Der Scythe Mugen klang schon sehr interessant, leider ist mein Gehäuse aber einfach zu schmal für den riesigen Kühlkörper. Ich denke, ich werde einfach den von Coolermaster, den ich jetzt auch habe, übernehmen. Wie sieht das denn da mit der Unterstützung aus? Passt alle 775 Lüfter auf alle 775 CPUs? Ich hab leider anhand der Aufschrift (Coolermaster CM12V) nichts im Internet gefunden.
Die Lautstärke der 8800GT soll eigentlich ganz Ok sein, wenn auch nicht besonders leise. Was mich nur ein wenig beunruhigt, ist die Tatsache, dass die 8800GT standardmäßig so um die 90°C warm ist.
@NeM: ich habe zum Thema passive 8800Gt diese hier gefunden. Was kann man davon halten? Viel teurer als die Normale ist sie ja eigentlich nicht, bzw garnicht.
Da ich aber wie gesagt wenig von Lüftern verstehe, noch eine Grundlegende Frage: Wie funktioniert passive Kühlung? Brauche ich dafür noch etwas anderes, um die Wärmeabgabe zu fördern, oder bleibt die Temperatur auch so niedrig genug?
Wenn also nur 80er Lüfter in mein Gehäuse passen, würde es sich dann lohnen, einen anderes Gehäuse zu kaufen? Ich meine, auch wenn ich mir Noctua-Lüfter gönne (von denen der hier ganz gut aussah), könnte ich doch mit denen nicht das gleiche Lautstärke/Leistungs-Verhältnis erziehlen, wie mit (guten) 120ern. Oder sehe ich das falsch?
Auf jeden Fall vielen Dank für die Antworten, jetzt habe ich wenigstens schonmal einen Überblick.