Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Probleme beim Generieren einer LOD-Map

  1. #1

    Probleme beim Generieren einer LOD-Map

    Hallo, ich habe gerade eine LOD-Map meiner Insel generiert. Ich habe World -> Heightmap Editing -> File -> Generate LOD -> Full durchlaufen lassen, doch sie wird immer noch nicht angezeigt.



    Habe ich etwa irgendetwas vergessen?

  2. #2
    Hallo,

    Du musst Deinen Worldspace auf Null setzen, das kann man mit TESGecko machen. Dort gibt es eine Option "Move Worldspaces", die genau das bewerkstelligt.
    Ich habe hier auch eine genauere Anleitung zum Erstellen von LOD verfasst. Da findest Du alles, was Du wissen musst.

  3. #3
    Das LOD wird nun angezeigt, allerdings fehlen jetzt die LOD-Texturen und die LOD-Objekte, dabei habe ich alles genau befolgt. Wo genau werden die LOD-Texturen und LOD-Objekte hingespeichert?

  4. #4
    Steht doch alles unter dem Link!
    Lies Dir das mal durch, dann klappts auch mit dem LOD.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Die LOD-Texturen erstellt man im CS, indem man im Render-Fenster rechtsklickt und auf "Generate LOD Land Texture" geht. Hier kann man nur Texturen für ein Quad gleichzeitig erstellen. (Zur Relation: Die blaue Karte im Heightmap-Editor zeigt 4 Quads an.)
    Habe ich getan, aber es werden keine Texturen angezeigt.

    Zitat Zitat
    Die Texturen werden in DataTexturesLandscapeLODGenerated abgelegt
    Dies gehört schon zur TES4qLOD-Beschreibung? Das Programm brauche ich nicht, da ich nicht mehr als ein Quad verwende.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Die Texturen werden in Data\Textures\LandscapeLOD\Generated abgelegt
    Nein, dort werden nur die vom CS generierten Texturen abgelegt. Siehst Du Deinen Worldspace dort? Wenn Du nur ein Quad hast, siehst Du dort auch nur eine Datei, bzw. zwei Dateien, wenn mit der Normalmap, die beim Erzeugen des LOD-Meshes erstellt wird.

  7. #7
    So, die Texturen werden jetzt problemlos angezeigt, die Insel lag genau an den Grenzen von 4 Quads.

    Nur werden die als "Visible When Distant" gesetzten Objekte in der Ferne nicht angezeigt.



    Folgende Dateien speichert mir das CS beim Generieren in den DistantLOD-Ordner:
    http://npshare.de/files/36/5310/screen2.JPG
    Geändert von Low Post (16.12.2007 um 19:26 Uhr) Grund: verlinken des Bildes, da es die Forenansicht verzerrt hat.

  8. #8
    Du benötigst für jedes Mesh, das Du in der Ferne anzeigen lassen willst ein _far.nif. D.h. ein Model, mit dem gleichen Namen, doch am Ende mit _far.nif erweitert. Zum Beispiel Weihnachtsbaum01.nif braucht ein Mesh, das Weihnachtsbaum01_far.nif heißt un im gleichen Ordner liegt. Außerdem sollte dieses Mesh weniger Polys haben, da die Performance sonst in Windeseile in die Knie geht.

    Edit:
    Übrigens solltest Du das letzte BIld von Deinem Ordner besser als Link angeben, das zerstört nämlich die Forumsanordnung.

  9. #9
    Hmm, das dürfte ne Arbeit werden...

    Das wären dann rund alle RuinsExterior-Teile die ich als nif-Files machen müsste.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •