Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Skripteffekte bei Zutaten

  1. #1

    Skripteffekte bei Zutaten

    Ich habe gerade getestet, wie sich Zutaten mit Skripteffekten verhalten, wenn man sie zu Tränken weiterverarbeitet.

    Dazu habe ich 4 Zutaten erstellt, die alle als Effekt den selben Skript-Effekt zugewiesen bekamen. Diese hab ich dann in Oblivion zu einem Trank verarbeitet, das Ergebnis war jedoch traurig. Der Skript-Effekt wird problemlos an den Trank weitergegeben, jedoch wird dieser zu einem Gift. Ich würde aber gerne den Skript-Effekt zu einem gewöhnlichen Trank verarbeiten, da der Skript-Effekt auf den Spieler selbst wirken soll.

    Hat jemand eine Idee wie dies möglich wäre?

  2. #2
    Was passiert denn, wenn du dem Trank den Scripteffekt direkt zuweist?
    Wenn es dann kein Gift wird, was ich allerdings bezweifle, könntest du die Trankerstellung ja mittels eines Scriptes faken.

  3. #3
    Zitat Zitat von GlasMond Beitrag anzeigen
    [...]
    Wenn es dann kein Gift wird, was ich allerdings bezweifle, könntest du die Trankerstellung ja mittels eines Scriptes faken.
    ...was, wenn man wirklich jede Zutatenkombination berücksichtigen will unweigerlich in viel Copy&Paste-Arbeit ausartet. Alles natürlich unter der Vorraussetzung, dass das CS das ganze compiliert und nicht wegen Überschreitung der max. Zeichenzahl pro Skript meckert.
    Zusätzlich würde noch keine Kompatibilität zu anderen PIs die neue Zutaten hinzufügen gewährleistet. nein, ich erwähne jetzt ganz bewusst nicht COBL...

    Man könnte auch versuchen den Effekt mit OBSE-funktionen (evtl. CopyAllEffectItems/CopyNthEffectItem) zu übertragen, ich bezweifle allerdings, das es dann kein Gift wird.

    Was ist denn, wenn der Trank als erste "Eigenschaft" etwas nicht-giftiges hat (z.B. Ausdauer wiederherstellen)?
    Auch ein Gift?

  4. #4
    Ich meinte es auch eher so, dass die Zutat mit dem Scripteffekt nur über ein spezielles per Script gesteuertes Verfahren verwendet werden kann. Indem man z.B. einen speziellen Mörser dafür einfügt, der die Zutaten gegen den Trank austauscht.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Was ist denn, wenn der Trank als erste "Eigenschaft" etwas nicht-giftiges hat (z.B. Ausdauer wiederherstellen)?
    Auch ein Gift?
    Habs gerade getestet, ein normaler Trank wird daraus. Danke für den Tipp.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •