard"design. Erstere macht sich wie erwähnt schon bemerkbar, auch neben Festplatten und nicht ganz unhörbaren Lüftern bei entsprechender Belastung und Temperatur (vor allem Crysis zur Zeit) mit der automatischen Lüftersteuerung. Im Vergleich mit der einen oder anderen GraKa der Vergangenheit ist es aber wohl immer noch angenehm.

  5. #5
    Nagut, ältere GraKas haben sich aber teilweise angehört als würde der Rechner jeden Moment abheben und aus dem Fenster davon fliegen, siehe X1900 XT Oo

  6. #6
    Mal ganz kurz eine Frage, die hiermit nichts zu tun hat: Alternate ist ja ziemlich bekannt, aber taugen die auch was oder gibt es bessere Shops, wo man sich seinen PC selber zusammenbauen kann?

    Wie gesagt, das bezieht sich nicht auf diesen PC, wollte für eine so kleine Frage keinen Thread aufmachen.

    Und kann jemand was zu Scythe Ninja bzw. Mugen sagen?

    Geändert von robx (02.01.2008 um 14:09 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Mal ganz kurz eine Frage, die hiermit nichts zu tun hat: Alternate ist ja ziemlich bekannt, aber taugen die auch was oder gibt es bessere Shops, wo man sich seinen PC selber zusammenbauen kann?

    Wie gesagt, das bezieht sich nicht auf diesen PC, wollte für eine so kleine Frage keinen Thread aufmachen.

    Und kann jemand was zu Scythe Ninja bzw. Mugen sagen?
    Alternate.de ist zwar bekannt aber auch recht teuer. Ich mag den Laden nicht. Schonmal kann man dort nur per Nachnahme (was ein paar Euronen Gebühren bedeutet) oder per Kreditkarte. Zumindest war bei mir die Option "per Lastschrift" grau hinterlegt, als ich dort mal was bestellen wollte)
    Wenn du weisst, wie man ein PC selber zusammenbaut, dann bau ihn selber.
    e-Bug.de hat recht gute Preise aber ich glaub, sie bieten kein PC Builder an.

    Zum Thema Scythe Mugen (früher auch unter dem Namen "Infinity" bekannt) kann ich sagen, dass er sehr gut ist. Hab nen Intel C2D E6600 mit dem Kühler und der Lüfter läuft auf 5V und der CPU wird im Idle Modus ca 35°C und im Dauerlast Modus knapp 50°C warm, was recht gute Werte sind.
    Ein Kumpel von mir hat dort überhaupt kein Lüfter montiert und der CPU läuft stabil. Aber das erfordert ein wenig kenntnisse, da er die CPU Spannung runtergeregelt hat. (AFAIR 0,8V)
    Das einzig negative ist, dass die Montage recht fummelig ist.
    Das Ding ist ausserdem ein recht großer Kühlkörper, ich würde erstmal testen, ob das Ding überhaupt in dein Gehäuse reinpasst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •